COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis Corporate Kreditinstituten Fraud Compliance Controlling PS 980 Institut Praxis Management interne Revision Deutschland Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …, Sebastian Hoffmann ............................................................. 04/189 F & E-Berichterstattung nach HGB und IFRS Auswirkungen auf die… …: Kündbares Eigenkapital ......................... 02/92 IFRS mit Solvenztest für Ausschüttungszwecke geeignet?… …...................................... 03/137 CESR-Empfehlung zur Annahme der US-GAAP ........... 03/137 IFRS für SME… …Conceptual Framework ........ 04/192 SEC zur Anerkennung der IFRS als Weltstandards der Bilanzierung… …................................................................. 05/244 DPR: Prüfungsschwerpunkte in 2009 ............................ 06/292 Annahme der IFRS durch EU-Kommission ................... 06/292 Ermittlung von… …IFRS: Grundlagen und Erstanwendung ......................... 02/93 Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS .................... 02/93 Das neue HGB… …05/241 F&E-Berichterstattung, HGB, IFRS 05/239 Familienrepräsentanz 04/154 Familienunternehmen, Begriff, Ziele 06/253 –, Family Governance 06/265 –… …, Teilnahmeberechtigung 05/231 Hauptversammlungspräsenzen, Steigerung 05/228 HGB, Ansatzwahlrechte 01/40 I IFRS, BilMoG 01/36 Incentive-Programm 01/17 Insolvenzrecht, DCGK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Konvergenz und Abgrenzung

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …dieses Aspekts stellt Ihnen Velte im Beitrag „F & E-Berichterstattung nach HGB und IFRS vor dem Hintergrund des BilMoG“ ab S. 239 dar. Dabei ist gerade die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Reporting steuerlicher Risiken im Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Andreas Mammen
    …11 Vgl. zur bilanziellen Abbildung von Steuerrisiken Eitzen/Dahlke, Bilanzierung von Steuerpositionen nach IFRS, 2008, S. 119–138. Die bilanzielle… …Steuerpositionen nach IFRS, 2008, S. 119–160. Zukünftig sind die wesentlichen Merkmale des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems im Hinblick auf den… …Die IFRS basieren dagegen auf einem „Ein- Säulen-Modell“, d. h. allein durch den IFRS- Abschluss ist ein wertorientierter Einblick in die Vermögens-… …, Finanz- und Ertragslage zu vermitteln, woraus sich auch die umfangreicheren Anhangangaben (notes) in den IFRS gegenüber den handelsrechtlichen Angaben… …Eitzen/Dahlke, Bilanzierung von Steuerpositionen nach IFRS, 2008, S. 142. In der Praxis wird der steuerliche Risikobegriff oft im Zusammenhang mit zukünftigen… …, Risikomanagement und Jahresabschluss, 2006, S. 75. 61 Vgl. Prigge, Konzernlageberichterstattung vor dem Hintergrund einer Bilanzierung nach IFRS, 2006, S. 187. 62…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …: BilMoG oder IFRS? Neuerungen bei der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte Accounting for Taxes nach BilMoG Auswirkungen des BilMoG auf die… …Mittelständler, die auf ein Geschäftsfeld oder wenige Geschäftsfelder fokussiert sind, im Rahmen der mit der Börse und den IFRS verbundenen Transparenzvorschriften… …. Werner Krommes DB 14/2008 S. 713–718 Auswirkungen des geänderten IFRS- Endorsement-Prozesses auf die Unternehmen Das Stichentscheidrecht des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Berger, Axel: Die IFRS als prinzipienbasiertes Normenwerk: Wie viel Prinzipienorientierung ist aus Sicht einer Enforcementeinrichtung verträglich? In… …Neubürger und David Tweedie, Stuttgart 2008, S. 489–514. (Unternehmensüberwachung; Cor porate Governance; Bedeutung der IFRS für die Kapitalmärkte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …oder Operating Lease vor dem Hintergrund der nationalen als auch der internationalen Rechnungslegung nach IFRS und US-GAAP. Ferner werden die… …auch nach IFRS, ehe im dritten Teil die Besonderheiten einzelner Assetklassen wie Immobilien, Mobilien-Leasing und Immaterielle Wirtschaftsgüter einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    RMA/IRFMintern

    …School of Economics, der unsere Studierenden in den Bereichen Bilanzierung, Kennzahlenanalyse und den Vorschriften nach HGB, IFRS und US-GAAP trainiert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Die Kapitalflussrechnung als Instrument der Corporate Governance

    Gestaltungsfragen und Nutzenpotenziale
    Prof. Dr. Stefan Müller, Andreas Eiselt
    …und ihre Analysemöglichkeiten diskutiert werden. 2. Ausgestaltung von Kapitalflussrechnungen nach DRS, IFRS und US-GAAP KFR bestehen grundsätzlich… …Abgrenzung des Finanzmittelfonds Sowohl nach DRS, IFRS und US-GAAP setzt sich der Finanzmittelfonds einer KFR aus Zahlungsmitteln und… …operativen Bereich zuzuordnen sind. Außerordentliche Zahlungsvorgänge müssen dagegen nach SFAS 95.26 nicht gesondert ausgewiesen werden. Nach IFRS wird keine… …Bruttoauszahlungen. Eine gesonderte Angabe der Cashflows aus außerordentlichen Vorgängen ist nach IFRS nicht erlaubt. Bei Anwendung der indirekten Methode wird der… …Ein Beitrag zur Fortentwicklung von HGB und IFRS, ZfB Sonderausgabe 6/2006 S. 65. 28 Vgl. Lachnit/Müller, Unternehmenscontrolling, 2006, S. 186. 29 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 10. 09. – 11. 09. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von… …Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 11. 09. 2009 Prof. U. Bantleon Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS 12. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski 296 Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 10. 09. – 11. 09. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von… …Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 11. 09. 2009 Prof. U. Bantleon Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS 12. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski 252 Interne…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück