COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Rahmen internen Instituts Prüfung Governance Compliance Grundlagen Arbeitskreis Analyse Deutschland Unternehmen Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zur Aufsichtsratsvergütung

    Eine ökonomisch-juristische Analyse unter Berücksichtigung der aktuellen DAX 30-Vergütungspraxis
    Jörg Plagemann
    …, S. 889. 11 Vgl. Ringleb/Kremer/Lutter/v. Werder, Deutscher Corporate Governance Kodex, 2. Aufl. 2005, Rn. 351 ff. 12 Vgl. Hoffmann-Becking, Münchener… …, ZIP 2005 S. 549, 553; Groß­ KommAktG-Hopt/Roth, 4. Aufl. 2005, § 113 Rn. 64. c Nur vier Gesellschaften entlohnen ihre Aufsichtsratsmitglieder…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 1 – Der neue Rechtsrahmen

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …J. Fin. Regulation and Compliance (2004), 225 ff.; Schulte-Mattler, H., in: Boos, K.-H./Fischer, R./ Schulte-Mattler, H.: Kreditwesengesetz, 2. Aufl… …Schulte-Mattler, H., in: Boos, K.-H./Fischer, R./Schulte-Mattler, H.: Kreditwesen gesetz, 2. Aufl., München 2004, Anhang Basel II, Rn. 178. 31 Siehe insbes. Basle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht

    Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Dr. Alexander Scheele
    …den Vorschriften des Bilanzrichtliniengesetzes, Teil- band 7, 6. Aufl., Stuttgart 2000. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung… …, K.: Wirtschaftsprüfung. Grundlagen des betriebswirt- schaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen, 2. Aufl., Stuttgart 2003…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Weiterentwicklung der simultanen internationalen Rechnungslegungspolitik

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Christian Reibis
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS)

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Fachhochschule Gießen Friedberg, 2004. Schuppenhauer, R.: Grundsätze für eine ordnungsmäßige Datenverarbeitung, Handbuch der DV-Revision, 6. Aufl., 2005. Tiede, T… ….: Ordnungsmäßigkeit und Prüfung des SAP-Systems (OPSAP), 2. Aufl., 2004. Links Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: http://www.bsi.bund.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment der Internen Revision

    Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
    Ralf Kimpel, Netta Nyholm, Oliver Tinz
    …26/2001, S. 1353. Zum Qualitätsaudit vgl. Moeller, R.: Brink’s Modern Internal Auditing, 6. Aufl., Hoboken, 2005, S. 647–659. Zum Produkt- und… …Verfahrensaudit vgl. Kamiske, G./Brauer J.-P., Qualitätsmanagement von A bis Z, 5. Aufl., München, 2006, S. 5. 23 Vgl. Teske de Salazar, E./Zehnder, M…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …Internal Auditors: Quality Assessment Manual, 5. Aufl., Altamonte Springs, FL, 2006. IIR (2005): Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Leitfaden zur… …Scheiner, J. (2003): Sawyer’s Internal Auditing: The Practice of Modern Auditing, 5. Aufl., Altamonte Springs, FL, 2003. Schäffer, U. (2001): Kontrolle als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Digitale Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten

    Diplom-Betriebswirt (BA) Hagen Rafeld, Prof. Dr. Friedrich R. Then Bergh
    …automatisiert erkennen, in: Der Schweizer Treuhänder, H. 5, 2001, S. 493–500. Hartung, J.: Statistik, 13. Aufl., München 2002. Hill, T.: A Statistical Derivation… …. Opitz, O.: Mathematik – Lehrbuch für Ökonomen, 9. Aufl., München 2004. Posch, P.: Ziffernanalyse in der Fälschungsaufspürung. Das Benford- Phänomen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Interne Kontrollsysteme in kleinen und mittelständischen Unternehmen

    Erfahrungsbericht über Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Projektrealisation
    Dr. Oliver Bungartz, Marc Szackamer
    …unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme, ZIR 2004 S. 108–114; Hunecke, Interne Beratung durch die Interne Revision, 3. Aufl., Sternenfels/Berlin 2005. 3 Vgl… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis, Bd. 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung, 2. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, Heidelberg 2004b, S. 667–703. COSO (Hrsg): Internal Control – Integrated Framework, 2. Aufl., Jersey City/New Jersey 1994… …, N. (Hrsg.): Beck’scher Bilanz-Kommentar. Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342 e HGB mit EGHGB und IAS/IFRS-Abweichungen, 6. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück