COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (207)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (114)
  • eBooks (32)
  • News (28)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland deutsches Controlling Grundlagen Banken Bedeutung Kreditinstituten Fraud Unternehmen Corporate Berichterstattung Prüfung Rechnungslegung PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

467 Treffer, Seite 10 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …transnationalen und nationalen Modellen) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Alali, Fatima; Grant, Gerry H.; Miller, Karen C.: IT Control Deficiencies… …Rechnungslegung; Zusammenhänge zwischen IT Sicherheitsdefiziten und Fehlern in der Rechnungslegung) Baker, Neil: Getting up to speed with IFRS. In: Internal Auditor… …durch Tooleinsatz) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfun gen/ Informationstechnologie Fischer, Klaus: Prüfen von SAP HCM – Anforderungen an ein internes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Sponholz, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, 267 S., 44 €. Unternehmen sehen sich immer stärker mit zahlreichen Compliance-Forderungen an ihre IT… …konfrontiert. Die Autoren weisen in ihrem Buch detailliert auf ein effizientes Management der zahlreichen Vorgaben und Richtlinien für die IT hin… …Wiederanlauf, Zugriffsschutz, Datensicherung IT-Compliance-Anforderungen und Stan - dardsoftware (SAP) Zertifizierung und Testierung von IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Erwartungen und künftige Bedeutung des IKS in mittelgroßen Unternehmen) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfun gen/ Informationstechnologie Borchert, Michael… …organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung besonderer Vorgaben für Datenschutz/ -sicherheit. In: Datenschutz und IT- Sicherheit: Umsetzungsanleitung und -prüfung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …Wirtschaftlichen Einsatz der IT 07. 12. – 08. 12. 2009 agens Consulting prüfen und bewerten Sicherheit im Internet 30. 11. – 02. 12. 2009 agens Consulting… …J. Niederschlag fungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften 04. 09. 2009 J. Niederschlag Seminare CIA-Ausbildung IT-Kurs für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Administratives IT-Risikomanagement

    Dr. Manfred Bauer
    …: Configuration Management und Monitoring . . . . . . . . . . . . . . 166 3.3 Kontrolle der Betriebsprozesse: Control IT Security, IT Risk Management… …nachvollziehbare Implementierung von Datenschutzanforderungen ist die erfolgreiche Umsetzung von technischen Datensicherheitsrichtlinien in der IT Infrastruktur. Die… …Datenverarbeitung sind die Varianzbreiten der „gemessenen“ Abweichungen von den Vorgaben und deren Trend. 3.3 Kontrolle der Betriebsprozesse: Control IT Security… …, IT Risk Management Ergänzend zu den technischen Überprüfungen der Systeme und Anwendungen sind regelmäßige Überprüfungen der operativen… …Die Entscheidung, ob die IT als strategischer geschäftlicher Prozess im Unter- nehmenskern verbleiben soll oder auch verlagert werden kann, fällt schwer… …erst die strategische Entscheidung. Kann die eigene IT mit den Besten der Welt hier konkurrieren? Dr. Manfred Bauer 178 7.1.4.4 Kundenzufriedenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Unternehmensweites Sicherheits-Management

    Jörn Dierks
    …beachtet werden, da sie deren Grundanforderungen darstellt. Abbildung 1: Eckpunkte der Informationssicherheit 2. Die IT und somit auch die… …Informationssicherheit sollten so agil aufgestellt sein, dass sie jederzeit die Unternehmensziele unterstützen und fördern und die IT jederzeit alle Änderungen der… …Geschäftsstrategie proaktiv unterstüt- zen kann. (siehe Abbildung 2). Abbildung 2: Reifungsmodell für die IT Jörn Dierks 206 Werden diese beiden Grundprinzipien… …wartet eine agil aufgestellte IT nicht auf das Eintreten eines Vorfalls und reagiert erst dann, sondern vielmehr etabliert sie u. a. mit Hilfe des Security… …Baustein auf dem Weg zu einer agilen IT im Unternehmen dar. Das Sicherheits-Management muss auch in der Lage sein, über den aktuel- len Status hinaus neue… …, Konfigurations-Management und Asset-Management geeignet sind. 3.4 Patch Management Das Thema Patch Management stellt eine noch junge Disziplin innerhalb der IT dar. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten 18. 03.– 19. 03. 2010 09. 12.– 10. 12. 2010 agens Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.– 17. 11… …IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften L.-M. Hansen M. Marijan Prof. Dr. N. O. Angermüller C. Weiß M. Zeitler Prof. Dr. N. O. Angermüller 20. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Materialmanage- 26. 03. – 27. 03. 2009 D. Lochmann ment (MM) und Vertrieb (SD) Wirtschaftlichen Einsatz der IT 12. 03. – 13. 03. 2009 agens Consulting prüfen und… …und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …, Euro (D) 44,– , ISBN 978 3 503 11093 3 Die Zahl der Compliance-Forderungen an die IT in Unternehmen wächst stetig. Wie können Sie die hohen Ansprüche zu… …eines effizienten Managements der regula torischen Anforderungen an die IT auf: • Rechtsquellen und Klassifizierung von Anforderungen • Auswertung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …eines angemessenen Notfallkonzepts, insbesondere für IT- Systeme, einschließt.“9). Mit dieser Novellierung wird erstmals ein angemesse- nes Notfallkonzept… …dinator Org./ IT) - Hardware - Software Räumungs- übungen (Fachkraft für Arbeitssicher- heit) - Gebäude A - Gebäude B - Gebäude C…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück