COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (66)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Prüfung interne deutsches Instituts Revision Ifrs Anforderungen Fraud Rechnungslegung deutschen Institut Deutschland Arbeitskreis Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …erscheint erwägenswert. ZCG-Nachrichten FEE-Studie zur Prüfungsqualität Die Federation des Experts Comptables Europeens (FEE) hat eine Studie mit dem Titel… …„Quality Assurance Arrangements Across Europe“ herausgegeben, die unter www.fee.be abgerufen werden kann. In der Studie werden die Systeme zur… …Abschlussprüfern in der EU reformiert werden müssen. Die Konsultation erfolgt im Anschluss an eine unabhängige Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …; diese Nachhaltigkeitskennzahlen sollen quantitativ messbar sein und innerhalb einer Branche Vergleichbarkeit schaffen. Das ergab die Studie „Nachhaltig… …DAX-30-Unternehmen befragt wurden. Die Ergebnisse der Studie bieten überdies Ansätze für einen internationalen Standardisierungsprozess zur Darstellung von SD-KPIs in… …Konzernlageberichten. Dr. Axel Hesse als Autor der Studie betont, dass die für Geschäftsverlauf, Lage und voraussichtliche Entwicklung bedeutsamen SD-KPIs seit 2005 im… …begrüßt. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit den Universitäten Duisburg-Essen und Ulm durchgeführt und wertet die Aussagen von knapp 300 deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Nachrichten

    …der Studie beteiligten sich zahlreiche internationale Top-Finanzinstitute, -Banken sowie -Versicherungen. Untersucht wurde vor allem deren Performance… …komplette Studie steht unter http:// www.deloitte.com/dtt/article/0,1002,cid%253D1 74263,00.html zum Download zur Verfügung. Abfindungsregelungen für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die im Auftrag des IT-Security-Anbieters McAfee an der Management-Fakultät der London School of Economics (LSE) erstellt… …wurde. Laut der Studie können viele Unternehmen zur Einhaltung gesetzlicher Regulatorien lediglich auf eine sehr begrenzte Anzahl von Spezialisten mit den… …Kraft. Eine aktuelle Studie des Ponemon-Instituts ergab nun, dass in den USA über ein Drittel der Kunden ihre Bank nach einem Verstoß gegen… …drei Ergebnisse der Studie von besonderer Bedeutung: Aufgrund eines Mangels an guten Benchmarks erfolgt die Bewertung von Verfahren zur IT-Sicherheit… …IT-Systeme entsprechend anzupassen. Laut der Studie herrscht unter den IT- Fachkräften weitgehende Einigkeit, dass der Sarbanes-Oxley-Act insgesamt einen Segen… …Kommunikation mit dem Finanzmarkt für überreguliert. Das ergab eine Studie der Agenturen news aktuell, Faktenkontor und CAT Consultants. Die Basis der Erhebung… …Deckungssumme im Jahr 2005 auf 16.062 € im Jahr 2006. Dies sind einige Ergebnisse der Studie „Limits of Liability 2006“, die das Risiko- und Versi… …Haftpflichtdeckung jedoch deutlich. Weitere Details zu den Untersuchungsergebnissen und die komplette Studie „Limits of Liability 2006“ stehen auf der Marsh-Website… …„Corporate-Responsibility“ (CR) bedeutet ein unnötig hohes Risiko für Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der… …Deutschen Bank. Der Studie liegt ein Beurteilungssystem zu Grunde, mit dem die Forscher die CR-Performance und ihre Auswirkung auf das Risikoprofil eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risiken durch High-Tech-Kriminelle

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …Raubkopierer, Virenprogrammierer und Cyber-Terroristen sind im weltweiten Netz aktiv. Jüngst hat McAfee eine Studie veröffentlicht, wonach das organisierte… …Geheimdienstes KGB zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter zu Zeiten des kalten Krieges ähneln, so die Autoren der Studie. Die Untersuchung belegt, dass Kinder mit… …die geographische Lage, Sprachunterschiede oder das Erscheinungsbild eingeschränkt.“, so die Autoren der Studie. Die Anonymität im IT-Umfeld sorgt in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    ZRFG-News

    …zu Unter- bzw. Überdeckungen führt. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der Studie „Wert- und Effizienzsteigerung durch ein integriertes Risiko- und… …aus dem Unternehmen. Vielmehr soll das Chancen-Risiko-Profil optimiert werden. In diesem Kontext verdeutlicht die Studie, dass das Versicherungs… …Bereiche Audit, Risk Management & Security. Weitere Informationen zur Studie stehen auf dem Portal RiskNET unter www. risknet.de zum Download bereit… …der bestehenden Regelungslücken noch nicht von einem Gleichziehen mit führenden Standards gesprochen werden kann. Gleichzeitig fordert die Studie, dass… …Entsorgung ihrer vertraulichen oder personenbezogenen Unterlagen ausgehen, nur unzureichend bewusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die im Auftrag des… …Büromaschinenanbieters Fellowes erstellt wurde. Im Rahmen der Studie wurde das Altpapier von 1.135 Privat- und 869 gewerblichen Haushalten in Bielefeld auf vertrauliche… …Kontoauszüge, Blankoformulare sowie Zahlungs- und Kreditkartenbelege. Des Weiteren wurden im Rahmen der Studie auch viele registrierte PINs, TANs und analoge… …einer aktuellen Studie der Wirt - schaftsprüfungs- und Bera tungsgesellschaft Price waterhouseCoopers (PwC) und der Eco nomist Intelligence Unit (EIU)… …. Allerdings zeigt die Studie auch, dass Risikoaspekte im Alltagsgeschäft und bei strategischen Entscheidungen häufig noch nicht ausreichend berücksichtigt… …werden. Über 70 % der für die Studie befragten gut 400 Unternehmen haben ihre Ausgaben für das Risikomanagement (beispielsweise für Personal und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …des Unternehmenserfolgs. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte und des… …zu grunde. Die Studie identifiziert die wich tigsten Leistungsindikatoren für die Be reiche Automobilindustrie, chemi sche Pro duktion und… …Ungleichgewichte immer wichtiger für die Einschätzung des jeweiligen Geschäftserfolgs eines Unternehmens werden. Laut der Studie dienen SD-KPIs vor allem dazu… …werden. Um den Marktanforderungen zu entsprechen, fordern die Autoren der Studie eine Verschiebung von den bisher verwendeten, primär qualitativen… …die Indikatoren in den bisherigen DAX-30-Lageberichten noch sehr allgemein ausfielen. Die vollständige Studie „Nachhaltig mehr Wert“ steht auf der… …begehrtes Ziel von Hackern sind, stagnierte die Zahl der Angriffe aus dem Cyberspace im vergangenen Jahr. Gemäß der aktuellen Studie „IT-Security 2006“ der… …Mitarbeiter die Richtlinien für Informationssicherheit kennen. Unternehmen bezahlen immer pünktlicher Laut einer Studie zur Zahlungsmoral, für die der… …Jahresverlauf schrittweise immer weiter verbessert. Die Autoren der Studie interpretieren dies als ein klares Anzeichen dafür, dass die Liquiditätslage der… …lassen, ihre Rechnungen pünktlicher zu zahlen, warnt die Studie vor zu großem Vertrauen in das Zahlungsverhalten. Schließlich werde noch immer annähernd… …Kunden gegenüber dem Online-Banking. Im Rahmen der Studie, bei der knapp 1.700 Kunden in acht Ländern befragt wurden, gaben 82 % der Kontoinhaber an, sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Im Blindflug unterwegs

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …Editorial ZRFG 3/07 97 Im Blindflug unterwegs Eine jüngst veröffentlichte Studie des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. zeigt auf… …eingesetzt. Zu einem analogen Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der egip Software AG, die 309 Unternehmen befragte. Danach zeigen sich nur 37 Prozent der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Vereinfachung der Nachfolge (46,6 %) Verbesserte Position ggü. Kapitalgebern, im Rating (35,9 %) Attraktivitätsgewinn als Arbeitgeber (27,6 %) Der Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Geschäftsführung von Deloitte. Man habe bereits im Jahr 2004 zu diesem Thema eine Studie mit ähnlichen Ergebnissen erstellt, jedoch seien Fortschritte innerhalb der… …Studie findet sich unter www. deloitte.com zum Download. Übernahmen ja – Bilanzierung nein Über eine in Zusammenarbeit von PwC und der Universität Gießen… …erstellte Studie, nach der Großunternehmen insbesondere über Firmenwerte nur vage informieren, berichtet die FAZ in ihrer Ausgabe vom 3. 4. 2007 (S. 21). Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück