COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Revision Risikomanagements Anforderungen Berichterstattung Management Governance Banken Rahmen Deutschland PS 980 Bedeutung Instituts Risikomanagement Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Qualitätssicherungssystems und der Gewährleistungsverfolgung im Rahmen einer Baumaßnahme FS 3: Entwicklung von „Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)“ FS 5… …Verantwortung des Abschlussprüfers zur Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17… …Rahmen von Outsourcing-Maßnahmen FS 33: Prüfung der Fremdvergabe von Entwicklungsleistungen an Serienlieferanten EB L: Zunehmende IKS-Schwächen durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …KWG) – Prüfungsansätze FS 8 : Prüfung des Qualitätssicherungssystems und der Gewährleistungsverfolgung im Rahmen einer Baumaßnahme FS 3: Entwicklung von… …Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17: Prozessorientierte Prüfung von… …follow-up von Prüfungsfeststellungen FS 32: Bewertung externer Dienstleister im Rahmen von Outsourcing-Maßnahmen FS 33: Prüfung der Fremdvergabe von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …ausgeprägter rechtlicher Rahmen bzgl. Aufbau und Prüfung des IKS Fehlen rechtliche Vorgaben (z. B. KonTraG, SOA) und entsprechende Enforcement-Einrichtungen (z… …. Grundzüge des COSO-Modells Im Rahmen des COSO-Modells werden drei Aspekte verdeutlicht: ◆ Präzisierung des Konzepts „Internal Control“, ◆ Entwicklung des… …Aufsatzpunkte für das weitere prüferische Vorgehen darzustellen. Generische Modelle werden auch im Rahmen von SOA- und Risikomanagement-Projekten eingesetzt, um… …zu prozessorientierter Revision/Abschlussprüfung ◆ Prozessaudits im Rahmen von Qualitätsmanagement/TQM/ISO-Zertifizierungen z-Ebene Monitoring ◆ durch… …IR ◆ durch Controlling ◆ Prozessaudits im Rahmen von Qualitätsaudits (z. B. nach VDA 6.3 „Prozessaudit“), TQM und ISO-Zertifizierungen Tabelle 1: COSO… …abschlägige Antwort, wie kürzlich auf einem Revisions-Seminar eines namhaften deutschen Anbieters erlebt. Ähnliches widerfuhr dem Autor im Rahmen einer kürzlich… …Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“) 18 gilt, in welchem das 100 Interne Revision 3 · 2005 COSO-Modell ausführlich erläutert wird. Die COSO-… …im Rahmen von Qualitätsmanagements-Prüfungen und ISO-Zertifizierungen (z. B. gemäß VDA 6.3 Prozessaudit 29 ). Kritische Erfolgsfaktoren oder Nachteile… …, Frankfurt/Main (IIR e.V.) 2004, S. 24. 18 IDW (Hrsg.):Prüfungsstandard PS 260: Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung, Düsseldorf (IDW-Verlag)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …Fokussierung der Systemprüfung auf das Rechnungswesen ist primär durch die Erteilung des Bestätigungsvermerks im Rahmen der Jahresabschlussprüfung begründet. Aus… …hierfür ist das im Arbeitsprozess integrierte 4-Augen-Prinzip bei der Freigabe von Zahlungsflüssen im Rahmen des Kreditprozesses oder des Zahlungsverkehrs… …Markt und Marktfolge im Kreditgeschäft etc.). Diese Trennung stellt das IKS im Rahmen der Aufbauorganisation sicher. ◆ Information und Kommunikation Für… …Revision unterstützt die Tätigkeit des Abschlussprüfers im Rahmen der Jahresabschlussprüfungen. Der externe Prüfer hat, wie die Interne Revision, das IKS zu… …Thema des IKS im Rahmen der Abschlussprüfung befasst (siehe IDW PS 260). Das IDW definiert das IKS als System, bestehend aus den von der… …börsennotierten Aktiengesellschaften zu beurteilen, ob der Vorstand im Rahmen des Risikomanagements geeignete Maßnahmen zur Sicherung des Fortbestandes des… …Berücksichtigung des Umfangs und des Risikogehalts der Betriebs- und Geschäftstätigkeit – alle Betriebs- und Geschäftsabläufe. Im Rahmen der Prüfungsplanung ist… …Prüfungsaufgaben für die Interne Revision, da im Rahmen jeder Prüfung auch die Einhaltung der Vielzahl der gesetzlichen (z. B. KWG, HGB, AO, WpHG, GwG, DepG etc.)… …Arbeitsanweisungen und Organisationsrichtlinien ergänzen den gesetzlichen Anforderungskatalog. Zu Beginn jeder Prüfung sollte im Rahmen der Prüfungsvorbereitung eine… …verbunden, denn dies bildet den Rahmen für die Prüfung der Ordnungsmäßigkeitskriterien. Ein Arbeitsablauf wird immer dann ordnungsgemäß ausgeführt, wenn alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Personalentwicklung für Interne Revisoren

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade
    …Schulungen anbieten, die den Mitarbeiter auf seine folgende Position im Rahmen der Karriereplanung vorbereiten. Benötigt das Unternehmen eher erfahrene… …Maßnahmen werden in einigen Unternehmen im Rahmen des internen Schulungskatalogs angeboten: ◆ Angemessenes Auftreten und Kommunikation auf allen Ebenen ◆… …Sprachtrainings Die folgenden Maßnahmen werden in einigen Unternehmen auch im Rahmen des internen Schulungskatalogs angeboten: ◆ In immer mehr Unternehmen wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Migrationsprojekte im Visier der Revision

    Dr. Rudolf Fabeck
    …Rahmen eines Projektes abgewickelt. Für die Revision bieten sich bei einem Migrationsprojekt zwei verschiedene Prüfungsansätze an: 1… …2 Im Rahmen einer sicheren und dauerhaften Aufbewahrung ist folgendes zu gewährleisten: 2.1 Systematische Aufbewahrung im Original oder auf… …Fachbereich sie angehören. 3.6 Es ist eine vollständige Liste mit den im Rahmen der Migration zu erledigenden Teilaufgaben zu erstellen. Diese Aufgaben sind… …verbleiben. 4.9 Es ist ein aktuarieller Nachweis der Ordnungsmäßigkeit der im Rahmen der Migration erfolgten Tarifvereinfachungen zu erbringen. 4.10 Planmäßige… …Rahmen der Migration zu entwickelnden Programme den fachlichen Anforderungen hinsichtlich Funktionsumfang, Verarbeitungsergebnis/-geschwindigkeit und… …(Testwerkzeuge, Testdaten, Plattformkapazität, Testpersonalkapazität) steht zur Verfügung. 1.7 Die im Rahmen der Migration durchgeführten Test- und… …Rahmen der Planung und Durchführung der Tests zu erledigen sind. 2.11 Festlegung der im Rahmen des Tests geltenden Informationspflichten und -wege… …Abnahme) erledigen soll. 2.17 Festlegung, welche Protokolle im Rahmen der Tests auszugeben sind, z. B. für Transporte vom Entwicklungs- in das… …nachträglichen Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen im Rahmen des Wartungsprozesses. Änderungen durch Wartung sind zu testen und vom Fachbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 2

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …ergebnisse im Rahmen der Bank sektoren- (Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Landesbanken und Privat-/Geschäftsbanken) und ausgewählter Detailanalysen (siehe… …Neukonzeption berücksichtigt werden. Im Rahmen dieser ex-ante Prüfung können mögliche Verfahrensfehler oder Schwachstellen identifiziert und bereits im Vorfeld… …Vorstandsnachfrage entsprechen würde, sondern auch einem vorbeugenden Risiko- und Kostenmanagement. Andererseits müssen sich die Revisionsleitungen im Rahmen der… …Abbildung 14.) Bei den sechs Top-Positionen gibt es zwischen den Audit-Kunden und den Revisions leitern vier Übereinstimmungen im Rahmen des Top-Segmentes… …Kreditinstituten aufgestellt sind. Im Rahmen einer Standortbestimmung zeigen die Segmentund Detailanalysen zum einen die Zukunftsfelder für die strategische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …im Rahmen eines prozessorientierten Prüfungsansatzes als Antwort auf neue Herausforderungen. In: Prüfungen in Kreditinstituten und… …der externen Finanzkontrolle im Rahmen des Haushalts- und Finanzmanagements) Walker, David M.: Audit Profile: Government Accountability Office of the…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …Steuerungsmechanismen auf Existenz und Wirksamkeit zu überprüfen. Die Identifikation und Gewichtung wird dabei im Rahmen der Risikobeurteilung vorgenommen. Es handelt… …beispielhaft Erfordernisse abzuleiten: Im Rahmen der Sammlung und Auswertung der prozessbezogenen Informationen, die ja die Prüfungsdurchführung im engeren Sinne… …, alle Daten unter verschiedenen Aspekten rasch und zielgerichtet auswerten zu können – etwa für ein Follow-up zu einer Prüfung, aber auch im Rahmen einer… …integrierte Audit Management Systeme bieten die Möglichkeit, das im Rahmen von Prüfungsoder Beratungsprojekten gewonnene Know-how ohne weiteres in Datenbanken… …Bearbeitungsstand der im Rahmen des Projektes zu berücksichtigenden Prüfungsschritte. Eine solche Änderungshistorie sollte über verschiedene, frei definierbare… …Rückwärtskompatibilität Im Rahmen der Weiterentwicklung eines Auditmanagement-Systems ist, wie bei der Bereitstellung neuer Module, auf die unbedingte… …werden, im Rahmen der Prüfungsdurchführung dürften vor allem Effizienzen im Bereich der Dokumentation und der Berichterstellung zu verzeichnen sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht

    Ein Erfahrungsbericht des IIR Arbeitskreises „Basel II“
    IIR Arbeitskreises „Basel II“
    …Mindestkapitalanforderungen um eine qualitative aufsichtsrechtliche Überprüfung des bankinternen Kapitalbeurteilungsverfahrens. Im Rahmen der dritten Säule, der Marktdisziplin… …vor allem auch auf ◆ Risiken, die im Rahmen der Kapitalunterlegung nur unzureichend erfasst sind, wie besondere operationelle Risiken oder… …(ICAAP) steht im Rahmen der Säule 2 explizit auf dem Prüfstand und sollte auch Gegenstand sein von turnusmäßigen Prüfungen durch die Interne Revision. Bei… …das Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch erwartet die Aufsicht explizit ein angemessenes Risikomanagement und eine Berücksichtigung im Rahmen der… …Rahmen ihrer Überwachungsfunktion, gleichzeitig aber auch als Prüfungsgegenstand des SREP sieht. Die Innenrevision sollte sich daher auf tiefergehende… …zu überzeugen, so kann sich dies auch auf deren Prüfungsumfang und -intensität auswirken. Wie sich die Rolle der Innenrevision im Rahmen des SREP… …zielführend oder unzureichend adressierte Themen hinweisen und notwendige Korrekturen vereinbaren. Im Rahmen der Prüfung des internen Kontrollsystems ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück