COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1100)
  • eBook-Kapitel (645)
  • News (64)
  • eBooks (4)

… nach Jahr

  • 2025 (64)
  • 2024 (67)
  • 2023 (43)
  • 2022 (83)
  • 2021 (86)
  • 2020 (83)
  • 2019 (77)
  • 2018 (84)
  • 2017 (84)
  • 2016 (82)
  • 2015 (130)
  • 2014 (137)
  • 2013 (105)
  • 2012 (120)
  • 2011 (81)
  • 2010 (134)
  • 2009 (169)
  • 2008 (34)
  • 2007 (63)
  • 2006 (44)
  • 2005 (27)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Anforderungen Berichterstattung Rechnungslegung Analyse Governance Ifrs Compliance Institut Controlling Praxis Deutschland Arbeitskreis Corporate internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1813 Treffer, Seite 2 von 182, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2025 – 31.12.2025

    …Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Auslagerungen an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Unternehmensverantwortung in der Spannung von Unternehmenszielen und Compliance

    Andreas Suchanek
    …Rechtskonformität gegeben ist. Doch führt das nicht nur zu einem hohen Auf- wand an Geld, Zeit und weiteren knappen Ressourcen, sondern auch zu wach- sender interner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Compliance in Sportorganisationen

    Frank Daumann, Lev Esipovich
    …werden. Das Ziel von Ethical Compliance besteht darin, durch die Überwachung interner Regelungen und Standards sicherzustellen, dass die Aktivitäten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Nutzenverteilung und Zielkonflikte

    Wirtschaftsethische Perspektiven in der Corporate Governance
    Dr. Patrick Hedfeld
    …Haftungsrisiken und interner Widerstand sind keine Ausnahmen, sondern eher die Regel. Die Annahme, dass ökologische oder soziale Maßnahmen automatisch auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, dass die bloße Existenz interner Meldestellen nicht genügt. „Nur durch konsequente Schulung, transparente Kommunikation und gelebte Compliance-Kultur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Zur Nutzung von Hinweisgebersystemen

    Erkenntnisse aus rechtlicher Praxis und psychologischer Forschung
    Prof. Dr. Jan Schilling, Dr. Vivien Veit
    …als gerechtfertigt oder sogar richtig definiert wird. In solchen Fällen ist die Nutzung interner Hinweisgebersysteme besonders unwahrscheinlich. 16 In…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Entscheidungsgründen aufgeführt. 1 Fristlose Kündigung wegen ­Offenlegung interner Vorkommnisse unter Umgehung interner Meldewege LAG Düsseldorf (3. Kammer), Urteil vom… …Ausländerbehörde mit der Offenlegung interner Vorkommnisse unter der Überschrift „Rassismus in der Stadtverwaltung“ an eine Vielzahl außenstehender, mit der Behörde… …interner Aufklärungsmaßnahmen verfasste der Kläger zusammen mit zwei Kolleginnen am 18. März 2024 eine E-Mail mit dem Betreff „Rassismus in der… …Unternehmen zwischen interner Organisationseinheit, externen Dienstleistern, digitalen Plattformlösungen oder Mischformen wählen. Auch hinsichtlich der… …Compliance- Anforderungen wie die Einrichtung interner Meldestellen nicht isoliert im Rahmen regulatorischer Vorgaben zu betrachten sind, sondern in die… …interner Meldesysteme zwingend unter Beteiligung des Betriebsrats erfolgen muss, sofern verfahrensgestaltende Maßnahmen getroffen werden, die über die rein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …Infrastruktur ist der dritte Schritt, bei dem es um eine Vernetzungsanalyse geht. Konkret bedeutet dies, herauszufinden, wie das Unternehmen bei Ausfall interner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Nachrichten vom 02.04.2025 bis 30.06.2025

    …entfalten keine Schutzwirkung, solange sie nicht den gesetzlichen Meldekanälen folgen. Für Geschäftsleitungen bedeutet das, dass die bloße Existenz interner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …Nachweisprüfung, • regelmäßige Überwachung der Umsetzungsmaßnahmen, • Durchführung weiterer interner Audits zur rechtzeitigen Ausrichtung des Konzerns auf die…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück