COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (34)
  • eBook-Kapitel (29)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Institut Risikomanagement Kreditinstituten Instituts Ifrs interne Rechnungslegung Compliance PS 980 Management Governance Revision Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision Dr. Stefan Schmidt Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Partner PricewaterhouseCoopers AG… …Möglichkeiten und Grenzen des Zusammenwirkens zwischen Interner Revision und Abschlussprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 646 2.1 Aufgaben von… …Interner Revision und Abschlussprüfung . . . . . . . . . . 646 2.2 Grenzen des Zusammenwirkens zwischen Interner Revision und Abschlussprüfung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 647 2.3 Grundsätze für das Zusammenwirken von Abschlussprüfer und Interner Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 648 2.3.1 Informationsaustausch zwischen Abschlussprüfer und Interner Revision… …Erfahrungsbericht zur Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 654 3.1… …1 Einleitung Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer ist in den ver- gangenen Jahren Gegenstand einer Vielzahl… …sinnvoll erachtet: 1. Aufgrund der sich überschneidenden Aufgabenfelder von Interner Revision und Abschlussprüfung kann und sollte der Abschlussprüfer mit… …eine unmittelbare Relevanz. Die Bedeutung der Internen Revision und damit auch einer Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfung hat… …Abschlussprüfung und Interner Revision 646 Schmidt/Reimer Interner Revision und Abschlussprüfung sowie die Anforderungen an eine gegensei- tige Verwertung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss Dr. Markus Warncke Certified Internal Auditor/Certified Information Systems Auditor/… …. . . . . . . . . . 634 5 Zusammenwirken von Interner Revision und Prüfungsausschuss . . . 636 Literaturverzeichnis… …Umsetzung ins deutsche Recht vgl. Lanfermann/Maul 2006, S. 1506–1510. Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss 626 Warncke nen des… …wachsende Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss, die von der Teilnahme des Leiters der Internen Revision an den… …§ 35; Willms 2004, Rn. 40 zu § 14; a. A. Hom- melhoff 1998, S. 2570. Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss 628 Warncke… …2001, Rn. 229. Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss 630 Warncke sowie der tatsächlich eingetretenen Entwicklung fehlerhafte… …2005, S. 308. 29 Vgl. Reimer 2001, S. 69. 30 Vgl. Hofmann 1989, S. 1357. Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss 632 Warncke von… …2004, Rn. 151 zu § 7; Semler 2004a, Rn. 54 zu § 109 AktG. Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss 634 Warncke Diese Bedenken, die… …1996a, Rn. 44 am Ende zu § 90 AktG. 51 Vgl. Buderath 2004, S. 295; Warncke 2006c, S. 6. Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss… …636 Warncke 5 Zusammenwirken von Interner Revision und Prüfungsausschuss Die Interne Revision ist eine organisatorisch verselbständigte Teilfunktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision1 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Steuerberater…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …imBoard System diskutiert wer- den soll, stellt sich die Grundsatzfrage nach den Bestimmungsfaktoren für eine Unter- nehmensüberwachung, von interner und… …geforderten engen Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Interner Revision zu empfehlen ist,29 bietet es sich an, auch dies in der Geschäftsordnung des… …Interner und externer Revision in der Sichtweise risikobehafteter Themen sowie neuerer Entwicklungen in der internen und externen Rechnungslegung. Beide… …verlangt. In diesem Prozess genießen Informanten, die das Unternehmen von interner oder auch externer Seite auf mögliche Bilanzmanipulationen hinweisen… …Rollenspiel von Management und Interner Revision (sinngemäß) auf der Jahrestagung des IIR, September 2002 in Ulm. Otto, W.: Werner Otto, Gründer und… …am Main 2005b. IIR RS Nr. 1: IIR (Hrsg.): IIR-Revisionsstandard Nr. 1. Zusammenarbeit von Interner Revi- sion und Abschlussprüfer, in: ZIR 36 (2001)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Ansatz der Beschäftigung mit Interner Revision wider. Das Spektrum der Forschungsfelder betrifft sowohl Theorie und Praxis als auch Fragen des… …Analyse in der Schweiz“ Wir haben hier einen spannenden empirischen Befund zu Charakteristika und zum Werdegang Interner Revisoren. ◆ Ein Preis geht an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Ist Sarbanes-Oxley zu weit gegangen?

    Isabella Arndorfer
    …zielgerichtet auf sogenannte „high-risk areas“ zu verwenden, Doppelspurigkeiten zwischen Management, externem Wirtschaftsprüfer und Interner Revision zu vermeiden… …404 ausgenommen werden, falls sie nachweisen können, dass sie ähnlichen Regelungen bezüglich Interner Kontrolle in ihrem Heimatland unterstellt sind… …zu sammeln, die Aufschlüsse geben sollten, in wie weit ein kausaler Zusammenhang besteht zwischen interner Kontrolle einerseits, und andererseits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    COSO II – Enterprise Risk Management Framework in der operativen Revisionsgestaltung

    Effektive risikoorientierte Prüfung erfordert eine ganzheitliche Sichtweise
    Dominik Förschler, Christian Scherf
    …. Entwicklung von Interner Revision und Risikomanagement Die Rolle des Risikomanagements hat sich in den letzten Jahren diskontinuierlich verändert. In der… …Revisionsgestaltung Kapitel 1: Entwicklung von Interner Revision und Risikomanagement Kapitel 2: Kapitel 3: Enterprise Risk Operative Management Framework -… ….: Sarbanes-Oxley Act – Professionelles Management interner Kontrollen, Stuttgart, 2004, S. 85; vgl. auch Mertin D./Schmidt S.: Internationale Harmonisierung der… …werden in verschiedenen Einhaltung interner und Aggregationsstufen externer Vorgaben für die berichtet Beurteilung von Risiken Risiken werden brutto… …Beachtung und und netto (nach der Einhaltung interner und Steuerung) in den externer Vorgaben für die Berichten ausgewiesen Steuerung von Risiken Anweisungen… …, Richtlinien Beachtung und und Eskalationswege Einhaltung interner und sollen schriftlich fixiert externer Vorgaben für die sein Kontrolle von Risiken… …Möglichkeit der Beachtung und Zurückverfolgung von Einhaltung interner und Informationen, schiftlich externer Vorgaben für die fixierte Information und… …Kommunikationswege Kommunikation Beachtung und Ergebnisse aus der Einhaltung interner und Überwachung werden im Die Ziele als Soll- externer Vorgaben für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Das COSO-ERM-Modell

    Ein Ansatz zur Prävention von Risk und Fraud
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …und interner Vorschriften (compliance). Diese drei Basis-Ziele werden auf der Ebene der Organisationseinheiten (y-Ebene) auf die jeweiligen Ziele der… …verschiedenen Einheiten heruntergebrochen. Das Erreichen dieser Ziele soll mittels interner Kon trollaktivitäten (z-Ebene) angemessen abgesichert werden. Die aus… …Kommunikation organisiert sind (beispielsweise durch Gestaltung klar geregelter interner Informationsflüsse, gestaffelte Zugriffsberechtigungen zu Informationen… …regelmäßiger Prüfungsergebnisaustausch zwischen Prüfungsausschuss, Abschlussprüfer und Interner Revision erfolgt). 4. Fazit Infolge der sowohl international als… …. Hinsichtlich der Zusammenarbeit von Abschluss prüfer und Interner Revision ist ableitbar, dass die Arbeitsergebnisse der Internen Revision besser mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …einvernehmlich erklärten Kodex-Akzeptanz auch ein entsprechend umgesetztes und gelebtes Kodex-Verhalten entspricht. Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …Abschlussprüfern WP/StB Klaus Heese und Prof. Dr. Volker H. Peemöller, BB 25/2007 S. 1378–1383 Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfern ist in… …Assurance Standards Board vor. Dieser Beitrag vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Standards zur Zusammenarbeit von Interner und externer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 1 – Der neue Rechtsrahmen

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …berücksichtigt, sowie die Einrichtung interner Kontrollverfahren“. Die bisherige Fassung der Vorschrift verlangte bereits seit der sechsten KWG-Novelle 1997 2… …weiterem Umfang als das bisherige Regime die Verwendung interner Modelle und Systeme zur Messung der bestehenden Risiken und damit auch des Umfangs des… …. Basisverfahren („foundation approach“) können die Institute die Bonitätsgruppen der Schuldnerklassen oder Kreditarten auf der Grundlage interner Ratings und einer… …Bereich der Messung von Marktrisiken ist die Zugrundelegung interner Modelle nach dem „internal models approach“ ebenfalls an eine aufsichtsrechtliche… …das Erfordernis hinreichender Risikomanagement- und interner Kontrollsysteme auf die Gruppenebene bei Finanzkonglomeraten aus. 3.2 Neue… …nochmals auch Art. 9 der Finanzkonglomeraterichtlinie (soeben bei und in Fn. 48). Basel II und Risikomanagement (Teil 1) ZRFG 2/07 59 Interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück