COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (141)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (78)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Arbeitskreis Fraud Risikomanagements Risikomanagement Anforderungen Banken Revision PS 980 Praxis Prüfung Unternehmen Analyse Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 4 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Zwischenberichterstattung

    Der Zwischenlagebericht

    Jörg Tesch
    …sieht im Lagebericht einen wichtigen Bestandteil der Rechnungslegung, mit der der Abschluss ergänzt sowie die wesentlichen Einflussfaktoren und… …Schätzbandbreiten angegeben werden. 95 Vgl. Müller, S./Peffekoven, F.: Konzernlagebericht, in: Federmann/Kußmaul/Müller: Hand- buch der Rechnungslegung, 2009…
  • Rechnungslegung: EU übernimmt Änderung an IAS 32

  • Anhangangaben und latente Steuern: IDW gibt Rechnungslegungshinweise

  • Rechnungslegung: EU übernimmt Änderungen an IFRS 1 und IFRS 7

  • Rechnungslegung: EU übernimmt IAS 24 sowie Änderungen an IFRS 8 und IFRIC 14

  • Rechnungslegung: geänderter DRS 18 veröffentlicht

  • Grundzüge der Konzernrechnungslegung

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Enforcement im Lichte der Rechtsprechung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …. Enforcementverfahren im Bereich der Rechnungslegung implementiert. Innerhalb dieses Verfahrens werden bereits testierte Jahresabschlüsse kapitalmarktorientierter… …Unternehmen in Deutschland auf Fehlerfreiheit der Rechnungslegung hin nachgeprüft. Diese Nachprüfung wird von der privatrechtlich organisierten Deutschen… …Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in einem zweistufigen Verfahren durchgeführt. Da ein… …Rechnungslegung haben bereits jetzt eine gewisse Orientierungsfunktion für die kapitalmarktorientierte Rechnungslegung in Deutschland. Insofern sind folgende… …Notwendigkeit, dem Kapitalmarkt zeitnah Informationen zu Fehlern der Rechnungslegung bereitzustellen. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, weil die Information… …des Kapitalmarkts die einzige Sanktionsmöglichkeit zur Durchsetzung einer fehlerfreien Rechnungslegung in Deutschland ist. Geht es um die Abwägung von… …Handelshochschule Leipzig (HHL) und Vorstandsmitglieder der Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) c c c c Involvierte Abschlussprüfer… …Bericht, liegt ein wesentlicher Fehler der Rechnungslegung vor, der entsprechend zu veröffentlichen ist. Dennoch führt das Gericht weiterhin aus, dass die… …kann. Vor diesem Hintergrund dürfen wir auf weitere Entscheidungen zu Fragen des Enforcements und der Rechnungslegung sehr gespannt sein. Nun jedoch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Aufdeckung fraudulenter Handlungen Prüfung • ZCG 2/10 • 93 ZCG-Nachrichten Tätigkeitsbericht 2009 der DPR Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung… …mit fehlerhafter Rechnungslegung ging auf rund 20% (Vorjahr rund 27%) zurück. Allerdings haben erstmals auch die größeren Unternehmen auf dem höheren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bilanzierungserleichterungen im Rahmen der IFRS

    …., 39,95 €. Die Komplexität der Rechnungslegung nach IFRS nimmt weiter zu. Unternehmen suchen daher nach Chancen, die Erstellung des Jahresabschlusses auf… …der neuen Reihe Financial Reporting Practice erschienen, die von Prof. Dr. Henning Zülch (Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück