COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (56)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut PS 980 Instituts Anforderungen Rahmen Ifrs Corporate deutsches Revision interne Berichterstattung internen Controlling Banken Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 7 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Audit Marketing

    Dr. Hannes Schuh
    …. in particular concerning o quantitative and qualitative audit methods o internal control systems o risk management o corporate governance o fraud… …Unit (at management events) – transparent information on Internal Audit Unit (in the intranet) – informing employees of the audited organizational unit… …cept, the systematic preparation for management tasks transparently and where pos- sible to support these with examples. It also makes sense to show… …sense (the audit is per- formed by IA on behalf of top management), the audit is in a supply-oligopoly posi- tion because the Court of Auditors to some… …organization. 3.3 Market Management Task Based on the marketing definition of Kotler, the marketing management tasks in- clude the targeted selection… …, information) and the distribution channel (reporting processes, information media, etc.). The marketing management task can therefore be defined for the… …: Audit Advice Information Internal customers Top management level Customer and report addressee Overall view of the organization (Audit… …concerning risk management systems, internal control systems condensed view of systems and their potential; audit system Co n te n t o f i n… …, contribution towards the organization being fit for the future Improvement po- tential concerning corporate risk management, corporate govern- ance… …. – Internal Audit Unit’s technical knowledge covers the whole area of the audit universe. – IA is oriented towards the strategy of management, adds…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …, Dienstleistungsmanagement: Erfolgreicher Einsatz von prozessorientiertem Service Level Management (Springer, 2004), 109. 6 Vgl. Hrsg IIA Austria, Internationale Standards für… …vom Auftraggeber (Management, AR) erwarteten Ergebnisse. Wie auch im Bereich der Internen Revision gesamt ist daher die Ausformulierung einer Charta zur… …weitestgehend vorab abgeklärt werden. 26 Vgl. Sebastian Nimwegen, Vermeidung und Aufdeckung von Fraud (BoD – Books on Demand, 2009), 97. 27 Vgl. Hans-Jürgen Lange… …Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden vorbehalten Zusammenfassung (am Schluss) oder Management Summary (am Anfang). Der Umstand, dass der… …wesentlicher Bedeutung für die Sonderuntersuchung. Jede Sonderuntersuchung führt letztlich zu aufzubereitenden Entscheidungen durch das Management. Dies betrifft… …Sonderuntersuchungsteams fallen, sondern sind aktiv vom Management unter zur Verfügungstellung entscheidungsdienlicher und entscheidungsrelevanter Unterlagen aus der… …Management. Springer, 2004. „Europa – Europäische Kommission – Wettbewerb,“ o. J. http://ec. europa.eu/competition/index_de.html. Europäisches Amt für… …Modern Internal Auditing: A Common Body of Knowledge. John Wiley and Sons, 2009. Nimwegen, Sebastian. Vermeidung und Aufdeckung von Fraud. BoD – Books on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Anti-Fraud-Aktivitäten – auch für die Interne Revision – besitzen werden. Aus Sicht der Internen Revision sollte die berufliche Beschäftigung mit dem Thema Fraud auch… …Abschlussprüfung, SAS 99“ / „Consideration of Fraud in a Financial Statement Audit“). 1. Einleitung Auf der Website der Association of Certified Fraud Examiners… …(ACFE) wird seit kurzem der aktuelle „Report to the Nations on Occupational Fraud and Abuse – 2010 Global Fraud Study“ („ACFE-Fraud-Report“) veröffentlicht… …Ausweitung untersuchter Fraud-Fälle wird nicht nur die Aussagekraft der ACFE-Ergebnisse im Vergleich zu den früher nur aus den USA stammenden Fraud- Fällen… …akkreditierter Quality Assessor beim DIIR. 1 „Report to the Nations on Occupational Fraud and Abuse – 2010 Global Fraud Study“, herausgegeben von der Association… …of Certified Fraud Examiners (ACFE), Austin, 2010. 2 www.acfe.com 3 Afrika (21 Länder), Asien (30), Europa (28), Mittel-/Südamerika und Karibik (21)… …Grundgesamtheit In Bezug auf die (noch) hohe USA-Gewichtung mit 1.021 von 1.797 geographisch zurechenbaren Fraud- Fällen (56,8 %) ist von einer allmählichen… …Streuung“. Jedoch lag die Quote über der von 2008 (6,7 %). Eventuell müssen hier bestimmte Kulturkreise hinsichtlich Fraud- Auskünften anders angesprochen… …versteht man unter einem „Surprise Audit“ 8 als Anti-Fraud-Kontrollschritt? Wie laufen die Fraud-Entdeckungsformen „Management Review“ – im Unterschied zu… …erfolgt oder geplant ist). 5 Gemäß der bestehenden Methodologie werden im Rahmen des ACFE-Fraud-Reports nur Fraud-Fälle von CFE’s (“Certified Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …Diskussionsrunde erörtert. 2.1.1 „Find Fraud“: Typische Muster identifizieren? Ausgangssituation: Die Frage, wo „Fraud beginnt“, wird angesichts von… …prüft. Erfahrungen: Aus Sicht der Teilnehmer ist eine reine IT-Fokussierung bei Fraud Prävention nicht ausreichend. Neben der Prävention bei den… …Einstellung zulässig sind, um eine Motivation/„Disposition“ für Fraud schon frühzeitig zu ermitteln. Fazit: Um Fraud aufzudecken, braucht man Expertise… …können Beweise vorgelegt oder zunächst zurückgehalten werden. Welche Taktik angewendet wird, ist in der Vorbereitung festzulegen. Rang Thema 1 Find Fraud… …Interviewtechniken unterscheiden sich je nach Situation und Zweck des Gesprächs (z. B. Fraud und Prozessprüfungen). Voraussetzungen für eine vertrauensvolle… …eine Stabs stelle der Geschäftsleitung. Damit sind Prüfungen der Entscheidungen der Geschäftsleitung (Management Audit) oder Prüfungen, die das Verhalten… …Elemente als auch ganze Compliance Management Systeme können Prüfungsgegenstand der Internen Revision sein. tion Träger eines Risikos ist. Hier ist eine… …Interne Revision die Angemessenheit und Wirksamkeit des Compliance Management Systems. Liegt ein zweckmäßiges Compliance Management System vor, so kann sich… …Einhaltung von Regelungen ist Prüfgegenstand der Internen Revision. Geprüft wird sowohl die Einhaltung einzelner Vorfälle als auch das Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Informationen über Vergütungsregelungen für das Management; Informationen über Anteile und Stock Options als Vergütungsbestandteile; Informationen… …(http://www.pwc.com/enUS/ us/internal-audit/assets/state_internal_ audit_profession_study_10.pdf; Zugriff am 16. 7. 2010). (Management der Internen Revisionsabteilung… …978-3-631-59559-6). (Dolose Handlungen; Fraud; rechtliche Grundlagen des Whistleblowings; Nutzen von Whistleblowing-Systemen; Informationsbeschaffung des Prüfers; Hand… …Tabellen, Euro (D) 39,95. ISBN 978 3 503 12076 5 Mehr zum Buch und zum eBook unter: www.ESV.info /978 3 503 12076 5 Hodge, Neil: Fraud in focus. In: Internal… …Auditing (UK), March 2010, S. 28–32. (Wirtschaftskriminalität; Fraud; Aufgaben der Internen Revision; berufsrechtliche Anforderungen; Anforderungen an den… …Internen Revisor; beruflicher Skeptizismus) Tickner, Peter: How to be a Successful Frauditor: A Practical Guide to Investigating Fraud in the Workplace for… …Out on Fraud Case Managment. In: Internal Auditing (USA), May/ June 2010, S. 3–11. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung… …; Verantwortung der Internen Revision für die Aufdeckung von Fraud; fachliche Anforderungen; Berichterstattung über Verdachtsfälle; Whistleblowing) Leitung /… …Management einer Internen Revisionsabteilung Busch, Julia: Benchmarking in der Internen Revision: Mehr Effizienz durch Kostenkalkulation und Leistungsmessung… …, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503- 12440-4). (Management der Internen Revisionsabteilung; rechtlicher Rahmen und Ziele Alles im grünen Bereich?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Patrick Albrecht in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/10 S. 181–185) zahlreiche Synergien auf, die bislang in der Praxis häufig noch nicht… …. 150–154); CCDie Vermeidung und Aufdeckung von Fraud durch den Aufsichtsrat (CIA Dr. Sebastian Nimwegen, S. 161–167); c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe… …. Anfragen und Anmeldungen: Forum Institut für Management GmbH, Vangerowstr. 18, 69115 Heidelberg, Tel: 06221/500- 880, Fax: 06221/500-943, E-Mail: f.ernst@…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ni Hao! – Fernöstlicher Besuch bei der School GRC

    …Die Ausbildung in Sachen Compliance und Fraud Management an der School GRC stößt weiter auf großes Interesse im Ausland. Am 6. Juli hatte die School… …Wirtschaftsstandort Deutschland kennen lernten. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010…
  • Steinbeis-Management-Reihe

    …. Zum Auftakt der Reihe machte am 1. September beschäftigte die Experten das Thema „Sozial Management – Geld ist nicht weg, nur woanders!“. Referenten… …. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010…
  • Alumni stellen sich vor

    …Karl Ulber absolvierte im dritten Jahrgang das MBA-Programm in der Spezialisierung Risk & Fraud Management. Zuvor erwarb er sein Diplom in… …Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010…
  • 4. Jahrgang im MBA-Programm erfolgreich beendet

    …Im Oktober hat der 4. Jahrgang seine Ausbildung zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management erfolgreich beendet… …oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück