COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Autoren (45)
  • Titel (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (102)
  • eBook-Kapitel (99)
  • News (19)
  • eBooks (8)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutschen Kreditinstituten Corporate Compliance Risikomanagements PS 980 Praxis Grundlagen Berichterstattung Revision Anforderungen Bedeutung Institut Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 5 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Synergien nutzen – Prüfungen optimieren
    978-3-503-12415-2
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. Josef Bähr, Hubert Baumgartner, Frank Gerber, u.a.
    …Der Einsatz computergestützter Prüfverfahren ist für Wirtschaftsprüfer wie für interne Revisoren notwendig. Die Experten des Deggendorfer Forums zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …Literatur · ZIR 5/10 · 311 Buchbesprechungen Jens Motel, CIA, Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision in öffentlichen… …Institutionen“ Hannes Schuh Interne Revision im öffentlichen Sektor Organisatorische Ausrichtung für die Anforderungen der Zukunft Linde-Verlag, Wien 2010, ISBN… …Veränderungen in der gesamten Verwaltung. Das Buch bietet zielgerichtete Empfehlungen und umsetzbare Hinweise, wie eine leistungsfähige Interne Revision in einer… …strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Durch klar verständliche Beispiele und die Orientierung an den internationalen Standards für die Interne Revision… …Institut für Interne Revision e.V.* Dr. Edgar Joussen Sicher handeln bei Korruptionsverdacht Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis Erich Schmidt… …Korruptionsfällen und * Rezensiert vom Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Baustein 2, Interne Zuständigkeiten – wie soll die Zuständigkeitsverteilung für die Korruptionsaufklärung im Unternehmen sein (Bereich: Interne Revision… …bei Internen Revisionen in öffentlichen Institutionen Anwendung finden. Der im Untertitel der Veröffentlichung formulierte Leitgedanke, wie sich Interne… …internationale Verwaltungsentwicklung und stellt Entwicklungstendenzen in der Internen Revision (IR) dar. Im zweiten Kapitel werden die Anforderungen an eine… …Revision. Es werden Vorschläge präsentiert, wie ein Konzept für das Revisionsmarketing gestaltet werden kann. Überlegungen zu Anreizmodellen runden das Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Risikodeckungsmasse aus und führen zu neuen Anforderungen in der Gruppensteuerung. In der Konsequenz muss sich auch die Interne Revision in ihrer Prüfungsarbeit… …, gewinnt der ICAAP damit auch stark an Bedeutung für die Interne Revision der Institute. In diesem Zusammenhang bestehen grundsätzlich zwei Sichtweisen. Der… …an das Risikomanagement – MaRisk, AT 1 Tz. 2. Prozessunabhängige Prüfung durch die Interne Revision Abb. 1: Komponenten des ICAAP (eigene Darstellung)… …Risikotragfähigkeit in Betracht ziehen. Die Interne Revision sollte hierzu den Prozess und die Eckpunkte der Jahres- bzw. Mehrjahresplanung beleuchten: Sind die… …Interne Revision regelmäßig die im Institut praktizierte Vorgehensweise hinterfragen und im temporären Vergleich auf eine konsistente Handhabung achten… …Überwachung und Steuerung sowie die Erfordernisse zur Berichterstattung. Zu jedem dieser Themenfelder werden Prüfungsaspekte für die Interne Revision aufgezeigt… …Revision komplettiert. 1. Vorbemerkung Vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Kapitalmarktkrise kamen Themen wie Risikotragfähigkeit, Leverage-Ratio und… …Fokus steht hierbei die Angemessenheit und Effektivität der übergreifenden bankinternen Risikofrüherkennungs- und -steuerungsverfahren. Für die Interne… …Revision bedeutet dies, dass im Rahmen der Prüfung des ICAAP basierend auf strategischen Vorgaben die Konsistenz zur Risikostrategie und die operative… …Umsetzung in der Praxis zu beurteilen ist (vgl. auch Abb. 1). 4 Bisherige Erfahrungen zeigen, dass die Revision keine allgemein gültigen, konkreten Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Measurement-Systeme aufge- zeigt.1626 Darauf aufbauend werden diese Konzeptionen auf die Interne Revision übertragen und hinsichtlich der zu beachtenden Besonderheiten… …strategischer Ziele und die kausalen Zusammenhänge vgl. die auf die Interne Revision bezogenen Aus- führungen in Gliederungspunkt 6.3, S. 293 ff. 1739 Vgl… …271 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 6.1 Vorbemerkungen „You cannot manage, what you cannot measure […] and what gets measured gets… …Messung kann eine Umsetzung von Maßnahmen erreicht werden. Dies gilt auch für die Leistungsmessung in der Internen Revision. Nachdem im vorangegangenen… …Kapitel die Möglichkeiten der Kostenkalkulation der Internen Revision als Form der Effizienzbeurteilung beschrieben wurden, wird in den fol- genden… …Gliederungspunkten die Leistungsmessung in der Internen Revision als Möglichkeit des Benchmarking beschrieben. Dazu werden zunächst als mögliche Ansätze zur… …Leistungsmessung in der Internen Revision 272 Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Kennzahlen – nämlich absolute und relative Kenn- zahlen – differenzieren.1633… …Vgl. WEBER, MANFRED (Kennzahlen 2002), S. 11 ff. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 273 Anwendung von für die jeweilige Managementaufgabe… …. 170 ff. 1652 Vgl. Gliederungspunkt 6.2.2, S. 276 ff. 6 Leistungsmessung in der Internen Revision 274 6.2.1.2 Organisation von Kennzahlensystemen… …Leistungsmessung in der Internen Revision 275 eine pyramidenähnliche Form des Kennzahlensystems.1660 Die Top-down-Analyse dieser Struktur ermöglicht es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Revision • Stärkere Kodifizierung der Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf… …Unternehmensleitung. • Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision… …Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf ein prozessbegleitendes Qualitätsmanagement… …Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision, sich zeitgemäß und professionell zu… …präsentieren. • Stärkere Management Attention und erhöhtes Reputationsrisiko. Quelle: Eigene Darstellung. Schon heute wird die Interne Revision in den… …stellen. Nun taucht die Interne Revision mit dem BilMoG als „internes Revisionssystem“ nament- lich erstmals außerhalb des Banken- und… …, um sich ein Urteil über ihre Wirksamkeit machen zu können. Schon das bedeutet für die Interne Revision eine deutliche Aufwertung. 70 Aufwertung… …Revision im Aktiengesetz darf erwartet werden, dass auch die Vorgaben für die Interne Revision – ähnlich wie im Banken- und Versicherungsbereich – stärker… …Beitrag, den die Interne Revision innerhalb eines Unternehmens leis- ten kann, ist immer auch abhängig von den Erwartungen, die an sie heran- getragen… …werden. Mit dem Inkrafttreten des BilMoG hat sich die Vielzahl von Erwartungen und Ansprüchen an die Interne Revision noch einmal deut- lich erhöht. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Das „Katalogsystem“ – Strukturierung der Prüffelder im Projektsteuerungssystem (Portfolio-, Programm- und Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards)

    Bestimmung der Prüfungsinhalte im Projektsteuerungssystem durch eine an systematischen Ordnungskriterien ausgerichtete Auswahl der Prüffelder
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …abgegrenzt. Die Interne Revision sieht sich daher bei der Prüfung dieses Gebiets mit einer Reihe von praktischen und methodischen Problemen konfrontiert. Der… …Vice President Project Audits bei Deutsche Post DHL und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V. (2008), S. 156. 2 Vgl. ebenda. 3 Vgl. ebenda. 4 Vgl. ebenda. 5 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2008), S. 155. 6 Zur… …bzw. Programmmanagement stets gleiche Prüfgegenstände ergeben. 14 Deshalb ist es für die Interne Revision von Vorteil, das Projektsteuerungssystem nicht… …. 14 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2008), S. 155. Der DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4 behandelt das (temporäre) Programm prüferisch… …Beschreibung der einzelnen Prüffelder existiert. Literaturverzeichnis Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur… …Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Gröger, M.: Projektmanagement: Abenteuer Wertvernichtung, München… …als „eine Revision, die die Prüfung von Projekten im Hinblick auf das Projektmanagement, den Business Case oder die fachlichen Anforderungen und ihre… …Umsetzung zum Gegenstand hat.“ 1 Aus dieser Definition lassen sich drei Prüfgebiete ableiten 2 : Projekt Management Revision Business Case Revision… …Revision der fachlichen Anforderungen Das Prüfgebiet der Projekt Management Revision beschäftigt sich insbesondere mit der „Untersuchung der Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Risikomanagement zwingend erforderlich. Die Interne Revision ist verpflichtet, bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Mit diesem Artikel soll dargelegt… …die Anforderungen an die Institute bezüglich der Begleitung wesentlicher Projekte durch die Interne Revision verschärft („hat“ statt „soll“)… …. Hintergrund war die Beobachtung, dass die Interne Revision in für das einzelne Institut wesentlichen Projekten vielfach „außen vor“ geblieben war. Die BaFin… …bezweckt damit folgende Ziele und Aufgaben für die Interne Revision: zeitnahe Informationsgewinnung dynamisches Agieren bei risikorelevanten… …Generierung von Lerneffekten (Know how-Aufbau). Im Kern geht es für die Interne Revision darum, auch bei der Projektbegleitung unter Wahrung ihrer… …Produkten, Märkten und Vertriebswegen sowie bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Vergütungssysteme zu nennen. Die Interne Revision sollte in ihrem… …Projektmanagement haben. Sofern dies, z. B. in kleineren Instituten, nicht der Fall ist, sollte die Interne Revision sich bei der Fragestellung der Begleitung… …die Steuerung von Projekten. 2 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, 2008… …beratend tätig sein. Kür Beratung in Grundsatzfragen IKS Risikomanagement Aufsichtsrechtliche Änderungen Die Interne Revision hat unter Wahrung ihrer… …Leere gehen würde. Die Interne Revision muss daher insgesamt analysieren, welche für das Institut wesentlichen Veränderungsprozesse geplant bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Management Summary

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Reputationsrisiken diskutiert. Dabei wird häufig aus den Augen verloren, dass die meisten Unternehmen über eine gut funktionierende Interne Revision verfügen. Auch… …ergänzend erlassenen Mindestanfor- derungen an das Risikomanagement (MaRisk) detaillierte Anforderungen an eine funktionsfähige Interne Revision. Aufgrund… …die Banken zu- meist über eine gut funktionierende Interne Revision. Die Einsicht, dass die Interne Revision auch für moderne Industrieunterneh- men… …Berufszweigs werden das interne Kontroll- und das Risikomanagementsystem des jeweiligen Unternehmens als Prü- fungsgegenstand der Internen Revision explizit… …Erfahrungen und Exper- tise unbedingt zunutze machen. Es ist bereits jetzt deutlich erkennbar, dass die Interne Revision noch stärker als bisher bei der… …Fragen des Risikomanagements als auch des inter- nen Kontrollsystems wird die Interne Revision zu einem noch wichtigeren strategischen Partner der… …. Die Interne Revision gerät in den Fokus des Interesses. Mit der Tatsa- che, dass die Interne Revision nun auch bei Nicht-Finanzinstituten ein dringlich… …durchführen lassen. Der Re- visionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. sowie… …, um seine Überwa- chungspflichten zu erfüllen. Auch die MaRisk, welche die Anforderungen an 15 Management Summary die Interne Revision für… …Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss die Interne Revision nutzt. Die Berichte der Internen Revision sind eine geeignete Informationsquelle für den Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Bauleistungen

    Einleitung

    …9 1 Einleitung Grundsätzliche Darstellung des Prüfungsbereiches „Bau- prüfungen“ Die Interne Revision hat entsprechend den Grundsätzen des DIIR… …folgende Funktionen: � Unterstützungsfunktion – Die Interne Revision unterstützt die Unternehmensleitung durch umfassende Prüfungen. �… …Beratungsfunktion – Die Interne Revision berät die Fachbe- reiche. � Kontrollfunktion – Die Interne Revision prüft die Systeme und zeigt Schwachstellen auf. �… …Sicherungsfunktion – Die Interne Revision sichert betriebli- che Vorgänge und Vermögenswerte. � Beobachtungsfunktion – Die Interne Revision beobachtet, ob… …Funktionen. Dabei konzent- riert sie ihre Prüfung auf die Abläufe im technischen Bereich mit der Revision von Investitionen und Instandhaltungen. Bauleistun-… …gen stellen einen erheblichen Teil der Prüfobjekte im technischen Bereich dar. Die Revision von Bauleistungen, auf die sich die Fragen dieses Ban- des… …Vertragsgestaltung dient, kann die Aufgabe der Technischen Revision wie folgt definiert werden: Der Einsatz einer Technischen Revision, die sich mit der Prüfung von… …sowie Schadensminderung. 1 Der Begriff „Technische Revision“ als Teil der Internen Revision ist gegenüber dem Revisionsbegriff des Technikers abzugrenzen… …Brücken. „Technische Revision“ kann organisatorisch für sich allein stehen sowie extern abgegrenzt werden. 10 Einleitung Die Revision von… …Bauleistungen setzt voraus, dass in der Revision Mitarbeiter zur Verfügung stehen, die über ausreichend Fachwissen verfügen. Zur Prüfung wesentlicher Bereiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Trojaner ante Portas

    IT-Sicherheit auch in Krisenzeiten nicht vernachlässigen!
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …der Mitarbeiter gehören hierzu auch Definition und Kommunikation von Sicherheitsvorgaben. Die Interne Revision kann hier einen wichtigen Beitrag im… …zum Mailkontakt mit Kunden und vielleicht noch zur Lieferantensuche nutzen. Die Interne Revision sollte darauf drängen, dass im Unternehmen eine… …hierdurch hochgradig gefährdet, vor allem wenn sie nicht in entsprechende Schutzmassnahmen investieren. Die Interne Revision sollte diesbezüglich in Umsetzung… …. „Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009“ , ZIR 5/09, S. 203 f. 28…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück