COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (112)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Prüfung Analyse Management Kreditinstituten Risikomanagements interne PS 980 Banken Controlling Unternehmen Risikomanagement Revision internen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …entwickeln. 2. Die Rolle des CAE und der internen Revision Zu den Aufgaben des Managements gehört es, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern… …internen Interessensgruppen (Banken, Ratingagenturen, Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden) sind teilweise gesetzlich verankert oder gehören schlicht zu einer… …verantwortungsvollen Unternehmensführung. Es gehört zu den Aufgaben der Internen Revision, das Risikomanagement des Unternehmens regelmäßig hinsichtlich seiner… …Risikomanagements und des internen Kontrollsystems ein, sondern auch – unter Wahrung der Unabhängigkeit – als Berater und Coach, um seine Unternehmensziele zu… …Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems und der prozessimmanenten Kontrollinfrastruktur auswirken. Dabei geht es um den Schutz von Vermögensgegenständen sowie… …Bestandteil der Risikomanagementprozesse im Unternehmen. Aufgabe der Internen Revision ist die Beurteilung aller mit dem Risikomanagement in Zusammenhang… …zuverlässig absichern zu können. Aufgabe der Internen Revision ist es zu überprüfen, ob die Risiken in angemessener Weise überwacht werden, die richtigen… …Fokus der Internen Revision eine Überprüfung des richtigen Erkennens der kumulativen Zusammenhänge durch das Management sowie der dementsprechenden… …Erfahrungen: ◆ Er nutzt die Informationen aus dem Risikomanagement zur Ausrichtung der Aktivitäten der Internen Revision unter Anwendung des oben beschriebenen… …egleitet. Als Grundlage für den risikoorientierten Prüfungsansatz der internen Revision dient eine Bewertung der Unternehmensrisiken. In der Regel stehen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Becker, Bad Homburg 142 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 146 VERANSTALTUNGSHINWEISE DIIR-Forum… …Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 197 VERANSTALTUNGSHINWEISE 62. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag Globalisierung aus… …unternehmerischer Sicht DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …, Bad Homburg Mag. Dr. Ilan Fellmann, Wien 244 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 248… …VERANSTALTUNGSHINWEISE DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin DIIR-Jahrestagung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ESVnews

    …; Industrialisierung der Service-Leistungserbringung (Dr. Thomas Ziemen und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Schepanek, S. 259–266). 4. Quality Assessment der Internen Revision… …, wie sich die Funktionsfähigkeit der Internen Revision durch externe Qualitätsbeurteilungen bei Beachtung und durch Einsatz der vom IIR vorgegebenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …Mehrere spektakuläre Finanzskandale haben international zu einer Aufwertung der Internen Kontrolle und gleichzeitig zu einer Harmonisierung bislang… …; Anti-Fraud-Management-Systeme und Aufgaben der Internen Revision (Dr. Jutta Brombacher und Elmar Schwager, S. 222–230). 2. Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zum Continuous…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Integrity Due Diligence

    Neue Säule im Due Diligence Prozess?
    Gabriel Andras
    …verpflichten Unternehmen zu einer Verbesserung von internen Kontroll- und Risikofrüherkennungssystemen und zu einer erhöhten Publizität von Informationen. Bei… …der Einstellung von Mitarbeitern – als wirksame Instrumente zur Verbesserung der Integritätstransparenz der internen und externen Stakeholder. 2… …Investor, sofern dolose Handlungen nach dem Erwerb aufgedeckt werden. Vermögensverluste durch unternehmensschädigendes Verhalten von internen und externen… …externen Dritten untersucht. Überprüfung von internen Kontrollmechanismen und des Umsetzungsgrades von Compliance-Programmen im Hinblick auf deren… …von internen Kontroll- und Dokumentationssystemen zur Aufdeckung und Verhinderung von korrupten Handlungen. Verfolgt werden hierbei weltweit getätigte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …wird die Analyse großer Transaktionsbzw. Datenmengen ermöglicht. Unregelmäßigkeiten und Schwächen im internen Kontrollsystem können so effizienter und… …ERP-System abgebildet sind. 2. Die IT-gestützten internen Kontrollen überwachen ständig alle relevanten Transaktionen im ERP-System und benachrichtigen… …Auditing steht für die IT-gestützte Prüfung und Beurteilung der durch das Management eingerichteten internen Kontrollen. Die IT-gestützte Beurteilung… …Risikobewertungen basierend auf den Transaktionsanalysen vornimmt und die internen Kontrollen selbst gezielt testet. Abweichungen können dem Prüfungsausschuss und dem… …Internen Revision voraus. Die Mitarbeiter dieser Abteilung sind genauso wie alle weiteren Angestellten des Unternehmens sorgsam auf die Umstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Das System der Family Business Governance

    Konzeptionalisierung und Gremien
    Dipl.-Kfm. Alexander Koeberle-Schmid
    …können mithilfe der Kriterien der internen und externen Governance differenziert werden. Berghe sowie Schmidt/Spindler definieren Kriterien der externen… …gesetzliche Regelung hinsichtlich der Veröffentlichung von Unternehmensinformationen und der Haftung 11 . Kriterien der internen Governance, die zum Teil von… …. Mit Hilfe der externen und internen Governance-Kriterien und des Governance- Ziels unterscheidet die Literatur bei Nicht-Familienunternehmen und damit… …Familienmitgliedern im Familienunternehmen, durch die potenzielle Bevorzugung der Beförderung von internen Managern sowie durch emotionale Aspekte, die zur Auswahl… …internen Governance des FBGS Angelehnt an Überlegungen zu Familienunternehmen, die sich mit der Familie und dem Unternehmen als zwei getrennte, sich… …Business Governance auf die Organisation von Top- Management-Team und Aufsichtsgremium. Das Top-Management-Team übernimmt primär die Aufgaben der internen… …zugeordnet. Die Abb. 2 „Three Circles and Tie-Modell“ zeigt acht mögliche Konstellationen innerhalb des internen FBGS. 22 Vgl. Suaré/Santana-Martin, Governance… …. B. Kapital- und Managermärkte auf Familienunternehmen anders wirken als auf Publikumsgesellschaften. Bei der internen Governance stehen die Gremien… …sind relevant für die Effektivität der internen Governance. Mit diesem Beitrag wurde eine Konzeptionalisierung des FBGS und von deren Gremien vorgenommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …der Internen Revision und ihres Berufstands ist seit 1958 das Hauptanliegen des Instituts. Im Fokus der Tagungen und Kongresse in der Jubiläumswoche…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück