COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (93)
  • Titel (28)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (94)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Anforderungen Revision Arbeitskreis Banken Bedeutung deutsches Compliance Fraud Kreditinstituten Instituts Rahmen Governance PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Due Diligence – Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision

    Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Due Dilligence Due Diligence Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision Friedhelm Kremer… …, Hamburg Herr Friedhelm Kremer ist Leiter der Revision der Olympus Europa GmbH und Leiter des IIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Weithin unstrittig… …A-Teams gemeinsam durchgeführt. Auch die Controllingabteilungen sind bei einzelnen Unternehmen in die DD-Aktivitäten eingebunden. Die Revision als der… …DD-Prozess. Dabei könnte die Revision, abgestuft in den einzelnen Schwerpunktthemen der DD, wichtige Impulse geben, die aus ihrem Arbeits- und… …vorliegende Beitrag will einen Ansatz bieten, in welcher Form und in welchen Feldern des DD-Prozesses sich die Revision als kompetenter Partner anbieten kann… …und Integration des zu übernehmenden Unternehmens (Targets) zu leisten. Die ureigenste Aufgabe der Revision ist es, auf Ri siken, aber bei der DD auch… …auf die möglichen Chancen hinzuweisen und sogleich Möglichkeiten der Risikominimierung und Risikosteuerung vorzuschlagen. Um die Mitarbeit der Revision… …General Audit Guideline), dass die Revision in allen Belangen von M & A-Aktivitäten einzuschalten ist und der jeweilige Grad der Involvierung in der… …Vorphase des M & A-Prozesses mit allen anderen am Prozess Beteiligten besprochen wird. Im Folgenden soll auf einzelne Punkte im Zusammenspiel von Revision… …und DD dezidiert eingegangen werden und folgende grundlegende Themen erörtert werden: ◆ Revision als Bestandteil/Partner im Rahmen des DD-Prozesses ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik – Neue Ansatzpunkte für die Revision –

    Dr. Jürgen Stierle
    …---INTERNE REVISION--- Korruptionscontrolling durch wirksame Indentifizierungspolitik Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik… …Neue Ansatzpunkte für die Revision Von Dr. Jürgen Stierle, Recklinghausen Dr. Jürgen Stierle ist Geschäftsführer des Trainings- und Beratungsunternehmens… …gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. Zur Vermeidung möglicher Schäden und zur Risikovorsorge führt die Revision als Stabsstelle der… …Organisationseinheiten eingehalten worden sind, sowie in der Prüfung wirtschaftlichen Handelns. Des Weiteren hat die Revision gegenüber dem Vorstand, sowie gegenüber den… …Individualziel des Agenten verfügen über eine große Schnittmenge. Extrinsische 244 Interne Revision 6 · 2006 Anreize beziehen sich auf Bedürfnisse, die außerhalb… …innerlich Gekündigten immense Produktivitätsreserven brachliegen. 3. Ermittlung der Mitarbeiterloyalität durch die Revision In den Revisionsabteilungen… …Erscheinungsbild der Revision negativ beeinträchtigen. Unter diesen Konflikten leiden nicht nur die geprüften Agenten, sondern auch die Revisoren. Es ist daher sehr… …Einhaltung von Regeln und die Qualität der Aufgabenerfüllung erlangen. 14 Sozialpsychologische Kenntnisse des Revisors verbessern das Image der Revision. Bei… …des Agenten erhalten. Hinsichtlich des Gesprächs mit dem geprüften Agenten könnte sich der Revisor folgende Fragen stellen: Interne Revision 6 · 2006… …245 ---INTERNE REVISION--- Korruptionscontrolling durch wirksame Indentifizierungspolitik ◆ Welchen Eindruck habe ich von dem Auftreten des Agenten? ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …---INTERNE REVISION--- Standard Audit Analysis „STAAN: Standard Audit Analysis“ Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen… …Wertschöpfungskette der Unternehmung betrachtet. Es wird diskutiert wie durch intelligente Prüfansätze im Fokus der Internen Revision die Bereiche: ◆ „Procurement“ ◆… …Konzern-Revision ist in der Holding der Bayer AG angesiedelt und berichtet direkt an deren Vorstandsvorsitzenden. Die Revision ist analog zu den Teilkonzernen bzw… …Aufgabengebieten der Revision gehören Financial Audits, Operational Audits und Management Audits. Die Revision ist ein Instrument der Führungskontrolle und Teil des… …Projekt im Überblick Ziel des Projektes war es, die im Unternehmen vorhandenen Massendaten bei Prüfungen der Internen Revision in ihrer Grundgesamtheit für… …Herausforderungen für die Interne Revision deutlich: ◆ Prozessunterschiede: Die Prozesse von Teilkonzern zu Teilkonzern und von Land zu Land differieren teilweise… …beträchtlich. Der Abdeckungsgrad und die Implementierungstiefe der in SAP abgebildeten Prozesse sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Ins- 256 Interne Revision 6… …Internen Revision. Trotz des stetigen Wandels und der aufgezeigten Unterschiede in Anwendungstiefe und -breite von Systemen und abgebildeten Prozessen haben… …sämtliche SAP- Systeme eine für die Ziele der Internen Revision versöhnliche Eigenschaft: Tabellenstruktur und technische Bezeichnungen der für die Revision… …persönlichen Werdegangs häufig nur für 3–5 Jahre in der Internen Revision. Sie werden hier mit allen Facetten der Unternehmensstruktur konfrontiert, um so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    IIR-Dreiländertagung 2007 – Treffen der Internen Revisionen aus der Versicherungswirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz –

    …Schweiz Dreiländertagung am 18. und 19. Januar 2007 in Königswinter Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 18… …Pillar II – Neue Anforderungen an die Versicherungswirtschaft ◆ Erwartungen der Österreichischen Aufsicht an die Interne Revision im Zuge von Solvency II ◆… …Erwartungen der Schweizer Aufsicht an die Interne Revision in der Schweiz 2. Praxisbericht ◆ Praxisbericht der Internen Revision zu den aufsichtsrechtlichen… …Anforderungen an die Interne Revision 3. Podiumsdiskussion ◆ Podiumsdiskussion zwischen den Vertretern der Aufsicht und der Internen Revision 4. Workshops ◆… …Interne Revision und Risikomanagement ◆ Chancen und Einfluss von COSO auf die Interne Revision ◆ Anforderungen an die Qualität der Internen Revision von… …. Magister Peter Hauser, Uniqa, Wien (peter.hauser@uniqa.at) Geschäftsstelle des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am… …: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! 274 Interne Revision 6 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Pickett, Spencer K… …. H.: The Internal Auditing Handbook, 2. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-470-84863-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Corporate Governance… …; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; COSO; Funktion der Internen Revision; Professionalisierung; Prüfungsansatz der Internen Revision; Entwicklung einer… …audit in their annual reports, and is it useful? In: Internal Auditing & Business Risk, Oct. 2005, S. 20–25. (Aufgaben der Internen Revision… …; Informationen über die Interne Revision in der externen Unternehmensberichterstattung; Verhältnis der Internen Revision zum Audit Committee) Buderath, Hubertus… …: Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte… …erfolgreicher Revisions arbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 99–120. (Funktion der Internen Revision; Selbstverständnis; Bedeutung und Elemente der… …Corporate Governance; Revisionsaktivitäten im Rahmen des COSO-Modells; Aufgaben der Internen Revision nach Sarbanes-Oxley) Füss, Roland: Die Interne Revision… …: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (IIR), Berlin 2005 (ISBN 3-503-09047-9). (Ziele und Aufgaben… …der Internen Revision; Organisation; Revisionsmanagement und -praxis; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Berk, Jeffrey A.: Change Champions. In: Internal Auditor, April 2006, S. 64–68. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsnutzen; Mehrwert durch… …Prüfungen; Interner Revisor als Veränderer [Change Agent]) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Institut für Interne Revision Österreich –… …: Akademie für Interne Revision GmbH, Wilhelmstr. 64/4/02, A-1120 Wien). (Entwicklung des Instituts für Interne Revision in Österreich; Funktion der Internen… …Revision in der Corporate Governance; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung des… …: Risk Assessment für Projekte: Projektprüfung durch die Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 258–262. (Aufgaben der Internen Revision… …. In: Internal Auditing, March/ April 2006, S. 3–11. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Verträgen; Vertragsmanagement) Frank, Gary B.; Cheh… …Revision bezüglich Enterprise Risk Management [ERM]) Heinrich, Detlef: Due Diligence in Merger & Acquisition-Prozessen. In: Governance von Profit- und… …Business Risk, Dec. 2005, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Komplexitätsrisiken; Vereinfachungsstrategien) Nadig, Linard; Marti… …internen Kontrolle; COSO-Prinzipien zur finanziellen Berichterstattung) Peemöller, Volker H.: Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006

    …Veranstaltungshinweise IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die… …. Grundsatzreferate ◆ Interne Revision – Anforderungen im Spiegel der Verwaltungsmodernisierung und Korruptionsprävention ◆ Entwicklungstendenzen der Internen Revision… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel. 0 69 -71 37 63-0, Fax: 0 69 -71 37 69-69, E-Mail… …: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! Interne Revision 5 · 2006 227…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der IR Schroff… …, Joachim: Aufgabenwandel in der Internen Revision: Eine theoretische und empirische Untersuchung, München 2006 (ISBN 3-8316-0551-3). (Funktion der Internen… …Revision; Entwicklungstendenzen; Aufgabenwandel; Aufgaben einer modernen Internen Revision; risiko- und prozessorientierte Prüfungsstrategie… …; Chancenmanagement; Beratungsleistungen durch die Interne Revision) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Beumer, Hans: A Risk-oriented Approach. In… …: Internal Auditor, Febr. 2006, S. 72–76. (Risikomanagement; COSO Modell; Beziehungen zwischen Risikomanagement und Interner Revision; Fallstudie einer… …strukturierte Vorgehensweise bei der Datenprüfung Fehler vermieden werden können. In: ReVision, III/2005, S. 14–18. (Aufgaben IR; Datenprüfung, Vorgehensweise… …Unternehmensdaten. In: ReVision, IV/2005, S. 5–8. (Unternehmensüberwachung; Aufgaben der Internen Revision; Risikomonitoring; continous auditing; Datenprüfung… …McQuay, Paul: Systems Development Audits. In: Internal Auditor, Dec. 2005, S. 58–62. (Aufgaben der Internen Revision; Systementwicklung; Risiken… …: Absicherung der Geschäftsführung durch Zertifizierung der IT. In: ReVision, IV/2005, S. 16–21. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; IT Standards; Nutzen einer… …Zertifizierung) Klindtworth, Holger: Datenprüfung bei Einsatz von SAP, 1. Teil: Der Square-Ansatz. In: ReVision, IV/2005, Beilage, S. XI–XV. (DV Prüfungen; SAP R/3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Moeller, Robert R… ….: Brink’s Modern Internal Auditing, 6. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-471-67788-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Funktion der Internen Revision… …der Internen Revision; Entwicklungstendenzen) Rittenberg, Larry E.; Schwieger, Bradley J.: Auditing: Concepts for a Changing Environment, 5. Aufl… …Prüfungshandlungen; Berichterstattung; Haftung; Interne Revision und Outsourcing) ◆ Aufgaben/Stellung der IR Sinason, David H.: Auditing the Ethical Environment. In… …: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2005, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Prüfung der Unternehmensethik; Prüfungsobjekte… …und Prüfungsschritte) Zwingmann, Lorenz: Die Interne Revision als Managementinstrument: Anforderungen an die Interne Revision aus Sicht der… …Unternehmensleitung. In: Interne Revision Jahrbuch 2006: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller, Hamburg 2005, S. 5–29. (traditionelle und neue Aufgaben der Internen… …Revision; Anforderungen an den Prüfungsprozess; Zusammenarbeit der Internen Revision mit anderen Gremien; Qualitätssicherung; Management Development Konzept… …der Internen Revision) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Berndt, Thomas; Hoppler, Ivo: Whistleblowing – ein integraler Bestandteil… …(www.theiia.org/index.cfm?docid=5365; Zugriff am 15. 11. 2005). (Aufgaben der Internen Revision; Nutzen des continuous auditing; COSO Modell; Anwendungsbereiche und Einführung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher Interne Revision… …, Spencer K. H.: The Internal Auditor at Work, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-45839-2). (Funktion der Internen Revision; Umfeld der Revision; Aufgaben… …; Prüfungsprozess; Anforderungen an die fachliche Qualifikation; Qualitätssicherung; Entwicklungstendenzen) ◆ Aufgaben/Stellung der Internen Revision Jackmuth… …, Hans-Willi; Schumann, Michael: Zukünftige Anforderungen schon heute realisieren: Trends in der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich… …der Internen Revision; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Bewertung von IT-Systemen; Whistleblowing im IKS-Ansatz; Führungs(wirkungs)prü fungen… …; Self-Auditing; Beratungsaufgabe der Internen Revision) Perrin, Sarah: Strength through independence. In: Internal Auditing & Business Risk, May 2006, S. 14–19… …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Bedeutung der Unabhängigkeit; Beratungsaufgabe der Internen Revision; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee)… …Piper, Arthur: Pushing for change. In: Internal Audit ing & Business Risk, Febr. 2006, S. 14–18. (Stellung und Aufgaben der Internen Revision… …; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Wahrnehmung der Internen Revision) Schorn, Georg: Interne Revision und ihre Spuren in der hohen Literatur. In: Institut für… …Interne Revision Österreich – IIA Austria: Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Bestehens als selbständige Institution 1981–2006, Wien 2006, S. 254–263…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück