COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rahmen PS 980 Management Grundlagen deutschen Controlling Risikomanagements Risikomanagement Governance Institut Arbeitskreis Berichterstattung Compliance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Treuhänder 2005, S. 7–18. (Unternehmensführung; Wirtschaftsethik, 3-Ebenen-Modell; Wirtschaftsethik als Orientierungsrahmen; Ethik-Kodizes als Ausgleich für… …Risk Management (ERM), Stand der Entwicklung; Zuständigkeit für das Risikomanagement; Aufgaben der Internen Revision) Colbert, Janet L.: The New Audit… …Documentation Standard: Implications for Internal Auditors. In: Internal Auditing, Jan./Feb. 2005, S. 11–23. (Jahresabschlussprüfung; Inhalt von PCAOB Prüfungs… …zukunftsorientierten Lageberichterstattung: Folgen des Bilanzrechtsreformgesetzes für Unternehmen. In: Der Betrieb 2005, S. 345–353. (Bilanzrechtsreformgesetz… …A-Transaktionen. In: Finanz- Betrieb 2004, S. 674–681. (Due Diligence-Prüfung; Ausgangssituation für den Verkäufer; Besonderheiten der Verkäufer-Due Diligence… …; Empfehlungen für die Durchführung der Verkäufer Due-Diligence) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Frühauf, Karol; Ludewig, Jochen… …durch Tests; Software-Prüfung durch Reviews; Programmprüfung; Werkzeuge für die Prüfung; Planung von Software-Prüfungen) ◆… …; Künstliche Neuronale Netze; Bedeutung der Prüferperson für die Entdeckung von Fraud) Jennings, Marianne M.: The Seven Deadly Sins of Corporate Ethics Programs… …. (Unterschlagungsprüfung; öffentliche Verwaltung, Prüfungen; Indikatoren für Fraud; Red Flags; Eignung von SAS 82 für risikoorientierte Prüfungen) Odenthal, Roger… …Eichenberger, Reiner; Schelker, Mark: Unabhängige Finanzprüfung – ein Wundermittel gegen hohe Steuern. In: Gemeinwohl und Verantwortung, Festschrift für Hans…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 06. – 07.10.2005 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 20. – 22.04.2005 30.05. –… …Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16.11.2005 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) 11. – 12.04.2005 M. Klinger R… …. Weckler ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 09. – 12.05.2005 19. – 22.09.2005 Stichprobenprüfung… …Investitionsrechnung für Revisoren 27. – 28.09.2005 Prof. Dr. D. Kiefer Revision des Treasury 14. – 15.04.2005 C. Heurung ◆ Seminare IT-Revision ◆ Grundstufe Einführung… …Excel für Revisoren 02. – 03.05.2005 agens Consulting MS Access für Revisoren 13. – 14.06.2005 agens Consulting Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3… …der Finanzbuchhaltung n SAP R/3 (FI) 14. – 15.04.2005 agens Conulting Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 20. – 21.10.2005 D… …Praktische Prüfung mit Standards am Beispiel LINUX 11. – 12.04.2005 07. – 08.11.2005 N. Neubert M. Lipp IT-Revision für Revisionsleiter 09. – 10.06.2005 agens… …und Instandhaltung 10. – 11.11.2005 A. Barutzki K. A. Werner Honorare für Architekten/Fachingenieure 14. – 15.11.2005 K. A. Werner Scheinbare… …Soft Skills ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 09. – 12.05.2005 19. – 22.09.2005 Der Revisor als Kommunikator 13. – 15.04.2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …10. – 11. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 06. – 07. 10. 2005 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme… …Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und… …Präsentationstechnik für Revisoren 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 31. 10. –… …Personalarbeit im Unternehmen – Teil II 24. – 26. 10. 2005 C. Brand-Noé, M. A. Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung für Revisoren 27. – 28. 09. 2005 Prof… …Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 20. – 21. 10. 2005 D. Lochmann Controlling mit SAP/R3 Systemen (Co) 17. – 18. 11. 2005 agens Consulting AIS in SAP R/3 – der… …. Werner Honorare für Architekten/Fachingenieure 14. – 15. 11. 2005 K. A. Werner Scheinbare Wirtschaftlichkeit bei Baukosten 15. – 16. 11. 2005 K. A. Werner… …und sonstigen Leistungen 31. 10. – 01. 11. 2005 M. Pein J. Habenicht ◆ Seminare Soft Skills ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren… …19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Der Revisor als Kommunikator 23. – 25. 11. 2005 M. Kreikebaum C. Rausch Beratungs- und Verhandlungstechnik für Revisoren… …– Teil I 05. – 09. 09. 2005 31. 10. – 04. 11. 2005 K. Spanring 178 Interne Revision 4 · 2005 ◆ Aufbaustufe Beratungs- und Verhandlungstechnik für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …Überwachungsaufgabe Erich Schmidt Verlag, Berlin 2005 ISBN 3-503-08738-9 Das am Institut für Prüfungswesen der Universität Erlangen-Nürnberg als Dissertation… …, deren Aufgaben sowie die Gestaltungsmöglichkeiten für die Beziehung des Prüfungsausschusses zur Internen Revision. Hat die Interne Revision in Deutschland… …Beitrag zur Umsetzung moderner Governance-Instrumente. Eckard Knapp Interne Revision und Corporate Governance – Aufgaben und Entwicklungen für die… …Berufsgrundsätze für die Interne Revision 2 und die im April 2004 verabschiedete Neufassung und Begründung der OECD Principles of Corporate Governance 3 bleiben hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …Audit Process 14. – 15. 11. 2005 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 10. – 11. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für… …. 2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆… …Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 09. – 12. 05. 2005 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09… …und Investitionsrechnung für Revisoren 27. – 28. 09. 2005 Prof. Dr. D. Kiefer ◆ Seminare IT-Revision ◆ Grundstufe Einführung in die IT-Revision 07. – 11… …. 11. 2005 agens Consulting MS Excel Workshop Wirtschaftlichkeitsrechnungen 29. 09. 2005 Prof. Dr. D. Kiefer MS Excel für Revisoren 02. – 03. 05. 2005… …agens Consulting MS Access für Revisoren 13. – 14. 06. 2005 agens Consulting ◆ Aufbaustufe Grundlagenprüfung in einer SAP R/3-Umgebung 17. – 18. 11. 2005… …R. Odenthal Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 20. – 21. 10. 2005 D. Lochmann Berechtigungsprüfung SAP R/3 Finanzwesen (FI) 16… …Praktische Prüfung mit Standards am Beispiel LINUX 07. – 08. 11. 2005 M. Lipp IT-Revision für Revisionsleiter 09. – 10. 06. 2005 agens Consulting ◆ Seminare… …Interne Revision 2 · 2005 Honorare für Architekten/Fachingenieure 14. – 15. 11. 2005 K. A. Werner Scheinbare Wirtschaftlichkeit bei Baukosten 15. – 16. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne… …Internal Audit Skills 10. – 11. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 06. – 07. 10. 2005 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und… …Präsentationstechnik für Revisoren 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 31. 10. –… …Unternehmen – Teil II 24. – 26. 10. 2005 C. Brand-Noé, M. A. Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung für Revisoren 27. – 28. 09. 2005 Prof. Dr. D. Kiefer… …Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 20. – 21. 10. 2005 D. Lochmann Controlling mit SAP/R3 Systemen (Co) 17. – 18. 11. 2005 agens Consulting AIS in SAP R/3 – der… …. Werner Honorare für Architekten/Fachingenieure 14. – 15. 11. 2005 K. A. Werner Scheinbare Wirtschaftlichkeit bei Baukosten 15. – 16. 11. 2005 K. A. Werner… …und sonstigen Leistungen 31. 10. – 01. 11. 2005 M. Pein J. Habenicht ◆ Seminare Soft Skills ◆ Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren… …19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Der Revisor als Kommunikator 23. – 25. 11. 2005 M. Kreikebaum C. Rausch Beratungs- und Verhandlungstechnik für Revisoren… …Verhandlungstechnik für Revisoren – Teil II 17. – 21. 10. 2005 K. Spanring Beratungs- und Verhandlungstechnik für Revisoren – Teil III 28. – 29. 11. 2005 K. Spanring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Berufsgrundsätze; International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing, Entstehung; Durchsetzung der Standards; Besonderheiten für kleine… …Internen Revision; Due Diligence-Prüfung; Relevanz der Produktsicherheit; Checkliste für die Maschinenbau-Branche; Garantiererklärung im Kaufvertrag)… …; Unterschlagungsrisiken bei P-Cards; vorbeugende Maßnahmen) Parks, Chad: Linux Migration: Challenges for IT Audit and Security. In: Internal Auditing (USA), May/June 2005… …Heidelberg/New York 2005 (ISBN 3-540- 22155-7). (DV Prüfungen; Prüfung komplexer Informationssysteme; Prüfungsstandards für Informationssysteme; Anforderungen von… …Intentions of Fraudulent Financial Reporting. In: Auditing, May 2005, S. 55–75. (Unterschlagungsprüfung; Bilanzdelikte; Indikatoren für die Neigung zu… …; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Aufzeichnungssysteme für die Erfassung von Einnahmen; Manipulationsfreundlichkeit von Systemen; Prüfungsmethoden) ◆… …Prüfungsverbände nach dem Bilanzrechtsreformgesetz. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2005, S. 38–46. (Prüfung von Genossenschaften; Auswirkungen… …Aufnahme ausländischer Genossenschaften als Mitglieder eines genossenschaftlichen Prüfungsverbandes. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen… …, Isabell: Evaluation des Aufsichtsrats als Instrument des Beteiligungscontrollings von Gebietskörperschaften. In: Public Corporate Governance: Ein Kodex für… …Corporate Governance: Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, Berlin 2005 (ISBN 3-503-08728-1). (Aufgaben und Ziele der Internen Revision; Stellung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Regelwerks der beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA) für Interne Revisoren in Kreditinstituten. In: Prüfungen in Kreditinstituten und… …Internen Revisor; Entwicklungstendenzen) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Apostolou, Barbara: Sampling: A Guide for Internal Auditors… …; Informationsmanagement; Funktion der Internen Revision) Standards and Audits for Ethics Management Systems: The European Perspective, hrsg. von Josef Wieland… …Internen Revisions-Abteilung; Kapazität der Internen Revision; Einflussfaktoren für das Budget) ◆ Outsourcing IR Plaumann-Ewerdwalbesloh, Michael… …Kreditinstituten) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Abendroth, Sören S.: Bankenrevision: Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung, Berlin 2005 (ISBN… …Gugler, Klaus: Der Einfluss von Corporate Governance auf die Determinanten und Effekte von Investitionen. In: Journal für Betriebswirtschaft 2005, S. 113–… …des Deutschen Corporate Governance Kodex; Erklärungspflichten; Entsprechenserklärung) Wolf, Martin: Der Sarbanes-Oxley Act: Herausforderungen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Audit Competence 2006

    …Interne Revision Österreich veranstaltet am 26. und 27. Jänner 2006 in Wien ihre mittlerweile dritte Konferenz für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der… …Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Teilnahme zu ermöglichen. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder (auch für Mitglieder des Deutschen Institutes für… …Interne Revision e. V. und des Schweizerischen Verbandes für Interne Revision) € 250,– bei Anmeldung bis 30. November 2005 und € 300,– bei Anmeldung nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …für Innenrevisoren 12. – 13. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 13. – 15. 02. 2006 24. – 26. 04. 2006 19. –… …. – 24. 11. 2006 Prüfen von Personalentwicklungsmaßnahmen 11. – 12. 05. 2006 30. – 31. 10. 2006 agens Consulting M. Bichel R. Billmaier Datenschutz für… …für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) 03. – 04. 04. 2006 M. Klinger R. Weckler 270 Interne Revision 6 ·… …2005 ◆ ◆ Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 08. – 11. 05. 2006 11. – 14. 09. 2006 Stichprobenprüfung 21… …. Brand-Noé, M. A. Workshop: Prüfung der Personalbetreuung 11. – 12. 05. 2006 C. Brand-Noé, M. A. Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung für Revisoren 26… …IT-Revision 24. – 28. 04. 2006 06. – 10. 11. 2006 Ch. Wieder MS Excel für Revisoren 03. – 04. 05. 2006 H.-W. Andermann MS Access für Revisoren 08. – 09. 05… …Finanzbuchhaltung in SAP R/3 (FI) 27. – 28. 03. 2006 agens Consulting Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 21. – 22. 09. 2006 D. Lochmann Prüfung… …mit Standards am Beispiel LINUX 22. – 23. 03. 2006 08. – 09. 11. 2006 M. Lipp COBIT – Workshop 06. – 07. 12. 2006 agens Consulting IT-Revision für… …◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 13. – 14. 11. 2006 A. Barutzki K. A. Werner Honorare für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück