COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (367)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (243)
  • eBook-Kapitel (116)
  • News (8)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (6)
  • 2023 (4)
  • 2022 (13)
  • 2021 (17)
  • 2020 (10)
  • 2019 (5)
  • 2018 (6)
  • 2017 (13)
  • 2016 (20)
  • 2015 (27)
  • 2014 (25)
  • 2013 (19)
  • 2012 (27)
  • 2011 (18)
  • 2010 (27)
  • 2009 (40)
  • 2008 (21)
  • 2007 (26)
  • 2006 (14)
  • 2005 (15)
  • 2004 (11)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis deutsches Management deutschen Governance Rahmen Berichterstattung Institut Anforderungen Revision interne Corporate Controlling Kreditinstituten Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

369 Treffer, Seite 1 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Dolose Handlungen

    …175 Wirtschaftskriminalität 17 Dolose Handlungen Der Begriff „dolose Handlung“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeu- tet in etwa… …richten. Die Täter werden als Defraudanten bezeichnet (aus dem englischen Begriff „Fraud“). Dolose Handlungen sind vorsätzliche oder grob fahrlässige… …, 271–275 StGB). Ferner gehören hierzu die Computerkriminalität, Korruption und illegale Preisabsprachen. Ausgeführt werden dolose Handlungen durch die… …Sicherheit festzustellen, ob es sich um bewusste Handlungen oder unbeab- sichtigtes Fehlverhalten handelt. Die Schadenssummen durch dolose Handlungen können… …unter dolosen Handlungen Verstöße von Mitarbeitern der Unternehmen gegen Strafrechtsnormen verstanden, die sich gegen das Vermögen dieser Unternehmen… …Handlungen im unternehmerischen Bereich, die zu Schädigungen von Unternehmen oder Dritten führen. Darunter fallen die Straftatbestände und Delikte aus dem… …genommen. Er richtet sich gegen das Unternehmen bzw. gegen Dritte. Diese Handlungen stellen zumeist strafrechtliche Delikte dar. Weitere Kennzei- chen… …solcher Handlungen sind, dass sie keine Gewaltausübung erfordern und als Taten schwer erkennbar sind. In der Praxis ist häufi g nicht mit letzter… …beträchtlich sein. Die Unternehmensleitungen sind in zunehmendem Maße gefordert, eine ent- sprechende Vorbeugung und Aufdeckung doloser Handlungen umzusetzen… …der Abschlussprüfung) Weitere Gesetze sind in Vorbereitung. Das Vorkommen doloser Handlungen soll u. a. dadurch verringert werden, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Fraud Red Flags – Warnsignale zur Erkennung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Prof. Dr. Markus Häfele, Jan Helge Schmeisky
    …ZRFC 5/10 233 Keywords: Erkennung Fraud Red Flag Gesetzesverstöße Dolose Handlungen Warnsignale Fraud Red Flags – Warnsignale zur ­Erkennung… …wirtschaftskrimineller Handlungen Prof. Dr. Markus Häfele / Jan Helge Schmeisky* Fraud bzw. dolose Handlungen sind ein fester Bestandteil der Literatur im Bereich des… …gibt für jede Kategorie entsprechende Hinweise darauf, wie dolose Handlungen aufgedeckt werden können. 1. Einführung Die Aufdeckung von dolosen… …der Prüfungsplanung und –durchführung potenzielle Fraud-Hinweise kritisch hinterfragt. Bei Anzeichen für dolose Handlungen in der Rechnungslegung muss… …der Abschlussprüfer diesen nachgehen. 2 Hierzu ist es notwendig, dass der Prüfer Anzeichen für dolose Handlungen im Unternehmen erkennt. Prof. Dr… …(Warnhinweise auf wirtschaftskriminelle Handlungen) Dolose Handlungen in der Rechnungslegung und Täuschungen Sonstige Gesetzesverstöße Abb. 2: Systematisierung… …folgende Betrachtung sollen Fraud Red Flags in die Bereiche Vermögensschädigungen und Korruption, dolose Handlungen in der Rechnungslegung und Täuschungen… …Täter genauso als Rechtfertigungsgrund für dolose Handlungen. 3. Fraud Red Flags betreffend doloser Handlungen in der Rechnungslegung und Täuschungen… …dokumentierter Systemänderungen) oder eine unangemessene IT- Dokumentation herrschen, deutet ebenfalls auf Risikoindikatoren für dolose Handlungen hin 22 . Darüber… …Indikatoren für dolose Handlungen in der Rechnungslegung angesehen werden 23 . Besonders kritisch sind Indikatoren, wenn es sich zugleich um Transaktionen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Vorgehensmodell für die Prüfung doloser Handlungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …45 4 Vorgehensmodell für die Prüfung doloser Handlungen 4.1 Einleitung Als dolose Handlungen versteht das vorliegende Vorgehensmodell den… …dem Zweck, bei Eingang eines Hinweises auf mögliche dolose Handlungen dem Hinweisgeber ad hoc die notwendigen Fragen zu stellen und ent sprechende… …unter „Referenz“ auf die entsprechende Fundstelle verwiesen. Checkliste 1: Fragen und Hinweise bei Eingang eines Hinweises auf dolose Handlungen… …klar ist, ob ihnen dolose Handlungen oder andere Ursachen zu Grunde liegen. 50 Vorgehensmodell für die Prüfung doloser Handlungen sollte bei Bedarf… …oder ob dolose Handlungen vorliegen. Die Wahl der angemessenen Prüfungshandlungen ist zwar fallabhängig, ge- nerell gilt jedoch, dass in der zweiten… …, dass dolose Handlungen vorliegen, muss der Nachweis geführt werden, dass der Anfangsverdacht unbegründet war. Hierzu sind für die geprüfte… …Meldungen � BaFin-Meldung, sofern nicht bereits unter M32-1 eingeleitet. � AVAD-Meldung. � Uniwagnis-Eintrag, sofern dolose Handlungen… …Verdacht auf Handlungen und vollendete Handlungen, die � in Bezug zum Unternehmen stehen, � Ordnungswidrigkeiten darstellen oder gegen das Strafrecht… …. Hiermit soll ermöglicht werden, dolose Hand- lungen unabhängig von ihrer inhaltlichen Ausprägung auf Basis eines Vor- gehensstandards effizient zu prüfen… …do- loser Handlungen von den jeweiligen Unternehmensgepflogenheiten ab. Das Vorgehensmodell sollte insoweit an die konkreten Gegebenheiten angepasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    Vorgehensweise und Prinzipien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Definition „Korruption“ Dolose Handlungen werden hier als Oberbegriff für Korruption und Unter- schlagung verwendet und sind durch materielle oder… …Schwachstellenanalyse Red Flags stellen Hinweise auf mögliche dolose Handlungen dar. Sie sind al- lerdings die klassischen Indikatoren, welchen nachzugehen ist. Red… …Täuschung und des Betrugs, der in böser Absicht, d.h. mit Vorsatz, handelt. Als dolose Handlungen1) werden im Allgemeinen heute alle wirtschaftskrimi- nellen… …Tatbestände bezeichnet. Unter wirtschaftskriminellen Tatbeständen versteht man alle strafbaren Handlungen, die im Rahmen wirtschaftlicher bzw. kaufmännischer… …herbei- führt. Da die Handlungen vorsätzlich begangen werden, muss man sich bewusst sein, dass durch präventive Maßnahmen solche zwar erschwert werden kön-… …nen, der Kreativität der handelnden Personen aber keine Grenzen gesetzt sind. Eine dolose Handlung entsteht aus dem Zusammenwirken folgender Fakto- ren… …Faktoren zunächst ein Basisniveau einstellen. Das heißt, ohne jegliche Gelegenheit wird keine dolose Handlung durchführbar. Im Umkehrschluss ist der Faktor… …, während es für den Han- delnden das antreibende Motiv ist. Zur Verhinderung doloser Handlungen können generell folgende Maßnah- men beitragen: � Klares… …speziellen Risiken in deren Aufgabenbereich � Regelmäßige Analyse und Bewertung von Prozessen hinsichtlich des Risi- kos doloser Handlungen unter Einbindung… …Unverzügliche Umsetzung von erforderlichen personellen und organisato- rischen Maßnahmen bei dolosen Handlungen (Null-Toleranz-Politik) so- wie gegebenenfalls…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …221 15 Dolose Handlungen 15.1 Vorbemerkung Immer wieder ziehen spektakuläre Fälle doloser (lat. dolosus = arglistig, trü- gerisch) oder… …stellt somit einen besonders ge- fährdeten Bereich für dolose Handlungen dar. Entsprechend besteht für Unternehmen die Notwendigkeit, sich bereits im… …Organisierte Kriminalität 2015, 14. 10. 2016 im Internet unter „Vorstellung Bundeslagebild Organisierte Krimi- nalität“. Dolose Handlungen 222 und großen… …oder falls erforderlich durch ein Krisenmanagement. Beispiele für dolose Handlungen 223 15.3 Beispiele für dolose Handlungen Folgende Beispiele… …Umfang erbracht wurden. Besonders gefährdet sind hierbei Dienstleistungen, bei denen keine „physische Warenlieferung“ Dolose Handlungen 224 erfolgte… …bestätigt (manuell oder systemseitig). 15.4 Rechtliche Grundlagen Dolose Handlungen können im Zusammenhang mit diversen Straftatbestän- den nach… …Kreditkarten missbräuchlich verwendet. Begünstigende Faktoren für dolose Handlungen 225 Der Tatbestand der Untreue ist in der Praxis i. d. R. schwer zu… …Amt, § 357 StGB Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat). 15.5 Begünstigende Faktoren für dolose Handlungen Das allgemeine Wertebewusstsein… …damit dolose Handlungen insbesondere durch folgende Faktoren: Dolose Handlungen 226 (a) Psychologisches und ethische Umfeld � Negative Vorbilder in… …Umfeld mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen und Motiven eines Täters zusammenfällt. 15.6 Motivation und Rechtfertigung der Täter Dolose Handlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Anti-Fraud-Management-Systeme und Aufgaben der Internen Revision

    Empfehlungen für die Wirksamkeit von Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung
    Dr. Jutta Brombacher, Elmar Schwager
    …Anti-Fraud-Management-System (AFMS) umfasst Prozesse und Einzelaktivitäten mit den Zielen, dolose Handlungen (für die im Folgenden die Begriffe Straftaten oder Fraud synonym… …Aufdeckung, als einem Bestandteil des gesamten Anti-Fraud-Management-Systems, das spezifische Ziel wie folgt definiert sein: „Dolose Handlungen über der… …Ursachengerechte Reaktionen auf dolose Handlungen einleiten. ZRFG 5/08 226 anschließend zwischen dem Mitarbeiter und dem Lieferanten aufgeteilt. Das Schema wird… …beispielsweise eine Organisation festlegen, bis zu welcher Schadenshöhe dolose Handlungen zu 100 Prozent aufgedeckt werden sollen. Eine große Rolle spielen hierbei… …dolose Handlungen soll best möglichst vermieden werden. Vor dolosen Handlungen soll best möglichst abschreckt werden. Dolose Handlungen über der… …. Ein Fraud Due Diligence Audit setzt die bekannte Revisionsmethodik ein, um mit Hilfe der Auswertung auch schwacher Signale dolose Handlungen gezielt… …dolosen Handlungen bereits im Vorfeld ihrer Begehung. Der Kernprozess Prävention bietet im Vergleich zu den beiden anderen beiden Kernprozessen den… …und Aufarbeitung von dolosen Handlungen fundierte Kenntnisse zu Red Flags, IKS- Schwächen und branchenspezifischen Einfallstoren und rechtliche… …ignoriert werden müssen. Mit Hilfe eines so genannten „Fraud Due Diligence Audits“ kann die Interne Revision gezielt nach dolosen Handlungen suchen und sie… …von Prozessabläufen Gezielte Suche und Aufdeckung von dolosen Handlungen Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung von internen Regelwerken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Indikatoren zum frühzeitigen Erkennen potenzieller Fraud-Fälle

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, welche die Revisionsmitarbeiter für das Thema Internal Fraud und dolose Handlungen sensibilisieren sollen. Sollte ein Sachverhalt zutreffen, bedeu- tet… …(Ehren-/Verhaltenskodex) � 8 Mangelndes Wertemanagement � 9 Fehlendes Risikobewusstsein für wirtschaftskriminelle Handlungen im eigenen Unternehmen � 10 Gerüchte von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …Arbeitshilfen · ZIR 5/09 · 237 Dolose Handlungen in der Rechnungslegung Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer Von… …Erscheinen einschlägiger Presseberichte und Studien großer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 1 ist das Thema dolose Handlungen und deren Aufdeckung bzw… …zu verdanken 4 ; allerdings steigt die Bedeutung von Interner Revision und Abschlussprüfer in diesem Bereich seit Jahren. Dolose Handlungen in der… …Arbeitshilfen Dolose Handlungen in der Rechnungslegung Verstöße: Bilanzierung von nicht vorhandenem Anlagevermögen Überhöhte Bewertung, insbesondere von… …wenn überhaupt – in der Lage sein, dolose Handlungen völlig auszuschließen. Gleichwohl muss er aber mit hinreichender Sicherheit feststellen können, ob… …Prüfungshandlungen Die folgenden Beispiele erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen Hinweise geben, wie dolose Handlungen in der Rechnungslegung… …Ventures“), IAS 36 („Wertminderung von Vermögenswerten“), etc. zu nennen. 12 Straftatbestand der Urkundenfälschung. Dolose Handlungen in der Rechnungslegung… …5/09 · Arbeitshilfen Dolose Handlungen in der Rechnungslegung Verstöße: Einbuchung fingierter Kunden/Abnehmer/Aufträge/Projekte/Umsätze. Verkäufe an nahe… …komplexen Finanzinstrumenten für dolose Handlungen anfällig, da deren korrekte bilanzielle Abbildung oftmals nur von Experten beurteilt werden kann. Eine… …somit nicht in die Ermittlung der Höhe der Pensionsrückstellungen einfließen. Dolose Handlungen in der Rechnungslegung Arbeitshilfen · ZIR 5/09 · 241 Dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Revision Dolose Handlungen (Fraud) finden sich nachweislich in allen Unternehmensformen, -größen und -branchen. Dass auch Non-Profit-Organisationen und… …anfällig für dolose Handlungen ist. Neben organisatorischen (innerbetrieblichen) Gründen werden auch externe Einflussfaktoren und psychologische Aspekte… …für Prüfungen dienen können. 1. Einleitung und Problemstellung Kirchen sind anfällig für Betrugsfälle (nachfolgend auch als dolose Handlungen oder Fraud… …welchen Voraussetzungen Menschen dolose Handlungen begehen könnten. Dabei unterteilt das Betrugsdreieck drei Voraussetzungen: a) ein subjektiv empfundenes… …aufgezeigt, die dolose Handlungen begünstigen können. 1.1 Einstellung/Rechtfertigung und Anreiz/Druck Arbeitsbedingungen können zu Ressentiments und… …Beteiligten hat. Diese positive Wirkung des kirchlichen Auftrages führt zu der Erwartungshaltung, dass dieser gleichzeitig vor betrügerischen Handlungen schützt… …der nicht teilbare Aspekt eines Drucks ihn zu einem besonderen Impuls für betrügerische Handlungen mache. 8 1.2 Gelegenheit Kirchen bieten vielfältige… …. Eine Studie der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) aus dem Jahr 2010 zeigt auf, dass betrügerische Handlungen überwiegend in Einrichtungen… …Schadenersatzforderungen sind (noch) die Ausnahme. 3. Empirische Befunde für betrügerische Handlungen in Kirchen In den USA wurde 2012 eine Studie unter 132 hauptsächlich… …christlichen Kirchen durchgeführt, die die Gründe und das Ausmaß von betrügerischen Handlungen erfassen sollte. Hier- 9 Vgl. Association of Certified Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Die Rolle der Internen Revision bei Prävention und Aufdeckung von dolosen Handlungen

    Boris Wicher
    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 1 belegen, stellen dolose Handlungen unverändert eine ernste Gefahr für deutsche Unternehmen dar. Demnach ist bei steigender Tendenz nahezu die… …Kontrollsystems (IKS). Dieses beinhaltet neben präventiven auch immer aufdeckende Kontrollen. Bei auf dolose Handlungen hindeutenden Verdachtsmomenten ist im… …Folge einer falschen Einschätzung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers kaum auszumachen. Als Täter für dolose Handlungen kommen… …dolose Handlungen ohne weiteres zu existentiellen Bedrohungen für Unternehmen führen. Darüber hinaus haben Unternehmen aus dem Geltungsbereich des… …maßgeblichen Grundvoraussetzungen für die Wirksamkeit eines IKS und damit eine effektive Prävention gegen dolose Handlungen sind eine Unternehmenskultur und… …gegen dolose Handlungen wirken. Es empfiehlt sich, durch schriftlich fixierte Verhaltensrichtlinien (Code of Conduct) das Wertebewusstsein zu stärken, das… …im Unternehmen zu kommunizieren. Sofern dolose Handlungen oder Verstöße gegen den Verhaltenskodex auftauchen, müssen Unternehmen durch die konsequente… …Kategorisierung nach Schadens- Als Täter für dolose Handlungen kommen grundsätzlich eigene Mitarbeiter ebenso wie externe Dritte in Frage. Interne Revision 2 · 2007… …sinnvoll. Es sind Verfahren für die frühzeitige Erkennung von Entwicklungen, die auf dolose Handlungen hindeuten und der Erreichung der Unternehmensziele… …Kontrollziele (z. B. Prävention gegen dolose Handlungen) zu erreichen. Die Beurteilung der grundsätzlichen Angemessenheit des IKS hat unmittelbare Auswirkungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück