COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (98)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Unternehmen Rahmen Anforderungen Prüfung Rechnungslegung Governance Arbeitskreis deutschen Compliance Ifrs Kreditinstituten Banken Grundlagen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …der AG abgeschlossen. In den Vertragsbestandteil gewordenen allgemeinen Versicherungsbedingungen lautete die Klausel des § 6: Bei der Prüfung, ob… …würde 2 . Dies ginge jedoch am Kern des Problems vorbei. Der Ausschluss der Wissenszurechnung soll nach der zitierten Klausel gelten „bei der Prüfung, ob…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; analytische Prüfungshandlungen; Internes Kontrollsystem; ergebnisorientierte Prüfungshandlungen; Stichprobenprüfungen; Prüfung des Jahresabschlusses) Pickett… …der Internen Revision; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Bewertung von IT-Systemen; Whistleblowing im IKS-Ansatz; Führungs(wirkungs)prü fungen… …Revision; Prüfungsmethoden; Einführung von continous auditing; Risikomonitoring; Prüfung des Beschaffungsbereichs) Ferengul, Corey: Maximizing information… …integrity in complex IT environments. In: Internal Auditing (USA), May/June 2006, S. 20–25. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsrisiken; Prüfung der… …: Revision des Finanzwesens: Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, 3. Aufl., Berlin 2006 (ISBN 3-503-05969-5). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …Wahrscheinlichkeit von dolosen Handlungen; Typen von Fraud durch Mitarbeiter; Anforderungen an die Interne Revision) ◆ Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Wenzig… …Fluktuationsabsicht; Einfluss von flexiblen Arbeitszeiten) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Auswirkungen der MaRisk auf die Kreditrevision in Banken. In… …, S. 667–689. (Kreditinstitute, Prüfung; projektbegleitende Prüfungen; Prüfungsgebiete der Kreditrevision; Ermessenspielräume bei der Umsetzung der… …Prüfungsobjekt; Prüfung des Kreditgeschäfts) Förschler, Dominik: MaRisk verändert die strategischen Spielregeln für die Interne Revision. In: Handbuch MaRisk… …, Prüfung; Auswirkungen der MaRisk auf die strategische Ausrichtung der 224 Interne Revision 5 · 2006 Internen Revision; Prozessprüfungen; risikoorientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Nachrichten

    …elektronische Gerichtspostfach elektronisch an das zuständige Registergericht R, wo sie direkt nach Eingang bearbeitet werden können. Nach Prüfung der Anmeldung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) 07. – 09. 05. 2007 12. – 14. 09. 2007 Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 11. – 12. 06. 2007 15… …Workshop Prüfung des Risikomanagements 14. – 15. 06. 2007 15. – 16. 11. 2007 Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 26. – 27. 02. 2007 10. – 11. 09. 2007… …26. 09. 2007 Prof. Dr. D. Kiefer MS Excel Workshop Wirtschaftlichkeitsrechnungen 27. 09. 2007 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses… …. 2007 agens Consulting Automatisierte Grundlagenprüfung einer SAP/R3-Umgebung 07. – 08. 03. 2007 08. – 09. 11. 2007 R. Odenthal ◆ Aufbaustufe Prüfung der… …SAP R/3-System 13. – 14. 09. 2007 D. Lochmann Prüfung des SAP ® -Berechtigungskonzepts 14. – 15. 05. 2007 agens Consulting Controlling mit SAP/R3… …IT prüfen und bewerten 05. – 06. 03. 2007 03. – 04. 12. 2007 agens Consulting Prüfung von Call Centern 13. – 14. 09. 2007 agens Consulting… …Ordnungsmäßigkeit von Dokumentmanagement-Systemen gemäß GDPdU 10. – 11. 09. 2007 Ch. Wieder Sicherheit im Internet – Prüfung neuer Informationstechniken 12. – 14. 11… …. 2007 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und Software 11. – 13. 06. 2007 Ch. Wieder… …Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien 14. 03. 2007 26. 09. 2007 Prüfung von Linux Systemen 01. – 02. 03. 2007 15. – 16. 11. 2007 N… …Effiziente Prüfung in der öffentlichen Verwaltung – Teil I 22. – 24. 05. 2007 Prof. Dr. M. Richter Prüfung der Eröffnungsbilanz von Kommunen und anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Die Zusammenarbeit von Interner Revision und externen Abschlussprüfern

    Anforderungen, Nutzen und realisierbare Formen
    Dr. Roland Füss, Dr. Achim Hecker
    …104 • ZCG 3/06 • Prüfung Die Zusammenarbeit von Interner Revision und externen Abschlussprüfern Anforderungen, Nutzen und realisierbare Formen Dr… …Prüfungseinrichtung bei vorbereitenden Arbeiten dazu beitragen, die Prüfung zu beschleunigen bzw. abzukürzen. Das Ausmaß der Inanspruchnahme einer abhängigen… …Relevanz interner Revisionsleistungen und verändern zugleich das Tätigkeitsspektrum. Kooperation mit Interner Revision Prüfung • ZCG 3/06 • 105 terner… …der Revision, in: Lück (Hrsg.), Lexikon der Internen Revision, München/Wien 2001, S. 377 f. 106 • ZCG 3/06 • Prüfung Kooperation mit Interner Revision… …der prüfungsunabhängigen Beratung erfolgt die Aufgabenerfüllung hingegen losgelöst von der Prüfung, wie dies z. B. im Rahmen der Organisationsberatung… …der Fall ist. Inhalt der Prüfung Risikomanagementsysteme Kontrollsysteme Überwachungssysteme (Governance) Gewährleistung der Zielerreichung Effizienz… …und Effektivität der Prozesse Abbildung 1: Prüfungsaufgaben nach den neuen Standards des IIA 14 Vorgehensweise Zeitaspekt der Prüfung Ex-post-Prüfung… …(Gewissen der Organisation) Ex-ante-Prüfung (Empfehlung von Grundsätzen für Kontrollen und Prüfung von Verfahren vor der Umsetzung) Risikoorientierung… …Überwachungsrisiko bei den externen Abschlussprüfern signifikant. Kooperation mit Interner Revision Prüfung • ZCG 3/06 • 107 in welchem Umfang der Abschlussprüfer… …sie nicht denselben Grad an Unabhängigkeit erreichen, wie dies vom Abschlussprüfer bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen gefordert wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Nachrichten

    …110 • ZCG 3/06 • Prüfung Kooperation mit Interner Revision ZCG-Nachrichten Prüfungsregulierer gründen internationales Forum Ein Internationales Forum… …zweijährigen berufspraktischen Tätigkeit erfolgt die Bestellung als Wirtschaftsprüfer ohne weitere Prüfung. Voraussetzung für das viersemestrige Studium ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Corporate Governance & eXtensible Business Reporting Language (XBRL)

    Wie die Transparenz der externen Rechnungslegung erhöht und Organisationsrisiken reduziert werden können
    Dr. Bodo Kesselmeyer
    …Aktienrechts, der Rechnungslegung und Prüfung, Stuttgart 1999, S. 190–201. 32 Vgl. Scharpf, Risikomanagement- und Überwachungssystem im Finanzbereich, in… …: Dörner/Menold/Pfitzer, Reform des Aktienrechts, der Rechnungslegung und Prüfung, Stuttgart 1999, S. 197. 33 Vgl. Section 404 (4) SOX. Auch für deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Internationalen Rechnungslegung und Prüfung In Kooperation mit FALK & Co. GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, werden am 24.11.2006 in Heidelberg Einzelfragen zur… …Internationalen Rechnungslegung und Prüfung behandelt. Die Themen: Enforcement – Die Tätigkeit der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung – Erfahrungsbericht… …Governance – American Style: Is it a Desirable Model? Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Prüfung und Controlling an der Universität Augsburg e.V… …. Anfragen und Anmeldungen sind zu richten an: Wissenschaftliche Gesellschaft für Prüfung und Con trolling an der Universität Augsburg e.V., Dipl.-Kfm. Manuel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …ZCG-Nachrichten 62 +++ Neufassung des DCGK +++ Entwurf eines TUG +++ ZCG Prüfung Die Inanspruchnahme des Abschlussprüfers als Beitrag zur Verbesserung der Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung?

    Dietmar Hoffmann, Frank Müller
    …Orientierung der Prüfung am Risikogehalt der Betriebs- und Geschäftsbereiche Darüber hinaus ist die Interne Revision davon abhängig, welche Informationen sie aus… …absenken: ◆ Risikoorientierte Prüfung des Internen Kontrollsystems ◆ Auswertung von Prüfungsergebnissen und Sonderfällen. Erkenntnisse revisions-/bank-intern… …für das Aufgabengebiet einer Führungskraft definieren. All dies muss bei der Prüfung durch die Revision berücksichtigt werden. Es gilt, immer das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück