COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Arbeitskreis Controlling Anforderungen deutschen interne Banken Revision Institut Deutschland Grundlagen Fraud PS 980 Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …CIA-Examen (Certified Internal Auditor) in deutscher Sprache an. Den Erfolg verdeutlichen die mittlerweile mehr als 500 CIAs in Deutschland. Das Deutsche… …Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Instituts und der Internen Revision in Deutschland geleistet, wofür wir ihm auch über seinen Tod hinaus zu großem… …Dank verpflichtet sind. Ganz besonderen Einfluss hat er auf die wissenschaftliche Förderung und Weiterentwicklung der Internen Re vision in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Committees, Verbreitung in Deutschland; innere Ordnung; Arbeitsschwerpunkte; Zusammenarbeit mit der Internen Revision) Pohle, Klaus; Werder, Axel von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …entnehmen. Zum IIR-Kongress 2005 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht die… …Erfa-Börsen A, B und C 11.30–11.45 Uhr Raumwechsel 11.45–12.30 Uhr 2. Plenarsitzung Ratings deutscher Banken Thomas v. LÜPKE Leiter Bankenanalyse Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Informationen zum CIA-Examen November 2004 und der CIA-Tagung 2005 / MaK/MaRisk Fachgremium bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    …Auditor führte auch in Deutschland wiederum zu einer spürbar gestiegenen Zahl von Teilnehmern am Examen im November 2004 und zu 56 neuen CIAs. Damit hat… …sich die Gesamtzahl der CIAs in Deutschland auf 549 erhöht, wobei 121 Revisoren allein im Jahr 2004 diesen Titel erwarben. Das CIA-Examen in Deutschland… …AMRO Bank (Deutschland) AG ◆ Zuzana Svaskova ◆ Marc W. Theuerkauf, PwC Deutsche Revision AG ◆ Anke Todenhöfer, Deutsche EXIDE GmbH ◆ Panagiotis Tsantilis… …Rückversicherung erstmals in Deutschland zwei Kandidaten erfolgreich das CFSA- (Certified Financial Services Auditor) Examen. Ihnen allen gratulieren wir sehr… …Treffen statt, zu dem alle CIAs aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingeladen sind. Dabei werden in bewährter Weise zu revisionsbezogenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Robert Seeliger
    …Schätzungen nicht wissenschaftlich zu verifizieren sind. Eine Reihe ähnlicher Studien von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland oder auch der… …Deutschland“, Eschborn; Bundeskriminalamt „Lagebericht Wirtschaftskriminalität 2003“, Wiesbaden. identifiziert. Zum Beispiel werden zum Themenbereich ‚Untreue… …Rechtssystems geschrieben ist, können nicht alle Tatbestände, Ermittlungsstrategien und Schlussfolgerungen unmittelbar nach Deutschland übertragen werden. Aber… …gerade diese Unterschiede können auch Anregung sein, den ein oder anderen neuen in Deutschland praktikablen Ansatz zu entwickeln. Dr. Robert Seeliger, Bonn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …(Großbritannien); Effektivität des Audit Committees; Funktion der IR) Theisen, Manuel René: Zwölf Hürden für eine „gute Unternehmensüberwachung“ in Deutschland. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …noch niemand aufgerufen fühlte, eine solche Analyse vorzunehmen: Sie böte aber eine für den Stand der Internen Revision in Deutschland wichtige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    „Unternehmenskommunikation im Intranet – Prüfungsansätze“

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Deutschland GmbH, Herr Andreas Schacht, Deutsche Flugsicherung GmbH, Herr Marcus Seelis, TUI AG, Herr Bernd Stolberg, VHV Gruppe 1 Einführung Nach dem Rückgang…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …Prüfungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) definiert. Danach hat der Abschlussprüfer Prüfungsnachweise über die angemessene… …prüfen und zu beurteilen. Hierfür wurde vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) ein Prüfungsstandard veröffentlicht, der sich mit dem… …Kreditinstitute in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, S. 1 ff. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2002): Rundschreiben 34/2002 (BA)… …in Deutschland e. V. (2001): IDW Prüfungsstandard 300 – Prüfungsnachweise im Rahmen der Abschlussprüfung. In: Die Wirtschaftsprüfung 17/2001… …, Düsseldorf, S. 898 ff. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2001): IDW Prüfungsstandard 260 – Das interne Kontrollsystem im Rahmen der… …Abschlussprüfung. In: Die Wirtschaftsprüfung 16/2001, Düsseldorf, S. 821 ff. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (2003): Entwurf- IDW Prüfungsstandard…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück