COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (6)
  • eBook-Kapitel (3)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Praxis Corporate Instituts Management Revision Bedeutung Unternehmen Compliance Institut Controlling Deutschland Risikomanagements Fraud Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Revision Dolose Handlungen (Fraud) finden sich nachweislich in allen Unternehmensformen, -größen und -branchen. Dass auch Non-Profit-Organisationen und… …anfällig für dolose Handlungen ist. Neben organisatorischen (innerbetrieblichen) Gründen werden auch externe Einflussfaktoren und psychologische Aspekte… …für Prüfungen dienen können. 1. Einleitung und Problemstellung Kirchen sind anfällig für Betrugsfälle (nachfolgend auch als dolose Handlungen oder Fraud… …welchen Voraussetzungen Menschen dolose Handlungen begehen könnten. Dabei unterteilt das Betrugsdreieck drei Voraussetzungen: a) ein subjektiv empfundenes… …aufgezeigt, die dolose Handlungen begünstigen können. 1.1 Einstellung/Rechtfertigung und Anreiz/Druck Arbeitsbedingungen können zu Ressentiments und… …Beteiligten hat. Diese positive Wirkung des kirchlichen Auftrages führt zu der Erwartungshaltung, dass dieser gleichzeitig vor betrügerischen Handlungen schützt… …der nicht teilbare Aspekt eines Drucks ihn zu einem besonderen Impuls für betrügerische Handlungen mache. 8 1.2 Gelegenheit Kirchen bieten vielfältige… …. Eine Studie der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) aus dem Jahr 2010 zeigt auf, dass betrügerische Handlungen überwiegend in Einrichtungen… …Schadenersatzforderungen sind (noch) die Ausnahme. 3. Empirische Befunde für betrügerische Handlungen in Kirchen In den USA wurde 2012 eine Studie unter 132 hauptsächlich… …christlichen Kirchen durchgeführt, die die Gründe und das Ausmaß von betrügerischen Handlungen erfassen sollte. Hier- 9 Vgl. Association of Certified Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prämierungen herausragender Leistungen

    …. Hawkes (Internationale Korruptionsbekämpfung und Wirtschaftspolitik) und Birgit Galley (Case: Dolose Handlungen) beste Lehrkräfte des Jahres 2019 in dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards

    Michael Bünis
    …Beck/Buchholz wird veranschaulicht, weshalb auch die Kirche anfällig für dolose Handlungen ist. Daneben werden Möglichkeiten aus Sicht der Revision dargestellt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Fraud im Stadtwerk

    Schwachpunkte und wirksame Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS)
    Jan Schmeisky
    …Stadtwerke | Fraud | dolose Handlungen ZRFC 1/20 17 Fraud im Stadtwerk Schwachpunkte und wirksame Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS) Jan… …Stadtwerk 1 anfällig für Fraud beziehungsweise dolose Handlungen. 2 Hierunter zu verstehen sind insbesondere die Straftatbestände und Delikte aus dem Bereich… …inwieweit ihr Stadtwerk für dolose Handlungen anfällig ist. Weiterhin muss geprüft werden, welche präventiven und detektiven Maßnahmen zur Vermeidung von… …sachgerechte Dokumentation; Papiertiger 13 hingegen verhindern dolose Handlungen keinesfalls. Wesentliches Element der Corporate Governance im Stadtwerk ist die… …herausragenden Top- Speakern durch die Welt der möglichen Angriffe führen und lernen Sie alles über die Prävention gegen dolose Handlungen. Eine Veranstaltung der… …Schmeisky* Stadtwerke sind grundsätzlich gefährdet, Opfer fraudulenter Handlungen zu werden. Viele Fälle in der Presse zeigen Schwachpunkte im Internen… …Kontroll-(IKS) und Compliance- Management-Systems (CMS), bieten Stadtwerke eine interessante Angriffsfläche für fraudulente Handlungen. Auch in der Presse gibt es… …zahlreiche Meldungen zu Fraudfällen in Stadtwerken. 7 2 Verantwortung der ­Unternehmens­führung Verantwortlich für die Vermeidung doloser Handlungen und Fraud… …Vermeidung doloser Handlungen verantwortlich ist. Aus dieser Verantwortung des Führungsorgans folgt, dass jede Unternehmensführung prüfen muss, ob und… …genannt. 9 Vgl. § 111 AktG. Jan Schmeisky ZRFC 1/20 18 Detection Elementar wichtig ist die Durchführung und Dokumentation von Kontrollen. Handlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    School GRC

    …Organisationsmanagement), Dr. David G. Hawkes (Internationale Korruptionsbekämpfung und Wirtschaftspolitik) und Birgit Galley (Case: Dolose Handlungen) beste Lehrkräfte des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Sachverhalts in der Rechnungslegung – Anfälligkeit für Fehler bzw. dolose Handlungen (Fraud) – Verlustrisiken, die mit dem Konto zusammenhängen – Möglichkeit der… …Unterlagen, die durch das IKS generiert werden – Beurteilung, ob Kontrollaktivitäten geeignet sind wesentliche Fehler und /oder dolose Handlungen zu… …Funktionsprüfung sind folgende Aspekte zu beachten: – Stellen, an denen Fehler und dolose Handlungen (Fraud) vorkommen können – Art der Kontrolle (z.B. manuell oder… …Möglichkeit für dolose Handlungen bei der Beurteilung der mit der Erreichung der Unternehmensziele verbundenen Risiken. IX. Identifizierung und Analyse… …Prozess „Beschaffung“ bzw. „Absatz und Umsatzerlöse“ aus Gründen der Abdeckung des Risikos von dolosen Handlungen (Fraud) immer ein Prozess von wesentlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …6/247 Datentransfer 5/231 Deals der Bundesanwaltschaft 6/271 Derivate 3/114 digitale Transformation 6/247 Digitalisierung 1/37, 2/92 dolose Handlungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Statistik im Einsatz

    Spurensuche mittels rückwirkungsfreier Datenanalyse
    Alexander Dietzel
    …bei Personen beobachten, die bemüht sind, eine bewusste, dolose Hand­ 1 Kurt Tucholsky: „Der Vorteil an der Klugheit ist, dass man sich dumm stellen… …fal­ scher Tatsachen zu leisten bereit ist. Viel schwieriger als eine Aussage zu verfälschen ist es, Handlungen zu verschleiern, zumal wenn diese… …Handlungen bereits in der Vergangenheit begangen wurden. In der Kriminalistik bezeichnet man die Begleitumstände einer Tat als Spuren. Die Beseiti­ gung einer… …zwangs­ läufig kriminelle Handlungen als Ursache. In jedem Fall sollte die Ursachenerfor­ schung ergebnisoffen beginnen. Die Äußerung eines unzureichend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Finanzkontrolle in der Krise

    Beitrag des Rechnungshofs in außergewöhnlichen Zeiten
    Dr. Walter Wallmann, Andreas Liedtke
    …führen und lernen Sie alles über die Prävention gegen dolose Handlungen. Eine Veranstaltung der addResults GmbH und Qyte Software & Solutions GmbH…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …dolose Handlungen. Vor diesem Hintergrund wird der Absatzprozess auch als einziger Pro- zess standardmäßig mit der Risikoklassifizierung „hoch“ im Rahmen… …anhand eines Organigramms kann vermieden werden, dass Aufgaben doppelt oder gar nicht erledigt werden. Handlungen, die Mitarbeiter außerhalb ihres…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück