COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (266)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (126)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (62)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Revision Prüfung Risikomanagement Analyse Banken Arbeitskreis Corporate interne Management PS 980 Controlling Deutschland Bedeutung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 17 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BAFin veröffentlicht einheitliches Regelwerk für Wertpapiergeschäfte – MaComp

    …Titel „Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG (MaComp)“… …geführt hatte. Kern der MaComp ist das Modul „Compliance“, mit dem die BaFin gezielt die Stellung der Compliance-Funktion in den Instituten stärken will…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen

    Dr. Julia Busch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Konstituierung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …insbesondere mit Fragen der Rechnungs- legung, des Risikomanagements, und der Compliance, der erforderlichen Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, der Erteilung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …, Risikomanagement, Compliance und Zusammenarbeit mit dem Ab- schlussprüfer zur Befassung übertragen. Zu den Aufgaben im Zusammen- hang mit der Abschlussprüfung… …und des internen Revi- sionssystems befassen, während er sich nach dem Kodex auch mit Fragen der Compliance befasst.46 Die im Vergleich zu den Aufgaben… …Commission festgelegten Aufgaben und Kompetenzen gehört die Überwachung – der Integrität der Abschlüsse der Gesellschaft, – der Einhaltung (compliance) der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Schlussbetrachtung

    Dr. Markus Warncke
    …hinein, da er sich mit dem Risiko- management, der Compliance, dem internen Kontrollsystem und immer häufiger auch mit der Internen Revision beschäftigt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Anforderungen an die Interne Revision

    Marcus Bauer
    …der Compliance be- fasst.30 Wird dem Standard 1110: Organisatorische Unabhängigkeit31 gefolgt, so ist die Interne Revision dann unabhängig, wenn der… …, Verordnungen und Verträgen (Compliance). Inhaltlich entsprechen diese Ziele der von Lück vorgenommenen Abgrenzung in Ordnungsmäßigkeits-, Sicherheits-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

    …Aufbauorganisation Requirement COSO Component COSO Target Are purchasing terms and conditions established? Control Activity Compliance Are corporate… …objectives and policies known? Objective Setting Strategy Is a code of conduct installed? Internal Environment Compliance Are organization charts… …, receiving? Control Activity Compliance Is purchasing segregated from production, inventory? Control Activity Compliance Is purchasing segregated from… …accounts payables? Control Activity Compliance Is the four-eyes principle followed? Control Activity Compliance Is the corporate/regional/local strategy… …determined? Objective Setting Strategy Have KPIs established? Monitoring Operations Is sourcing performed according to guidelines? Control Activity Compliance… …Is tendering done by purchasing? Control Activity Compliance Does a tender involve at least three suppliers? Control Activity Compliance Abbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Kritische Reflexion

    Marcus Bauer
    …Regelungen und den Arbeitsergeb- nissen ist durch das „Compliance“ Ziel („Targets“) abgedeckt. Der prüferische Ansatz geht über den reinen Soll-Ist-Abgleich… …Berichtswesens, und der Compliance befasst, und dies im Hinblick auf die COSO- Komponentenebene des Internen Unternehmens- umfeldes (Internal Environment) , des… …Compliance Officers, Interne Revision und Rechtsabteilung unter einer Führung, Revisionsleiter gleichzeitig zuständig für das Risiko-Management usw. –dafür… …zum Begriff der Compliance unternehmensin- tern geklärt werden. Sofern unter Compliance bzw. Compliance Management die Sicherstellung der Einhaltung… …unternehmensintern definiert werden, welcher der unter dem Sammel- begriff „Compliance“ subsumierten Teilbereiche von welcher Organisationeinheit, Funktion oder… …. Exekutiven verbleiben), ja sogar das Compliance Ma- nagement verantwortet wird? Man bedenke, wo die Interne Revision herkommt, wo sie ihre Wurzel hat, näm-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement im Anlagenbau

    Risiken im Anlagenbau

    Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt
    …sowie Maßnahmen, durch welche die Einhaltung von Geset- zen und Regelwerken (Compliance), die Befolgung anerkannter Standards und Empfehlungen sowie die…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück