COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Banken Fraud Governance Corporate Anforderungen Institut Analyse deutschen Instituts Kreditinstituten Prüfung Ifrs Risikomanagement Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr. Henning Herzog, Direktor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …ZRFG-Ausgabe 4/06: Risikokultur (Dr. Oliver Bungartz, S. 170–178) Sicherheitsmonitoring und Rückruf- Management (Prof. Dr. Thomas Klindt, S. 155–159)… …Analyse der Risikoberichterstattung von Energieversorgungs- und Pharmaunternehmen (Dr. Thomas Padberg, S. 166–169) 3. Verbreitung von… …(RA Raimund Röhrich) Vergütungen und Auslagenersatz für Mitglieder des Aufsichtsrats (Dr. Thomas Strieder) Verbesserungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Whistleblowing: Heldentat oder Verrat?

    Hinweisgeber im Spannungsfeld zwischen Zivilcourage und Denunziantentum
    Stefan Hofmann
    …, Informationen durch Externe in 39 % und anonyme Hinweise in 19 % der Fälle genannt. 4 Die Fallstudie basiert wesentlich auf Thomas, The Rise and Fall of Enron…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …jährlichen Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex sowie die zukünftigen Änderungen durch das EHUG Dipl.-Kfm. Dr. Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …industriellen Risikomanagements 155 Prof. Dr. Thomas Klindt Hinweise zur Ausgestaltung des Risikomanagements finden sich in zahlreichen Vorschriften. Vor allem… …Rückruf-Management sowie die Meldepflichten gegenüber den Behörden. Prof. Dr. Thomas Klindt vermittelt in seinem Beitrag einen Überblick der relevanten… …Pharmaunternehmen im DAX 166 Dr. Thomas Padberg Die Anforderungen an die externe Risikoberichterstattung deutscher Aktiengesellschaften sind in letzter Zeit deutlich… …gestiegen. Dr. Thomas Padberg skizziert diese Anforderungen und analysiert beispielhaft die Risikoberichte von vier DAX-Unternehmen aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Sicherheitsmonitoring und Rückruf-Management als Bestandteile des industriellen Risikomanagements

    Unternehmensinterne Prävention von Produkthaftungsrisiken
    Prof. Dr. Thomas Klindt
    …Bestandteile des industriellen Risikomanagements Unternehmensinterne Prävention von Produkthaftungsrisiken Prof. Dr. Thomas Klindt* Der betriebswirtschaftliche… …skizzierbare Gesamtbild besteht nicht etwa in einer evidenten Verschärfung des Produkthaftungsrechts, 3 Prof. Thomas Klindt das bei Lichte betrachtet schon seit… …US-amerikanische Produkthaftungsrecht, das dort übrigens Recht der Bundesstaaten ist, sondern sehr wohl auch in einer Vielzahl anderer, * Prof. Dr. Thomas Klindt ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Analyse der Risikoberichtserstattung von Energieversorgungs- und Pharmaunternehmen im DAX

    Welche Aussagen erlauben Risikoberichte über die Unternehmen?
    Dr. Thomas Padberg
    …Pharmaunter - nehmen im DAX Welche Aussagen erlauben Risikoberichte über die Unternehmen? Dr. Thomas Padberg* Die Auswirkungen von Risiken auf die Vermögens-… …Lage des Konzerns, 11 Dr. Thomas Padberg wobei von einem Prognosezeitraum von einem Jahr für bestandsgefährdende Risiken bzw. üblicherweise zwei Jahre… …Großpro- * Dr. Thomas Padberg ist Lehrbeauftragter der Fachhochschule der Wirtschaft und Geschäftsführer der Trapeza Consulting GmbH, jeweils Paderborn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2006 / Personalien

    …: Verwaltungsrat: Professor Dr. Thomas Amling, CIA Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig Dr. jur. Thomas Apelt Bundesrechnungshof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Mining) Green, Brian Patrick; Harkness, Michael Dean; Calderon, Thomas G.; Foran, Michael: Control Assessment in a Data Warehouse Environment. In: Internal… …Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Leif, Thomas: Beraten und verkauft: McKinsey & Co. – der große Bluff der Unternehmensberater, München 2006 (ISBN 3-570-00925-4)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Dr. Henning Herzog, Direktor Institute Risk & Fraud Management, Berlin Prof. Dr. Anja Hucke, Universität…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück