COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • eBook-Kapitel (52)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Ifrs Institut Praxis Arbeitskreis Controlling Bedeutung Management Corporate Kreditinstituten Risikomanagements Instituts internen PS 980 Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 19 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    RMA /IRFMintern

    …Unternehmensprozessen? Vor allem diese weichen Faktoren bestimmen die Zukunftsaussichten eines Unternehmens. Dementsprechend sollten sie auch im Rahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 2

    Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel, Ulrike Karrenbauer
    …Vorgehensweise im Rahmen der Risikoidentifikation sind Frühwarnsysteme und die Risikobewertungsmethoden Bestandteil dieser Teilbewertung. − Im zweiten Schritt der… …gewählt als im Jahr 1996 (2006: 50 Prozent – 1996: 42 Prozent). Wie bereits im Rahmen der Ergebnisdarstellung deutlich wurde, messen die aktuell befragten… …ist im Rahmen einer internen Risikokommunikation ebenso zu gewährleis ten wie die Berichterstattung an die Risikomanagementinstitution und die… …betriebswirtschaftlichen Aufwand darstellen, ist allerdings im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Analyse der optimale Versicherungsschutz zu ermitteln. Teilweise dienen nur 20… …Risikomanagements nach wie vor ein erhebli cher Entwicklungsbedarf. Im Rahmen der Ergebnisdarstellung und Ergebnisbe wer tung konnte gezeigt werden, dass die Un…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Finanzierung von Prozesskosten

    Strategisches Instrument im Rahmen von Risikomanagement und Bilanzierung nach IFRS/IAS
    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
    …ZRFG 1/07 15 Keywords: IFRS Prozesskostenfinanzierung Risikosteuerung KonTraG Finanzierung von Prozesskosten Strategisches Instrument im Rahmen von… …Rahmen des Risikomanagements und der Bilanzierung nach IFRS/IAS eingesetzt werden. Die voraussichtlichen Kosten eines Prozesses müssen bei Übernahme durch… …Rechtspflichten im Rahmen der Bilanzierung nach IFRS/IAS und des Risikomanagements nach § 91 Abs. 2 AktG. Der Einsatz von Prozesskostenfinanzierern im Unternehmen… …Festlegung widerspräche dem Leitungsermessen des Vorstands und würde der grundsätzlich dem Unternehmen im Rahmen von Art. 2, 14 GG eingeräumten… …Risikomanagementsystem im Rahmen der Jahresabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer zu prüfen. Diese Verpflichtung ist auf alle Unternehmen ausgedehnt worden, die § 53… …Verbesserungsbedarf besteht, zu benennen. Hat der Vorstand keine Maßnahmen ergriffen, so hat der Abschlussprüfer im Rahmen der Redepflicht nach § 321 Abs. 1 Satz 3 HGB… …(IAS 37.33) geht. 5. Fazit 1. Im Rahmen des nach § 91 Abs. 2 AktG erforderlichen Risikomanagementsystems ist die Prozessrisiko analyse einzufügen. 2. Der… …darauf zu achten, ob die Prozessrisiken der künftigen Entwicklung im Lagebericht zutreffend dargestellt sind. 4. Prozesskostenfinanzierer sind im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    IT-Security und die Haftung der Unternehmensleitung

    Die wichtigsten Rechtspflichten im Bereich der IT-Security
    Max-Lion Keller
    …25 Die Vernachlässigung der IT-Sicherheitsinfra struktur kann teuer zu stehen kommen. 1. Schritt: Zunächst müssen im Rahmen einer Risikoanalyse alle… …Person, die ihn vor der Weitergabe vertraulicher Informationen an Dritte schützen soll. Der Unterzeichner ver- pflichtet sich, die ihm im Rahmen seiner… …IT-Security-Kriterien im Rahmen der Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit12 ) gewürdigt. Beziehen sich die geforderten… …zudem im Rahmen der Leis tungsbewertung Berücksichtigung 8 Vgl. hierzu die Auffassung des OLG Karlsruhe in: Neue Juristische Wochenschrift 1996, S. 200 f… …in Unternehmen wirksame IT-Sicherheits-Mechanismen installiert werden sollten, kann im Rahmen dieses Beitrags nicht mehr eingegangen werden. Jedoch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Kosten und Nutzen einer Integration des Risikomanagements

    Traditionelles vs. Integriertes Risikomanagement in Finanzinstituten
    Christoph A. Horst
    …: cah@theuerpartner.com. Der Beitrag basiert auf einer Arbeit des Autors aus dem Mai 2006 im Rahmen eines Seminars mit dem Titel „Risikomanagement und Allokation in… …, sondern um einen kontinuierlichen Prozess. Im Rahmen dieses Vorgangs werden die Verfahren zur Identifikation und Messung relevanter Risiken innerhalb der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Korruption und Betrug im Gesundheitswesen

    Innovative IT-Lösung der Techniker Krankenkasse
    Georgia Skorczyk
    …führt auf Seiten der Kassenärztlichen Vereinigungen im Rahmen der Honorarprüfungen zu einem Irrtum. Aufgrund dieses Irrtums stellt die… …stellt sich also nicht die Frage, ob die vom Arzt erbrachte Leistung „ihr Geld wert“ war. Rechnet der Kassenarzt im Rahmen des vertraglich vereinbarten… …Krankenkassen, Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen einzurichten (vgl. §§ 81 und 197 a SGB V). Im Rahmen von Sachverhalten, die auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …kaufmännischer bzw. technischer Geschäftsführer der GWG tätig, ein weiterer als Prokurist. Im Rahmen dieser Funktion hatten sie auch über die Vergabe von… …Erwerb eines brachliegenden Geländes einer ehemaligen Brauerei dienen. Im Rahmen dieser Entscheidungsfindungen erfolgten zahlreiche und erhebliche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …cherungsmanagement- Un terneh men Marsh jährlich durchführt. Im Rahmen der Analyse wurden weltweit 7.200 Unternehmen zu ihren Produkthaftpflicht- und allgemeinen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Schaden feststellen und ausgleichen – Interdisziplinäre Lösungswege in komplexen Korruptionsfällen

    Steffen Salvenmoser
    …Regel in der Höhe des Zuwendungsbetrages, so dass sich der vierfache Zuwendungsbetrag als Schaden ergibt. Im Rahmen eines Vernehmungsprotokolls hat ein… …tatsächliche als auch auf rechtliche Restriktionen. 1. Rechtlicher Rahmen Soweit es die zivilrechtliche Durchsetzung von Ansprüchen betrifft – und ohne auf die… …Strafanzeige gezielt Ermittlungsmaßnahmen anzuregen. Diese können auch dem Geschädigten bei seiner Suche nach Beweisen im Rahmen der zivilrechtlichen… …Einsicht können sich als Strafzumessungsgründe im Rahmen des § 46 StGB günstig auf das zu erwartende Strafmaß und gegebenenfalls die für die Frage der… …anerkennen. Den hierfür erforderlichen Rechtsbindungswillen gegenüber dem Geschädigten wird man dem Beschuldigten im Rahmen einer Vernehmung im Strafverfahren… …kaum unterstellen können. Es hat sich gezeigt, dass dieser Umstand im Rahmen der zivilrechtlichen Auseinandersetzung genutzt werden kann. Die im Rahmen… …um Auftragsvergaben im Rahmen der normalen Einkaufsprozesse bewerben: ◆ Umfassende Sachverhaltsaufklärung auch über den eigenen Tatbeitrag hinaus ◆… …ist die Verbindung und somit die Entscheidung in einem Verfahren möglich. Das Strafgericht entscheidet im Rahmen des Strafurteils über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS)

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Passworte Identity Management: Beim Identity Management geht es nicht mehr nur darum, sicherheitstechnische Anforderungen im Rahmen des Risikomanagements zu… …Systeme und Applikationen bietet es sich an, die Implementierung eines UMS ggf. im Rahmen eines Projektes vorzunehmen. Da über ein UMS der zentral… …UMS und können so die Projektlaufzeit, respektive die Einführungsdauer und somit auch die damit verbundenen Kosten in einem kalkulierbaren Rahmen halten… …zu gewähren, der dazu im Rahmen seiner Aufgabenstellung berechtigt ist. Um dies zu gewährleisten, ist es gängige Praxis, Authentifizierung als… …einem Passwortwechsel nicht mehr genutzt werden. Zahlreiche einzuhaltende Re- Die Wiederholung alter Passwörter gelungen im Rahmen des Passwort- beim… …. Transaktionen werden unter seiner Benutzerkennung aufgezeichnet und sollten einem physischen Mitarbeiter zugeordnet sein. Im Rahmen der Benutzeradministration… …Rahmen des formalen Verfahrens angelegt? ◆ Liegen Ausnahmen vor und wenn ja, sind diese Verfahrensabweichungen formal dokumentiert? 5.2 Konventionen für… …und daher im Rahmen des bestehenden Verfahrens reklamiert werden, besteht bei Ausscheiden oder Übernahme einer anderen Aufgabe das Risiko, dass die… …Wurden alle Änderungen oder Löschungen im Rahmen des formalen Verfahrens durchgeführt und dokumentiert? ◆ Werden Änderungen an Benutzerstammsätzen… …regelmäßig ausgewertet und im Fall von Auffälligkeiten ggf. nachverfolgt? Wem obliegt diese Aufgabe? ◆ Inwiefern besteht die Anforderung, im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück