COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung internen Revision deutsches Anforderungen Institut Ifrs Governance Rechnungslegung Deutschland Banken Grundlagen Fraud Risikomanagements Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 2 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen Revision

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Kilian Braunsdorf, Dipl. Oec Carsten Nuhn
    …Revision wird jedoch zum Teil kontrovers diskutiert. Im Rahmen der CIA-Tagung 2007 wurden die Teilnehmer anschließend an einen Vortrag zu diesem Thema zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modernes Kreditpricing – Revisionsansätze

    Axel Becker, Dr. Walter Gruber
    …. 1 Kreditpricing-Tools übernehmen daher eine von vielen Teilfunktionen im Rahmen des Risikomanagements in Banken, die von der Bankenaufsicht durch die… …MaRisk 2 gefordert werden. Die Interne Revision in Kreditinstituten hat im Rahmen ihrer Aufgaben die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung der… …der risikoorientierte Prüfungsansatz eine Intensivierung der Prüfungshandlungen im Rahmen der Steuerungsinstrumente. Innerhalb der systemorientierten… …im Rahmen eines Forderungsverkaufs oder dem synthetischen Risikotransfer in Form von Basket-Transaktionen bzw. Asset-Backed-Securities ein… …Portfoliobetrachtung im Rahmen einer Gesamtbanksteuerung macht die Trennung zwischen gehandelten (z. B. Corporate und Sovereign Bonds, Credit Default Swaps) und nicht… …zu betrachten: ◆ ◆ Im Rahmen der Vorkalkulation Bei der laufenden Kreditbewertung. 2.2 Marktgerechtigkeit im Rahmen der Vorkalkulation bei der… …Kredits erforderlich ist. Sie ist davon abhängig, welche Eigenkapitalmethodik im Rahmen der Solvabilitätsverordnung (Standardansatz (KSA), IRB-Basisansatz… …im Rahmen der Kreditvergabe verstanden. Wie bei einem Corporate Bond ist jedoch nicht nur der „faire Kupon“ bei Kauf der Anleihe relevant, sondern… …Rahmen anderer Bankaktivitäten mit dem Kunden erwirtschaftet werden. Insbesondere bei Instituten mit einem/mehreren öffentlichen Trägern ist die… …. B. an das Kredit-Treasury). ◆ Absicherung der Kreditrisiken z. B. im Rahmen einer Basket-Transaktion. Abbildung 2: Eingabe der Zinsstrukturkurve…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Artikel ist das Ergebnis einer Ausarbeitung des DIIR-Arbeitskreises MaRisk; er gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder. 1. Einleitung Im Rahmen des… …werden zuerst die fachlichen Grundlagen dargestellt. Danach werden weiterführende Überlegungen zur Rolle der Internen Revision im Rahmen der Risikoanalyse… …ist zusätzlich bereits im Rahmen der Risikoanalyse explizit die Einbeziehung in das Risikomanagement sicherzustellen. 14 Bei der Auslagerung von… …Zentralbankfunktion innerhalb des Finanzverbundes ◆ Nutzung von Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung ◆ Einschaltung von… …Abbildung 1: Auslagerungskonstellationen 16 Sowohl im Rahmen der Risikoanalyse als auch bei der Steuerung und Überwachung ist der übergeordnete… …daher im Rahmen des Auslagerungsvertrags zu einer eigenen Risikoanalyse verpflich tet werden. Diese dient dann dem auslagernden Unter nehmen als Basis… …Risikoeinschätzungen vorgenommen wurden. Dies geschah jedoch im Normalfall implizit, z. B. im Rahmen der Vorauswahl, der Vertragsverhandlungen oder auch der… …zu beachten und gegebenenfalls in der Risikoanalyse zu berücksichtigen. Ferner ist regelmäßig auch die Interne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ an… …Neuen-Produkte-Prozess gemäß AT 8 MaRisk bzw. in Anlehnung an die Rolle der Internen Revision im Rahmen von projektbegleitenden Prüfungen gem. BT 2.1 Tz. 2 MaRisk erfolgen… …Aktivitäten und Prozesse in den Prüfungsplan. Insofern ist die Interne Revision im Rahmen der Vertragsverhandlungen mit 126 Interne Revision 3 · 2008 dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Risikoorientierte Prüfungsplanung nach MaRisk

    Ein Blick auf unterschiedliche Ausgestaltungsformen in der Praxis
    Jürgen Rohrmann, Arne Schreiber
    …sowie die Ergebnisse der Fachdiskussionen sind in diesem Artikel zusammengefasst. Im Rahmen der Fachdiskussion erhobene Details sind als ergänzende… …erscheint, ansonsten werden sie - soweit unter Risikogesichtspunkten erforderlich - im Rahmen der prozessoder organisationseinheitsbezogenen Prüfungen… …Prüfung, zumindest aber im Rahmen der Jahresplanung. Als Risikokategorien werden häufig die Bedeutung des Prüfungsobjekts und oft das Fehlerrisiko definiert… …das Ergebnis der letzten Prüfung finden etwa hälftig im Rahmen des Scoringmodells Berücksichtigung. Die Tabellen 3 und 4 geben einen detaillierten… …(Budget) Grenzen insbesondere im Rahmen der Jahresplanung zu berücksichtigen sind, werden die Scoring-Ergebnisse auch für eine entsprechende Priorisierung im… …auf, sich ex ante mit wesentlichen Projekten auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Prüfungsplanung sind daher die im Projektportfolio enthaltenen Projekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …Identifikation von Risiken zunehmend an Bedeutung. Revisoren müssen aktuell lauernde Gefahren kurzfristig aufdecken. Die Unternehmensführung muss diese im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …Internen Revisoren im Rahmen einer Diplomarbeit in der Schweiz durchgeführt. Diese wurde mit einem Förderpreis des Deutschen Instituts für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Mehrjahresprüfungsplan für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II-Themen

    Eine Orientierungshilfe
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Schiwietz, HVB/Unicredit Gruppe Gerhard Löhr, Landesbank Hessen-Thüringen Vorwort zur Nutzung des Mehrjahresprüfungsplans Im Rahmen der Umsetzung von Basel II… …Mehrjahresarbeitsplanes sollte sich anlehnen an das Proportionalitätsprinzip, wie es auch die Bankenaufsicht im Rahmen der prinzipienorientierten Aufsicht praktiziert, d. h… …. Dementsprechend wird auch die Bankenaufsicht ihre Überwachung im Rahmen des SRP (Supervisory Review Process) ausrichten. Hierbei ist sicherlich ein Hauptaugenmerk… …Zusammenhang von „Institut“ oder Bank sprechen, meinen wir auch im gleichen Sinne die angeschlossene „Institutsgruppe“. Im Rahmen der IRBA-Zulassungsverfahren… …Vorfeld der IRBA-Abnahme) und danach risikoorientiert Rating- Methodik Qualität relevanter Daten Jährlich (z. B. im Rahmen von [Kredit-]Prozessprüfungen)… …Einführung/Umsetzung neuer Meldewesensoftware (projektbegleitende Prüfung) und bei Erstmeldung nach SolvV, danach risikoorientiert (z. B. auch im Rahmen von… …Offenlegung (im Rahmen Jahresabschluss bzw. „Offenlegungsbericht“), Vollständigkeit und Richtigkeit ◆ Konsistenz mit Jahresabschluss (soweit möglich) ◆ Art der… …. auch im Rahmen von Kreditprozessprüfungen w/Datenqualität und Systemschnittstellen) Datenqualitätsanforderungen (generell) ◆ Nachvollziehbarkeit… …Datenqualitätsmanagement Regelmäßig im Rahmen o. g. Prüfungen Eigenanzeige: 185,5 x 72 mm 8 Interne Revision 1 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …nachfolgenden 11 Thesen soll deswegen versucht werden, in der im vorliegenden Rahmen gebotenen Kürze die wichtigsten juristischen Gedankengänge, die zur… …. dann, wenn unterhalb des zentralen Leiters der Revision Leiter von Revisionseinheiten existieren, denen im Rahmen der ihnen insoweit arbeitsvertraglich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …(Abschlussprüferrichtlinie) im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) erfolgt eine Aufwertung der Internen Revision. Lt. Entwurf des BilMoG wird dem… …Verabschiedung der neuen Standards ist im Rahmen des IIA Global Board Meeting am 12. Juli 2008 in San Francisco vorgesehen. Die Übersetzung in die Sprachen der… …2007“ 14 haben sich folgende wesentliche inhaltliche Änderungen er geben: 15 1310-1 Beurteilung des Qualitätsprogramms Im Rahmen des geänderten… …Anforderungen an die Mitglieder eines QA-Teams nun durch den Auftraggeber explizit im Rahmen der Beauftragung zu regeln. 22 Vgl. Albinus/Heydemann, ZIR 2007, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    DIIR Prüfungsstandard Nr. 4

    Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze
    Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Frank Giesing, Michael Peis, u.a.
    …geplant, den Standard durch Erläuterungen im Rahmen eines Leitfadens sukzessive zu ergänzen. 1.3 Adressaten Das vorliegende Dokument richtet sich vorrangig… …aller dafür vorgesehenen Unternehmensressourcen im Rahmen der ihm übertragenen Vollmachten. Kernelemente von Projekten: ◆ Zeitlich befristete Aufbau- und… …die Untersuchung der fachlichen Anforderun gen des Projekts sowie deren Umsetzung im Rahmen der Projektarbeit (sog. „Spezialistenprodukte“). Empfehlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück