COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Banken Compliance deutsches Deutschland Revision interne Instituts Anforderungen Bedeutung Analyse PS 980 Unternehmen Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Fraud Red Flags – Warnsignale zur Erkennung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Prof. Dr. Markus Häfele, Jan Helge Schmeisky
    …ZRFC 5/10 233 Keywords: Erkennung Fraud Red Flag Gesetzesverstöße Dolose Handlungen Warnsignale Fraud Red Flags – Warnsignale zur ­Erkennung… …wirtschaftskrimineller Handlungen Prof. Dr. Markus Häfele / Jan Helge Schmeisky* Fraud bzw. dolose Handlungen sind ein fester Bestandteil der Literatur im Bereich des… …gibt für jede Kategorie entsprechende Hinweise darauf, wie dolose Handlungen aufgedeckt werden können. 1. Einführung Die Aufdeckung von dolosen… …der Prüfungsplanung und –durchführung potenzielle Fraud-Hinweise kritisch hinterfragt. Bei Anzeichen für dolose Handlungen in der Rechnungslegung muss… …der Abschlussprüfer diesen nachgehen. 2 Hierzu ist es notwendig, dass der Prüfer Anzeichen für dolose Handlungen im Unternehmen erkennt. Prof. Dr… …(Warnhinweise auf wirtschaftskriminelle Handlungen) Dolose Handlungen in der Rechnungslegung und Täuschungen Sonstige Gesetzesverstöße Abb. 2: Systematisierung… …folgende Betrachtung sollen Fraud Red Flags in die Bereiche Vermögensschädigungen und Korruption, dolose Handlungen in der Rechnungslegung und Täuschungen… …Täter genauso als Rechtfertigungsgrund für dolose Handlungen. 3. Fraud Red Flags betreffend doloser Handlungen in der Rechnungslegung und Täuschungen… …dokumentierter Systemänderungen) oder eine unangemessene IT- Dokumentation herrschen, deutet ebenfalls auf Risikoindikatoren für dolose Handlungen hin 22 . Darüber… …Indikatoren für dolose Handlungen in der Rechnungslegung angesehen werden 23 . Besonders kritisch sind Indikatoren, wenn es sich zugleich um Transaktionen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …verfügen, um Risiken für dolose Handlungen“ zu beurteilen. An anderer Stelle schreiben die Standards vor, dass die Interne Revision im Hinblick auf ihre… …berufliche Sorgfaltspflicht „die Wahrscheinlichkeit des Vorliegens doloser Handlungen“ berücksichtigen muss (vgl. Standard 1220.A1) und zwar sowohl im Sinne… …Vorliegens doloser Handlungen“ be rücksichtigen muss (vgl. Standard 1220.A1) und zwar sowohl im Sinne einer Anti- Fraud-Ausrichtung der Organisation (vgl… …. Standard 2120.A2) als auch im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung (vgl. 2210.A2). Ähnliche Fraud-Aspekte in prüferischen Handlungen gelten auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. 3. 2010) (Dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Anforderungen der IIA-Standards; IT Fraud Risiken; DV-gestützte Prüfungsmethoden; Datenanalyse… …; dolose Handlungen; Begriff der Compliance; Compliance Management; Internal Investigations; Pflicht zur Selbstkontrolle und Selbstuntersuchung?; Bedeutung… …Schweizer Treuhänder 2009, S. 621–625. (Dolose Handlungen; Wirtschaftskriminalität; Persönlichkeitsprofil des Wirtschaftskriminellen; Vermögensdelikte… …Anonymously Report Fraud. In: Auditing, Nov. 2009, S. 273– 288. (Dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Whistleblowing; Einfluss interner versus externer… …Grüninger, Berlin 2010, S. 553– 568. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Aufgaben der Internen Revision; Methoden zur Aufdeckung von Compliance… …; unternehmensinterne Richtlinien; dolose Handlungen; Hinweisgebersystem; Whistleblowing; Überwachung der Compliance; Aufgaben der Internen Revision) Wieland, Josef… …Revisionsabteilung; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Prüfungsplanung; Risiko von dolosen Handlungen; Wahrnehmung der Internen Revision durch die… …Ziffernanalyse; Benford’s Law; Voraussetzungen des Chi-Quadrat-Anpassungstests; Anwendungsbeispiel) Unterschlagungsprüfung/ Deliktrevision/dolose Handlungen… …; Verantwortlichkeit des Leiters der Internen Revisionsabteilung) Cancino, Fernando: The Fraud Beneath the Surface. In: Internal Auditor, Febr. 2010, S. 33–36. (Dolose… …Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Methoden zur Bilanzverschleierung; Risikomanagement) Hehn, Paul von; Hartung, Wilhelm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …978-3-631-59559-6). (Dolose Handlungen; Fraud; rechtliche Grundlagen des Whistleblowings; Nutzen von Whistleblowing-Systemen; Informationsbeschaffung des Prüfers; Hand… …Visualisierungswerkzeugen aufdecken! In: PRev Revisionspraxis 2010, S. 99–103. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Prüfungsmethoden; Visualisierung von komplexen… …; Anforderungen an den DV-Prüfer; Herausforderungen für die Interne Revision) Unterschlagungsprüfung / Deliktrevision / dolose Handlungen Neuerscheinung 2010 !… …Internal Auditors and Managers, Chichester 2010 (ISBN 978-0-470-68185-5). (Dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Planung und Durchführung einer… …Out on Fraud Case Managment. In: Internal Auditing (USA), May/ June 2010, S. 3–11. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung… …dolose Handlungen; Unternehmenskultur; Berichterstattung durch das Audit Committee) Fabisch, Mark: Neuausrichtung des DCGK mit Schwerpunktsetzung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Bundesdatenschutzgesetzes; Methoden zur Anonymisierung von Massendaten; Fallbeispiel) Unterschlagungsprüfung / Deliktrevision / dolose Handlungen Avellanet, Wayne A… ….: Anti-fraud controls: What internal auditors need to know. In: Internal Auditing (USA), Jan./Febr. 2010, S. 10–26. (Dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung… …; Anforderungen an den Internen Revisor; Merkmale doloser Handlungen; Entwicklungstendenzen bei Fraud; Motive der Täter; dolose Handlungen im Bereich der Finanzen… …. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Auswirkungen des FCPA [accounting provisions und antibribery provisions]; Strafbarkeit deutscher Unternehmen in den USA bei… …und Lö - sungsansätze. In: Der Schweizer Treuhänder 2010., S. 132–136. (Dolose Handlungen; Definition und Abgrenzung der Wirtschaftskriminalität… …Kodex; Einhaltung des Kodex; Akzeptanzniveau der Kodexempfehlungen; Akzeptanzniveau der Kodexanregungen) Withus, Karl-Heinz: Strafbare Handlungen durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Dieter Pfaff, Zürich 2009, S. 173–193. (Aufgaben der Internen Revision; Entwicklungstendenzen; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; dolose Handlungen… …Prüfungsstrategie; Risikoanalyse; Typen von Risiken) Unterschlagungsprüfung / Deliktrevision / dolose Handlungen Bantleon, Ulrich; Schöffler, Steffen: Früherkennung… …Anforderungen – Instrumente – Prü fung, hrsg. von Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2010, S. 465–507. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen… …: Internal Auditor, June 2010, S. 44–46. (dolose Handlungen; Aufgaben der Internen Revision; Madoff-Schema; Unterschlagungsprüfung; Whistleblowing)… …; dolose Hand lungen; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Bedeutung und Notwendigkeit von Compliance; rechtliche Grundlagen; Aufbau einer Compliance-Abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
    …. auch die Ausführungen unter Gliederungspunkt 3.1.5.4.5, S. 186 ff. 33 Vgl. Deling, Wolfram (Dolose Handlungen 2005), S. 2. 34 Vgl. IDW PS 210, Tz… …handelt es sich meist um dolose Handlungen. 51 Vgl. Schindler, Joachim/Gärtner, Michael (Verantwortung 2004), S. 1237. 52 Vgl. zu Anreizen für… …, Manfred (Unterschlagung 1971), S. 5 f.; Hofmann, Rolf (Dolose Handlungen 1988), S. 42 f. Im weiteren Verlauf der Arbeit kann die strafrechtliche… …Beträgen begangen71, so dass das Verschleiern der Tat nicht schwer fällt. Dar- über hinaus können dolose Handlungen auch zusammen mit Manipulationen in der… …. Deling, Wolfram (Dolose Handlungen 2005), S. 2. Als Beispiel für einen nur ge- ringen Schaden nennt Deling die Abgabe einer geringfügig überhöhten… …dolose Handlungen bezeich- net. Dazu zählen insbesondere Unterschlagung und Diebstahl, daneben stellen Urkundenfäl- schung, Betrug, Veruntreuung… …unter- ___________________ 85 Vgl. Hauser, Harald (Wirtschaftskriminalität 2000), S. 79 f. 86 Vgl. Hamann, Christian (Dolose Handlungen 2003), S. 43… …(Unterschlagung 1983), S. 43; Wehling, Jörg/Weiß, Christian (Abwehr 2005), S. 105; Hofmann, Rolf (Dolose Handlungen 1988), S. 53. 106 Vgl. Meyer zu Lösebeck… …Vertretern oder Mitarbeitern der Gesellschaft durchgeführte oder unterlassene Handlungen, die zwar nicht im Einklang mit Gesetzen, dem Gesellschaftsvertrag… …vielfältig. Es zählen nicht nur fingierte Bu- ___________________ 50 Begehen Mitarbeiter auf unteren Hierarchieebenen unrechtmäßige Handlungen, wird dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Strafbare Handlungen durch Unterlassen – Gefahren für Aufsichtsräte und Compliance-Verantwortliche

    Betriebswirtschaftliche Anmerkungen zum BGH-Urteil vom 17.7.2009
    Karl-Heinz Withus
    …die Wirksamkeit eines CMS auch in den Fällen sicherzustellen, in denen Mitglieder der Geschäftsführung selbst in dolose Handlungen verwickelt sind, sind… …Berichtswege des CO sein kann, insbesondere wenn noch nicht identifizierte Mitglieder der Unternehmensleitung in dolose Handlungen involviert sind 18 . Ohne… …Recht • ZCG 2/10 • 71 Strafbare Handlungen durch Unterlassen – Gefahren für Aufsichtsräte und Compliance- ­Verantwortliche Betriebswirtschaftliche… …muss. Eine Berichtspflicht nicht nur gegenüber dem Verantwortlichen des Compliance-Resorts, sondern – wenn dieser in mögliche strafbare Handlungen… …Handlungen begangen werden. Dies können Verstöße gegen Anti-Korruptionsbestimmungen ebenso sein wie Bilanzmanipulationen oder wie die im Urteil genannten… …, dass vorsätzliche strafbare Handlungen von Unternehmensangehörigen bei ihnen selbst eine Strafbarkeit auslösen können. Die Staatsanwaltschaft könnte… …angemessener Sicherheit nicht zu Compliance-Verstößen kommt. Es wird hierbei nie möglich sein, einen 100-prozentigen Schutz vor möglichen strafbaren Handlungen… …zu erreichen. Auch der BGH stellt klar, dass nur dann, wenn Handlungen unterlassen wurden, die möglich und zumutbar waren, es zu einer Strafbarkeit… …Handelnden muss hier ein gewisser Entscheidungsspielraum eingeräumt werden. 5.2 Überprüfung der Handlungen auf ihre Wirksamkeit Nach erfolgter Einrichtung muss… …Handlungen einzelner Mitarbeiter nie mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden. Kann beim Auftreten solcher Straftaten aber nachgewiesen werden, dass ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …der Berechtigungsadministration) Unterschlagungsprüfung / Deliktrevision / dolose Handlungen Heißner, Stefan: Bekämpfung von aktiver Bestechung durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme

    Oliver Bungartz
    …Unternehmens können die Zielerreichung behindern und Bedenken auf höchster Hierarchieebene auslösen, z.B. dolose Handlungen, Wechsel des Informationssystems… …Sachverhalts in der Rechnungslegung, – Anfälligkeit für Fehler bzw. dolose Handlungen, – Verlustrisiken, die mit dem Konto zusammenhängen, – Möglichkeit der… …Beurteilung, ob Kontrollaktivitäten geeignet sind wesentliche Fehler und/oder dolose Handlungen zu verhindern oder aufzudecken. Schwächen im Aufbau eines… …und die fehlende Anleitung zur Durchführung richtiger Handlungen) beeinflussen die Integrität und die ethischen Werte in einem Unternehmen… …fungsstandards der Prozess „Absatz und Umsatzerlöse“ aus Gründen der Abdeckung des Risi- kos von dolosen Handlungen immer ein Prozess von wesentlicher Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück