COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Compliance Bedeutung Fraud Berichterstattung Prüfung interne deutsches Arbeitskreis Grundlagen Risikomanagement Risikomanagements Management Revision Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Personalentwicklung für Interne Revisoren

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade
    …nordamerikanisch geprägte Programme, deren Nutzen in Deutschland/Europa nicht bekannt oder eingeschränkt ist ◆ auch kann die englische Sprache problematisch sein ◆…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Kontrollsystem; Prüfungsplanung; Auswirkungen des Zustands des IKS auf den Prüfungsumfang; Nutzen eines zuverlässigen IKS; Urteilsbildung) Haeseler, Herbert R… …143. (Unternehmensüberwachung; Nutzen einer [guten] Corporate Governance; Einflussfaktoren; Einfluss auf Investitionsrenditen) Haller, Peter; Bernais…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …Veränderung nutzen wenige Der Verlust von Marktanteilen zeigt sich in der Präsenz von weiteren Wett bewerbern. Ein begrenztes Revisionsproduktportfolio – Falls… …ihre Potentiale nutzen, um einen möglichst hohen Unternehmensnutzen in den zuvor aufgezeigten Analyse-Feldern für den Vorstand, die Geschäfts-… …Florida, 2001, S. 66–73. 13 Vgl. Walsh, Ian: Der Nutzen des Consultants – Unternehmensberater als Profession, in: Walsh, Ian; Weber, Gero F. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2005 und der CIA-Tagung 2005 / Informationen zum Quality Assessment / Personalien

    …den neuen Leitfaden nutzen und er Sie dabei unterstützt, die Qualität der Internen Revisionstätigkeit zu bestimmen und zu fördern. Karl-Heinz Kreissl 65…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …Prüfungsausschuss und Interner Revision ist Gegenstand eines eigenen Abschnitts (S. 302 ff.). Hier stellt der Autor Rolle und Nutzen der Internen Revision aus Sicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Auktionen als Ein- und Verkaufsform für Unternehmen

    Dipl.-Betriebswirtin Steuerberaterin Suzanne Schneider
    …Zusatznutzen versprechen, aber nicht notwendigerweise eingesetzt werden müssen. Nach knapper Kosten – Nutzen Abwägung wird hier ein Kauf oder Nichtkauf erfolgen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 2

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …Nutzen für die Gesamtbank niedriger ausfällt. Wie erhält die Interne Revision Informationen über strategisch-wichtige Projekte für die Bank?…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Unternehmensüberwachung; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Nutzen der Prüfungen; Verbesserung der Kontrollumgebung und der Kontrollen; Zuständigkeit für das Kontrollsystem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption

    Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis
    Jörg Wehling, Christian Weiß
    …Unternehmen und über das Geschäft nutzen, um diese Risiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität zu integrieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …deren individuellem Nutzen zur Erweiterung der kognitiven Landkarte 27 des Vorstandes im Rahmen der Entscheidungstheorie entscheidet nicht nur über die… …stellen, um auch zukünftig der Unternehmensleitung einen besonderen Nutzen bieten zu können. Analyse-Feld III: Produktportfolio-Analyse der Internen… …Revision in der Bank gegenüber ihren Partnern hat. Abbildung 9: Analyse-Felder X-Dimension Strategischer Marketingfaktor Abbildung 10: Strategische Nutzen… …angebotenen Leistungen gegenüber den Mitarbeitern kommuniziert. 79 Min. ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Nutzen für die Gesamtbank/Vorstand ? ? ? ? ? ? Wie gestaltet… …das Ziel aller Abtei lungen die Maximierung des Gesamtbanknutzens ist, wo steht die Interne Revision in einer strate gischen Nutzen- bzw. Auszah… …Revisionsprodukte. Zugleich erhält die Gesamtbank hierdurch die Möglichkeit den maximalen Nutzen aus der Arbeit der Internen Revision zu generieren (siehe auch… …und welchen damit verbundenen Nutzen eine moderne und qualitativ gut ausgerüstete Interne Revision anzubieten bzw. zu leisten vermag. Aufgrund der… …ist, jedoch ein wirklicher Mehrwert – Nutzen für die Gesamtbank wird in dieser strategischen Position nicht geschaffen. In den Experteninterviews wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück