COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3758)
  • Titel (900)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2349)
  • eBook-Kapitel (1137)
  • News (331)
  • eJournals (131)
  • eBooks (75)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (119)
  • 2024 (150)
  • 2023 (147)
  • 2022 (172)
  • 2021 (185)
  • 2020 (171)
  • 2019 (171)
  • 2018 (199)
  • 2017 (208)
  • 2016 (172)
  • 2015 (307)
  • 2014 (257)
  • 2013 (222)
  • 2012 (249)
  • 2011 (184)
  • 2010 (269)
  • 2009 (319)
  • 2008 (121)
  • 2007 (166)
  • 2006 (100)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut Bedeutung Compliance Grundlagen Unternehmen Analyse Governance Deutschland Banken interne Instituts Arbeitskreis deutsches Risikomanagement Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4026 Treffer, Seite 10 von 403, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …67 II. Revision der Kreditrisikosteuerung Einleitung Die Steuerung der Risiken aus dem klassischen Kreditgeschäft zählt zu den Kernkompetenzen… …Prüfungsgebiete der internen Revision sein müssen. Für die einzelne Bank und im Sinne dieses Beitrages für die internen Re- vision, ist es daher von grundlegender… …schiedlich sind natürlich auch die Anforderungen an die Arbeit der internen Revision. Wir wollen mit den folgenden Ausführungen einen theoretischen Leitfaden… …Kreditrisikosteuerung unter dem Focus möglicher Prü- fungshandlungen durch die interne Revision zu beleuchten. Dieser Leit- faden wird sich dabei an den wesentlichen… …sich die interne Revision nicht erst mit den Er- gebnissen der Kreditrisikosteuerung bzw. ihren Prozessen auseinanderset- zen, sondern sich im Rahmen von… …der internen Revision zur Prüfung der Kreditrisikosteuerung ableitet. Daran schließt sich der Prüfungsleitfaden, bezogen auf aus- gewählte Sachgebiete… …Betrachtung soll der Focus auf die Möglichkeiten gerichtet werden, die die interne Revision vor der Einführung von Systemen bzw. Änderungen an Systemen zur… …Kreditrisikosteuerung als projektbegleitende Prüfung hat. Revision der Kreditrisikosteuerung ESV - IIR Bd.34 15.08.2002 14:11 Uhr Seite 68 PW1 Mac 2: PWAufträge… …. 3 der MaH). Nach Ziff. 3.2.1 Revision der Kreditrisikosteuerung ESV - IIR Bd.34 15.08.2002 14:11 Uhr Seite 70 PW1 Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR… …„Kreditrisikosteuerung“ der Internen Revision. Insbesondere die künftige Anwendung eines IRB-Ansatzes („Internal Ra- tings Based“-Ansatz) zur Ermittlung der Risikogewichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …Governance-Diskussion in Unternehmen . . . . . . . . . . . 119 2 Interne Revision als Dienstleistungsfunktion für die Unternehmensleitung und die Fachbereiche… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 2.1 Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung 123 2.2 Interne Revision als Berater für Führungskräfte und Sachbearbeiter… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 3 Interne Revision als Ansprechpartner für unternehmensexterne Revisionskunden… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 3.1 Interne Revision als Informationsquelle für die Aufsichtsorgane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128… …3.2 Zusammenarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 3.3 Interne… …Revision als Interessensvertreter von Aktionären und sonstigen Anspruchsgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 4 Stärken und Schwächen… …ausgewählter Verfahren zur Messung der Nutzenpotenziale der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4.1 Vor- und Nachteile von… …kundenorientierten Messverfahren 133 4.2 Voraussetzungen für die Verwendbarkeit von Messansätzen aus Sicht der Internen Revision. . . . . . . . . . . 135 5… …Zusammenfassung: Welche Nutzenpotenziale der Internen Revision sind messbar? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Kreditrevision von derivaten Instrumenten

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Handelsprodukte. Grundlage der Revision der produktspezifischen Anforderungen in Handel und Abwick- lung ist die „Verlautbarung über Mindestanforderungen an das… …Kreditinstitute entsprechende Kreditlinien vorgemerkt werden, die in die Prüfungspflicht der Revision fallen. Derivate sind dagegen nicht Bestandteil des § 21 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Die Interne Revision als Change Agent

    Veränderungen anstoßen und erfolgreich umsetzen
    978-3-503-11264-7
    Dr. Peter Kundinger
    …Das Buch von Dr. Peter Kundinger zeigt, wie die Interne Revision aktiv Veränderungsprozesse in Unternehmen anstoßen und gestalten kann. Es stellt dar… …, wie die Aufgaben der Internen Revision mit den Bereichen “Organisationsentwicklung” bzw. “Change Management” zusammenhängen, wie sie verbunden werden… …und welche Handlungsperspektiven sich für die “Change Agent-Rolle” der Internen Revision anbieten. Es erläutert, welche Kompetenzen die Mitarbeiter… …dafür benötigen und welche Auswirkungen sich für die Berufsgrundlagen und das organisatorische Umfeld der Internen Revision ergeben.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …120 · ZIR 3/13 · Management Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH Prof. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler* Anhand der… …Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH werden aktuelle und konzeptionelle Fragen der Internen Revision erörtert. Nach einer kurzen Vorstellung der… …Versatel GmbH und der dortigen Revision stellt dieser Beitrag aus gewählte Prozesse der Internen Revision vor, insbesondere risikobasierte Prüfungsplanung… …infrastrukturbasierte Telekommunikationsanbieter Deutschlands. Der vorliegende Artikel möchte anhand der Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH konkrete… …, bzw. vor dem Hintergrund der Fachliteratur einzuordnen. Nach einer kurzen Vorstellung der Versatel GmbH und der dorti gen Revision werden ausgewählte… …Prozesse der Internen Revision vorgestellt, insbesondere die Bereiche risikobasierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Reportingwege… …, Compliance-Koordination, die Aufgabenwahrnehmung des Revisionsleiters, Mitarbeiterentwicklung und Performance- bzw. Qualitätssicherung. 2. Die Interne Revision bei der… …Versatel GmbH 2008 hat sich die Versatel GmbH entschieden, eine eigene Interne Revision aufzubauen, nachdem sie sich im Vorfeld ausschließlich externer… …Dienstleister bedient hatte. Die Gründe für die Einführung einer hausinternen Revision können vielfältig sein. Folgende drei unternehmensspezifische Faktoren… …einer Internen Revision sein. 5 Die Aufgabenverteilung der Revisionsfunktion kann unterschiedlich vorgenommen werden. Dies reicht von vollamtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …65 3 Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer Die Situation und die… …Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer lassen sich durch die folgenden drei Einflußgrößen charakterisieren: � Umfang der… …Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschluß- prüfer. � Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer im in- ternationalen Vergleich. �… …Zukünftige Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer. 3.1 Umfang der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer Bei der… …Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer existieren verschiedene Formen und Abstufungen der Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit von Interner… …Revision und Abschlußprüfer mit den Auf- sichtsorganen des Unternehmens ist dabei von großer Bedeutung. Ein beson- derer Stellenwert kommt auch dem Bereich… …des Überwachungssystems und des Risikomanagementsystems zu. Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer ist abhängig von den… …Wirtschaftszweigen, in denen ein Unternehmen tätig ist. 3.1.1 Formen und Abstufungen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer Folgende Formen… …und Abstufungen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer sind möglich: (1) Einsichtnahme in Prüfungsberichte der Internen… …Revision als Informa- tionsquelle für den Abschlußprüfer. (2) Regelmäßige Planungsgespräche a) zur Einschätzung von IKS-Systemen/Kontrollumfeld; b) zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …4 Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit Die Bedeutung der Internen Revision als das kritische Gewissen des… …Unternehmens und die Bedeutung der Internen Revision für die Zukunftssicherung des Unternehmens sind in der Öffentlich- keit nicht immer bekannt. Das Image der… …Internen Revision in der Öffentlichkeit ist überwiegend geprägt durch das Bild eines vergangenheitsorientierten Prüfers. Der Beruf des Internen Re- visors… …muß der Öffentlichkeit verstärkt vorgestellt werden. (1) Das Thema „Interne Revision“ wird in der Wissen- schaft nur sehr eingeschränkt behandelt… …, obwohl der Stellenwert der Internen Revision in den Unterneh- men sehr hoch ist. Der Berufsstand der Internen Revisoren muß die Be- handlung des Themas… …„Interne Revision“ in der Wis- senschaft fördern. Die Attraktivität des Berufes „Interner Revisor“ muß in der Öffentlichkeit hervorgehoben werden, um qua-… …lifizierte und motivierte Nachwuchskräfte für die In- terne Revision gewinnen zu können. 103 104 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 37 6/22/2009 2:00:40 PM 38 Die… …Zukunft der Internen Revision – Das Thema „Interne Revision“ muß verstärkt öffentlichkeits- wirksam in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht werden… …: Die Facharbeit des Berufsstandes der Internen Re- visoren muß veröffentlicht werden. – Der Kontakt der Internen Revision bzw. des Deutschen Ins- tituts… …für Interne Revision e. V. (IIR)* zu den Universitäten muß intensiviert werden. – Kongresse zu Themen der Internen Revision, die regelmäßig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …BeRufsstand Trusted Advisor OLIVER DIETERLE Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer… …Sicht Die berufsständische Definition des Deutschen Instituts für Interne Revision lässt Prüfung, aber auch Beratung, als mögliche Leistungen der Internen… …Revision zu. Die Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den A-Standards für die Prüfung und die C-Standards für die Beratung. Aktuelle Diskussionen… …zur Internen Revision als Trusted Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie soll skizziert werden, dass es… …sich dabei um ein Thema handelt, mit dem neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR- Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …als vorrangige Leistung der Internen Revision Die Publikationen der letzten Jahre zum Thema Interne Revision haben implizit und explizit mehrheitlich… …die Interne Revision als Prüfungsinstanz innerhalb einer Organisation dargestellt. 1 Die Internationalen Standards, Teil des International Professional… …Practices Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors, für die Interne Revision sehen vor, dass grundsätzlich Prüfungsund Beratungsleistungen durch… …die Interne Revision angeboten werden können. 2 Die Definition, die ebenfalls Teil des IPPF ist, führt dazu aus: „Die Interne Revision erbringt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …37 3. Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision 3.1 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis… …insbesondere aus den weltweit anerkannten, ein- heitlichen Berufsgrundlagen für die Interne Revision. Die vom IIA herausgegebenen Internationalen Grundlagen für… …die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die… …Mission der Internen Revision beschreibt den primären Zweck und das übergeordnete Ziel jeder Internen Revision: „Den Wert einer Organisation durch… …der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 11. 38 Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision Sämtliche Elemente des IPPF… …Elementen. Folgende Elemente des IPPF sind von einer Internen Revision verpflichtend umzusetzen: • Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen… …Revision, • Ethikkodex, • Definition der Internen Revision, • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA-Standards)… …. 46 Abbildung entnommen aus IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt a. M. 2017, S. 1. Empfohlene… …Revision (IPPF)46 39 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Lediglich zur Umsetzung empfohlen werden einer Internen Revi- sion… …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    …Praxisleitfaden für den Prüfungsprozess. Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne… …Revision in öffentlichen Institutionen“. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, 138 Seiten, Euro (D) 34,95 ISBN 978-3-503-15822-5.Die Prüfung der IT-Verfahren… …rechtfertigen einen intensiven Blick der Internen Revision auf dieses Prüfungsgebiet. Zunehmende Komplexität und steigende Abhängigkeit der Organisationsprozesse… …Kontrollsystem ordnungsgemäß, wirksam und wirtschaftlich arbeiten. Insbesondere der Internen Revision kommt mit ihren risikoorientierten Prüfungen die Aufgabe zu… …Interne Revision häufig vor besondere Herausforderungen. Die Bandbreite reicht dabei von der erstmaligen Durchführung einer IT-Verfahrensprüfung über… …versetzt der Praxisleitfaden für die Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen Revisoren in die Lage, eine risikoorientierte Prüfungsplanung… …vorzunehmen und auf Basis der vorgeschlagenen Fragen eine qualifizierte Prüfung durchzuführen.Im Detail betrachtet der Praxisleitfaden für die Revision von… …IT-Verfahren nachfolgende Aspekte • Überprüfung/Ermittlung der Grundgesamtheit• Durchführung Bestandsaufnahme• Risikoanalyse• Revision der IT-Infrastruktur•… …Revision der IT-Anwendungen• Revision IT-gestützter Geschäftsprozesse• Revision des IT-Outsourcings• Revision der Schnittstellen• Revision der Einhaltung des… …BSI IT-Grundschutzes• Revision der Einhaltung des DatenschutzesDem Praxisleitfaden gelingt es, unerfahrenere Revisoren an die Prüfung von IT-Verfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück