COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches PS 980 Deutschland Compliance Rahmen internen Fraud Management Arbeitskreis Instituts Prüfung Rechnungslegung Praxis Institut Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    „Wie hat sich das Berufsbild der Internen Revision verändert“

    Dipl. oec. univ. Peter Kundinger
    …Beratungsunternehmen mit ihren „Internal Audit Services“. Durch ihr an einer bestimmten Methodologie orientiertes Vorgehen prägen auch sie in vielen Unternehmen das Bild… …interessant sein! Der meiner Meinung nach wichtige Aspekt einer Internen Revision als Ausbildungsstätte für zukünftige Führungskräfte z. B. scheint zunehmend an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Personalien

    …Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Verwaltungsrat, Vorstand und Geschäftsführung haben Herrn Grögler sehr herzlich zum 70. Geburtstag gratuliert, ihm an seinem Ehrentag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …zum Datenzugriff und zur Prüfung digitaler Unterlagen (GDPdU); Begriff der „steuerrelevanten Daten“; Auswertungsprogramme; IDEA; Anforderungen an… …; Prüfungsstrategie; Business Plan; Anforderungen an die Mitarbeiter; Prüfungsprozess; Berichterstattung; Prüfungsbericht) ◆ Rechnungshöfe Höfling, Wolfram: Die… …(http://www.hm-treasury.gov.uk/media//09D06/ auditcommitteehandbook2003.pdf; Zugriff am 5.3.2004). (Unternehmensüberwachung; Anforderungen an ein Audit Committee; Zusammenarbeit mit der… …Unternehmensleitung; Anforderungen an die Mitglieder und Größe eines Audit Committees; Aufgaben; Zusammenarbeit mit der internen und externen Revision) Krystek, Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung, Befragung; Anforderungen an eine effektive Kommunikation; Befragungstechnik; effektives Zuhören) Weiser, Felix M.: Vendor… …June 2004, S. 31–36. (Aufgaben IR; Prüfungsstrategie; Continuous Auditing; Risikomonitoring) Oxner, Tom; Oxner, Karen: A Good Time to be an Internal… …Verwaltung, Prüfung; Rechnungsprüfungsausschuss; Prüfungsmethoden; Prüfungspsychologie; Neues Kommunales Finanzmanagement, Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …und Contra, Formen sowie Anforderungen an einen Dienstleister. In: Der Betrieb 2003, S. 2133 – 2138. (Management der IR-Abteilung; Outsourcing, Pround… …Contra-Argumente; externer Dienstleister, Anforderungen; fachliche Anforderungen an die IR; Qualitätssicherungssystem; Verhaltenskodex) ◆ Kreditinstitute, Prüfung… …; Prüfungsmethoden; Anforderungen an den Internen Revisor) Dicken, André Jacques: Bankenprüfung: Rechtlicher Grundriss für Kreditinstitute, Berlin 2003 (ISBN… …; Jahresabschlussprüfung von Gebietskörperschaften; Geschäftsführungsprüfung der Verwaltung; Anforderungen an die Prüfer) Interne Revision 1 · 2004 37 ---INTERNE REVISION---…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Inhalt/Impressum

    …. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten wor den sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …, Hamburg 64 FACHBEITRAG Anforderungen an das IT-Controlling IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ 68 FACHBEITRAG Risikoorientierte Prüfungsplanung in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten

    Michael Schroff
    …durchgeführt und dessen Ergebnisse an die Geschäftsführung berichtet. Im Kreditinstitut vorhandene Prozesse der Qualitätssicherung und des Internen… …klassifiziert werden. An dieser Stelle ist die Unterscheidung in die klassische Selbstprüfung und gegenseitige Prüfung ausreichend (siehe Abb. 1). Selbstprüfung… …sich an, zusätzlich zu den üblichen Antwortmöglichkeiten „Ja“, „teilweise“ und „Nein“ ein „nicht relevant“ oder „nicht zutreffend“ bei diesen Fragen… …Feedback über die Qualität des Self-Audits erhält, bietet es sich an, den Unterlagen einen Beurteilungsbogen anzufügen. Dieser Beurteilungsbogen orientiert… …sich zumeist an den üblichen Beurteilungsbögen von Seminaren und sollte möglichst ein ähnliches Erscheinungsbild wie der Fragenkatalog besitzen. Mit… …Ist der Fragenkatalog fertig gestellt, sollte dieser durch einen Revisor, der nicht an der Erstellung beteiligt war, auf Verständlichkeit und… …. angepasst werden. Durchführung des Self-Audits Mit dem Versand des Fragenkatalogs an die geprüften Stellen beginnt der Prüfungszeitraum. Während des… …Fehlerkombinationen auf. Selbst die undenkbars- Frage 2.1.1 ten Konstellationen werden plötz lich zur Realität. An dieser Stelle kann Frage 2.1.2 keine allgemeingültige… …abzuleiten. Reporting Nach Abschluss der Aus- und Bewertung findet eine angemessene Präsentation und Berichtserstellung statt, in denen an die geprüften… …Stellen und die Geschäftsführung über die Ergebnisse des Self-Audits berichtet wird. Alle Balken-, Torten- und Kuchendiagrammliebhaber werden ihre Freude an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Acquisitions and Divestitures: An International Study. In: International Journal of Auditing 2003, S. 223–245. (Aufgaben der IR; Einbeziehung der Internen… …; Kontrollumfeld; Einstellungen des Management zur Überwachung als Einflussfaktor) Lampe, James C.; Garcia, Andy: Data Mining: An In- Depth Look. In: Internal… …Auditing 2003, S. 263–278. (Unternehmensüberwachung; Anforderungen an Aufsichtsräte; Unabhängigkeit; Fachkompetenz im externen Rechnungswesen; Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der Effektivität) ◆ Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Tower, Ralph B.; Moffie, Robert P.: The Financial Consequences of Tax Controversies: An Internal… …Accountancy, Dec. 2003, S. 75 – 78. (Unterschlagungsprüfung; Prüfungsbericht, Anforderungen an einen Fraud-Bericht) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung… …(http://www.berlin.de/rechnungshof/ jahresbericht.html). (New Public Management, Anforderungen an die Finanzkontrolle; Steuerungs- und Kontrolldefizite; Rechnungshöfe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Buchbesprechung: Wirtschaftsprüfung – Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen

    Roger Odenthal
    …spezielle EDV-Werkzeuge im Prüfungspro zess. Das dritte Kapitel dieses Buches richtet sich vornehmlich an Wirtschaftsprüfer und be schäf tigt sich mit…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück