COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (180)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen deutschen interne Arbeitskreis Revision Risikomanagements Compliance Management Instituts Institut Corporate Banken PS 980 Fraud deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

181 Treffer, Seite 6 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Ausblick

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Unternehmensrisikoanalyse erfolgt in den Unternehmen heute zumeist durch das Controlling mit einer gesonderten Risikoerfassung. Zur Vermeidung von Doppelarbeiten und im… …bei den Risikomanagementsystemen sind verbesserte externe Softwareangebote zu er- warten, die von IR und Controlling gemeinsam unternehmensspezifisch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Co. KG Genthiner Straße 30G · D - 10785 Berlin 43 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ■… …Erhalt der Ware bei Ihrer Buchhandlung oder beim Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin, Fax 030 / 25 00 85-275, E-Mail… …. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Sitz: Berlin · Persönlich haftende Gesellschafterin: ESV Verlagsführung GmbH · Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg 93… …an Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · ESV@ESVmedien.de Fax (030) 25 00 85 - 275 Firma / Institution Vorname /… …per Post, per Fax oder per E-Mail an Service@ESVmedien.de.– Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Sitz: Berlin · Persönlich haftende Gesellschafterin… …Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin, Fax 030/25 00 85-275, E-Mail: Vertrieb@ESVmedien.de schriftlich widerrufen werden (rechtzeitige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Risikosteuerung verwendet. Differenzen in den Bewertungsergebnissen zwischen Handel und Controlling geben der Revision hilfreiche Hinweise auf mögliche Schwächen im… …Bewertung im Handel und im Controlling sind nicht zu erwarten. Die Bewertung des strukturierten Zinsderivats folgt keinem festen Marktstandard. Die Bewertung… …Bestell-Coupon Bestellungen bitte an den Buchhandel oder per E-Mail: ESV@ESVmedien.de Fax-Nr.: (030) 25 00 85 - 275 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin, Fax 030 / 25 00 85-275, E-Mail: Vertrieb@ESVmedien.de, schriftlich widerrufen werden… …in diesem Fall Ihren Widerspruch schriftlich per Post, per Fax oder per E-Mail an Service@ESVmedien.de. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Sitz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Adresse an: Frau Anja Männel Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00… …85-305 Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax… …. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als Managementsystem

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Geschäftsmodelle mit einfließen. 6 Pressemitteilung McKinsey & Co vom 16.04.2009 zur McKinsey-Studie „Wettbewerbsfaktor Energie“ 7 Pressemitteilung McKinsey & Co vom… …GmbH & Co. KG Personalabteilung Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin www.ESV.info E-Mail: Personalabteilung@ESVmedien.de erich schmidt verlag www.ESV.info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Externe Quality Assessments in der Internen Revision

    Aktueller Umsetzungsstand, Rahmenbedingungen und Chancen
    Hans-Ulrich Westhausen
    …and Assurance Services, Merck & Co., Inc. 22 ] Externe QA’s bieten neben der formalen Seite (d. h. Compliance mit berufsständischen und mittelbar… …erzielt werden. Dies bestätigt auch das obige Testimonial des Revisionsleiters von Merck & Co. Es besteht zudem die optimale Chance, bereits praktizierte… …von IKS-Abweichungen). Auch dies kommt im obigen Testimonial von Merck & Co. zum Ausdruck. 3. Das externe QA bietet eine hervorragende Chance für noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aktualitätsgründen vorbehalten): CCAuswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling (Prof. Dr. Inge Wulf / Björn Schäfer) CCZertifizierungseffekte durch… …veranstaltet der Studienbereich „FACT“ (Finance, Auditing, Controlling, Taxation) gemeinsam mit den Nürnberger Steuergesprächen e.V. und in Kooperation mit dem… …behandeln: CC27.10.2010: Rechnungslegung CC24.11.2010: Risikomanagement und Controlling CC8.12.2010: Praktische Arbeit im Aufsichtsrat und seinen Ausschüssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Das Unternehmertestament

    Thomas Wachter
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 3.3.3 Besonderheiten bei der GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 3.4… …Handelsregister angemeldet werden. 3.3.3 Besonderheiten bei der GmbH & Co. KG Die Anteile an einer GmbH & Co. KG werden getrennt vererbt: – Die Erbfolge in die… …Komplementär-GmbH richtet sich nach den Vorschriften des GmbH-Rechts (siehe unten Abschnitt 3.4). – Die Rechtsform der GmbH & Co. KG kann für die Gestaltung der… …Unterneh- mensnachfolge in verschiedener Hinsicht von Vorteil sein. – Die GmbH & Co. KG hat stets einen persönlich haftenden Gesellschafter, so dass die mit… …Nachfolgeplanung besteht bei der GmbH & Co. KG jedoch das Risiko, dass aufgrund der unterschiedlichen Vererbung der GmbH-Anteile und der Kommanditanteile die… …Auseinanderfallen zu verhindern. Möglich ist auch die Errichtung einer Einheits-GmbH & Co. KG, bei der die Geschäftsanteile der Komplementär- GmbH von der… …auch für die GmbH-Anteile an einer GmbH & Co. KG. Eine Sondererbfolge wie im Recht der Personengesellschaften kann bei der GmbH in der Satzung nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Unternehmensführung und -kontrolle mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Instrumenten

    Markus A. Wesel
    …Selbstorganschaft. GmbH & Co. KG mindestens zwei: KPT (GmbH) und KDT Grds. nur KPT, abweichen- des kann der GV regeln. Nur KPT aufgrund… …Controlling ersetzt werden.1084 Die bereits zuvor auf Seite 134 ff. dieser Arbeit angesprochene Fach- und Führungskräf- teproblematik v. a. im Fall… …weitestgehend anerkannt ist. Demzufolge sollte klar sein, dass für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmenstätigkeit den Berei- chen Finanzen, Controlling und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Ausrichtung der Internen Revision an den Corporate-Governance-Anforderungen
    Dr. Astrid Geis
    …Leiterin der Internen Revision der Diehl Stiftung & Co. KG, Nürnberg. 1 Detaillierte Handlungskonzepte für die Beurteilung der Nutzenpotenziale und der… …, S. 247–248. 36 Vgl. Biegert, ZIR 1992 S. 73–74. 37 Vgl. Reichmann, Controlling mit Kennzahlen und Management-Tools, 7. Aufl. 2006, S. 330– 331. 38 Das… …Dienstleistungen verwendet. Vgl. Horváth, Controlling, 11. Aufl. 2009, S. 487–488. 40 In Anlehnung an Gladen, Performance Measurement: Controlling mit Kennzahlen, 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück