COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (198)
  • eJournal-Artikel (112)
  • News (72)
  • eBooks (17)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Fraud Risikomanagement Instituts Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs Management deutschen Anforderungen Grundlagen Prüfung Rahmen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

411 Treffer, Seite 2 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Internal Audit Standards: Everything for Everybody

    Inta Ozolina
    …they should do it. We all know that the Standards are extensive, cover most key areas of internal audit profession and work. Even more – the… …the management and owners? I do not think so. Does it make the compliance for smaller audit teams very hard if not impossible to obtain? Yes, it does… …assessment because the requirements are just unrealistic, the Standards really lose their meaning. I think it is a high time to raise this discussion and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Gewährleistung der Informationssicherheit als Aufgabe für den Aufsichtsrat

    Zur Erreichung von Sicherheitszielen und deren Erfolgsmessung im Berichtswesen
    Sascha A. Beyer, Simone Schlobinski
    …, wurden bereits Anforderungen zur Umsetzung eines spezifischen IT-Risikomanagements zur Handhabung der Risiken der Kommunikations- und Informationstechnik… …Maßnahmenerfolg allein Schwachstellen Kosten Wirtschaftsprüfer Betrieb Security Controlling Berichtswesen Berichtswesen IT Wirtschaftsprüfer Risk Management…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Compliance-Organisation und die neue Institutionenökonomik

    Eine kurze ökonomische Vorteilshaftigkeitsbetrachtung von Compliance-Organisationen
    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Produktionsanlagen ausbaut. Mit anderen Worten: Je höher und spezifischer die Investitionen in bspw. das Mitarbeiterwissen, Informationstechnologie, Berichtswesen zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Doing More with Less

    Neil Baker
    …does, and why it is important. He’s been making real progress. So how does he feel now that his budget is being cut? “If I was a newly minted auditor… …organisations. If I know in advance that I’m going to be somewhat resource constrained, then I can deal with it.” Despite the stoicism, Storms says he argued… …losing controls; it might even be a time to strengthen them,” he says. Storms is not alone. Other internal auditors have been waging the same battle, try-… …piece of a shrinking budget pie. So does internal audit really deserve special protection? And if it does have to take a share of the pain – which seems… …. He told the audit committee that performing fewer audits was better than cutting quality. How did the committee respond? “I’ll put it this way: It… …. The head of internal audit should ask the committee what areas it wants to priori- tise, he says. “It’s easy for chief audit executives to start by… …department wants to cut the budget? “If the chief financial officer has decided that the audit function should be reduced, it is vital for the audit com-… …mittee to be aware of that,” Chambers says. And if the committee members don’t know about it, internal audit should tell them, he adds. “I would never… …work on procurement fraud; for example, trying to spot fraudsters who submit fictional invoices in the hope they’ll be paid. It is also checking the… …way contracts are awarded, looking at background checks on suppli- ers, and auditing payroll. “Believe it or not, I even added petty cash audit to the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Voraussetzungen für optimalen – systematischen – IT-Einsatz

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Einsatz der IT in der IR müssen folgende Voraussetzungen bereitgestellt und organisiert werden: – Hardware – Software – Zugang zu Unternehmensdaten… …Fachbereichen und insb. der jeweiligen IT- Abteilung notwendig. Die IR benötigt einen regelmäßigen, systematischen Zugang zu den wichtigsten Unternehmensdaten… …direkten Zugang zu diesen Systemen ggf. mit Spezial- software besitzen. Damit für diese Daten auch innerhalb der Revision die – in der IT selbstredende… …. Voraussetzungen für optimalen – systematischen – IT-Einsatz 145 6 IT-Kenntnisse und -Erfahrung Der effiziente und effektive Einsatz der IT in IR und WP setzt… …. Rechnungswesen und Finanzierung – C. Kosten-/Leistungsrechnung – D. Gesetzgebung und Wirtschaft – E. Informationstechnologie Zu den Details verweist das… …DIIR auf die vom IIA53 dazu ausgewiesenen folgenden IT-Anforderungen: – Information Technology – IT – Control frameworks (e.g., COBIT) – Data… …(EDI) – Functional areas of IT operations (e.g., data center operations) – Encryption – Information protection (e.g. viruses, privacy) – Evaluate… …investment in IT (cost of ownership) – Enterprise-wide resource planning (ERP) software (e.g., SAP R/3) – Operating Systems – Application Development –… …Darstellung der IT-Anwendungsvoraussetzungen bereits mehrfach erkennbar, benötigt die IT in der IR auch eine angemessene Organisation. Es sollte vermieden… …die meisten WP-Gesellschaften über spezielle IT- bzw. EDV- Revisionen mit hinsichtlich IT speziell ausgebildeten Mitarbeitern. Weil die Prüfer sich i…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    IKS-Simulation – ein „neuer“ Ansatz zur Verbesserung der Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von (IT-)Prüfungen

    , Dipl. Wirtschaftsinformatiker Ernst Liniger
    …risikoorientiert geplant und auch so durch geführt wird. Dabei müssen auch die Risiken innerhalb der Informatik (IT) systematisch berück sichtigt werden. Einerseits… …die Grundlage für ordnungsgemäß funktionierende automatisierte IT- Anwendungskon trollen. Generelle IT-Kontrollen adressieren beispielsweise Risiken in… …erkennbar ist. IT-relevante Dokumentationen Organisation der IT IT-Governance Compliance IT-Risikomanagement IT-Projektmanagement… …unternehmensspezifischen Soll-IKS in der IT Bei den von uns selbst durchgeführten Prüfungen stellte sich mitunter die Frage, ob das aufgezeigte Ist- Maturitätsprofil eines… …IT-Kontrollen. 134 · ZIR 3/10 · Best Practice IKS-Simulation IT-relevante Dokumentationen Unterstützende Anwendungskontrolle Organisation der IT Direkte… …diese Simulation auch für eine extrem frühzeitige Planung der eigentlichen Prüfungshandlungen für die Beurteilung des IKS inner halb der IT. Grundsätzlich… …halb der IT ein minimales IKS benötigt, das wir in Abhängigkeit von gewissen Größenangaben leicht modifizieren (Sicherheitsverantwortliche nennen diese… …Unterstützende Anwendungskontrolle Organisation der IT Direkte Anwendungskontrolle Rechnungswesen-Anwendung Outsourcing Datensicherung Problem Management… …Forschungsprojekten resp. Diplom arbeiten im Bereich IT- Governance, IT-Sicherheit usw. gewonnen werden konnten. Es ist auch für Laien nachvollziehbar, dass ein… …aufgrund von typischen branchenspezifischen Anforderungen an IT- Kontrollen. Jedem Unternehmen wird aber genau ein Branchen profil zugewiesen. Für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Modell zur Zusammenarbeit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …ar st el lu n g. A bb . 5 : M od el l d er Z u sa m m en ar be it z w is ch en I n te rn er R ev is io n , U n ab h än gi ge…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 7: Limitsystem installieren

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …im it sy st em i n st al li er en “ E � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � . � � � � � / � � � �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …maßgeblich gefordert. Neben den Prozessen, den quantitativen Methoden, der IT und den Datengrundlagen ist gerade auch die strategische Verankerung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …auf dem Gebiet der besonders anspruchsvollen und aufsichtsrechtlich sensiblen Informationstechnologie für Banken zu den anerkannten Kernkompetenzen des…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück