COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (112)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Unternehmen Arbeitskreis Fraud Banken Anforderungen Governance Ifrs internen Revision Institut Praxis Management Kreditinstituten deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten deutscher und österreichischer Unternehmen im Prime Market

    Erhöhte Transparenzanforderungen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Andrea Graf, Markus Stiglbauer
    …ausgewertet. Die Untersuchung folgte dadurch der Methodik von Bassen u. a., indem zur Wahrung der Objektivität nur veröffentlichte und keine internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …der Internen Revision und ihres Berufstands ist seit 1958 das Hauptanliegen des Instituts. Im Fokus der Tagungen und Kongresse in der Jubiläumswoche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. prämiiert hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Es setzt… …– Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Der Vorstand Vorankündigung: 3. Drei-Länderkonferenz der Internen Revision der Versicherungswirtschaft… …Am 28./29. April 2009 findet die 3. Drei-Länderkonferenz der Internen Revision der Versicherungswirtschaft statt. Die Konferenz widmet sich dem Thema… …„Zusammenwirken interner Überwachungsfunktionen unter Solvency II (MaRisk VA)“. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter der Internen… …Erfahrungsaustausch: Finanzmarktkrise Am 10. Oktober 2008 trafen sich Führungskräfte der Internen Revision von großen Kreditinstituten im Steigenberger Airport Hotel in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Computer Forensik

    Ermittler auf digitaler Spurensuche
    Reinhold Kern
    …, Interessenskonflikte im Management, internen Finanzbetrug, Betrug in der Beschaffungswirtschaft, Korruption und Bestechung. Das sind Delikte, die vor allem am Rechner… …ist das einfach: In der Datenbank eines Exchange-Mailservers oder auch bei Lotus-Notes-Umgebungen finden sich zentral alle Daten des internen wie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR/Sammelwerke Interne… …978-3-503-11038-4). (Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision; Revisionsmanagement; Aufgaben der Internen Revision, Prüfungsmethoden; Interne Revision… …Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance und Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der… …Internen Revisionsabteilung; Informationsbeschaffung und Audit Evidence; Prüfungsplanung, Urteilsmitteilung; Beratungsaufträge) ◆ Aufgaben/Stellung der… …Internen Revision Hecker, Achim; Füss, Roland: Die Interne Revision im deutschen Mittelstand: Eine empirische Bestandsaufnahme. In: Zeitschrift für Corporate… …Governance 2006, S. 67–71. (Management der Internen Revisionsabteilung; Interne Revision in Klein- und Mittelunternehmen; Hauptaufgaben; Auswahl der… …Prüfungsgebiete; Ressourcenausstattung, Kosten und Nutzen der Internen Revision im Mittelstand) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Hodge, Neil… …Internen Revision; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Board) Lampe, James; Garcia, Andy: Principles of Ethics for Internal Auditors Made Manageable… …. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 10–24. (Professionalisierung und Verantwortung der Internen Revision; professionelle Urteile; Vergleich… …Smith, Philip: It Skills for Internal Auditors. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 44–48. (Management der Internen Revision; Kategorien von IT Wissen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. 2009 08. 12. – 11. 12. 2009 Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 04. 05. – 05. 05. 2009 05. 11. – 06. 11. 2009 Geschäftsprozessrevision 14. 05. –… …14. 09. – 16. 09. 2009 agens Consulting H. Tenzer Govennancet/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision 14. 05. 2009 H. Tenzer Prüfung der… …Präsentationstechnik für Revisoren 27.04. – 30.04.2009 14.09. – 17.09.2009 Stichprobenprüfung 25.02.2009 07.10.2009 Berichterstattung der Internen Revision 04.03. –… …Geschäftsprozessen 09.03. – 11.03.2009 25.05. – 27.05.2009 16.09. – 18.09.2009 30.11. – 02.12.2009 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 09.03. – 11.03.2009… …Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten 03. 03. – 05. 03. 2009 G. Holler J. Krüll Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen… …. – 10. 11. 2009 A. Kastner Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs 31. 03. 2009 21. 10. 2009 D. Auerbach… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision 23. 09. – 24. 09. 2009 B. Regge Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherer (Ma- Risk VA) 27. 05. – 28. 05… …26. 05. 2009 H. W. Jackmuth et al. Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision 09. 09. 2009 H. W. Jackmuth et al. Modul 4: Sicherung der Qualität… …in der Internen Revision 19. 03. 2009 H. W. Jachmuth et al. Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up 22. 09. 2009 H. W. Jackmuth et al. Modul 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Reporting steuerlicher Risiken im Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Andreas Mammen
    …Steuerpositionen nach IFRS, 2008, S. 119–160. Zukünftig sind die wesentlichen Merkmale des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems im Hinblick auf den… …wesentlichen Merkmale des internen Kontrollund Risikomanagementsystems im Hinblick auf den Konzernrechnungslegungsprozess zu erläutern sind 50 . Erhöhte Relevanz… …Zusammenhang. Sie sind auch für die steuerliche Berichterstattung anzuwenden. Hiernach sind die aus dem internen Reporting identifizierten steuerlichen Risiken… …des Abstraktionsgrads, d. h. der Umfang der internen Daten, die für die externe Berichterstattung bereitgestellt werden sollen, von Bedeutung, um den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …Amling/Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision – Grundlagen, Standards, Berufsstand Erich Schmidt Verlag, Berlin 2007, 418 Seiten, 69,00 Euro, ISBN-13… …steigt auch der Bedarf an einer aktuellen „grundlegende[n deutschsprachigen] Monographie für die Praxis und Lehre der Internen Revision“ (S. 7), welche… …einen umfassenden und homogenen Überblick zur effizienten und effektiven Durchführung der Internen Revision bietet. Die Basis des hierfür von Ameling und… …den berufsständischen Organisationen der Internen Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie von den Abschlussprüfern entwickelten… …durchaus in die anderen Kapitel oder das Vorwort hätten integriert werden können. Das zweite Kapitel befasst sich mit den „Grundlagen der Internen Revision“… …sonstigen Normen“ an. Im vierten Kapitel werden die „Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision“ insofern dargestellt, als die institutionellen… …Anforderungen analysiert werden. Mit den „Anforderungen an die Leitung der Internen Revision“ beschäftigen sich die Autoren im fünften Kapitel. Eine systematische… …„Management Audit“ zwei „Ausgewählte Sonderthemen“ der Internen Revision betrachtet. Amling/Bantleon legen mit ihrem aktuellen Werk die versprochene… …grundlegende deutschsprachige Monographie für die Praxis und Theorie der Internen Revision vor. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Autoren sich einerseits… …weitgehend auf die klassische Aufgabenstellung der Internen Revision (die Interne Kontrolle) beziehen und zum anderen bewusst auf umfassende wissenschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …die Messträger (Wer soll messen?) zu bestimmen. Auf dieser Basis ist zu unterscheiden zwischen internen oder externen Wertbeiträgen. Aus der Sicht der…
  • Accounting, Auditing und Management

    …Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück