COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournal-Artikel (6)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse deutsches Bedeutung Arbeitskreis Prüfung Banken Governance Unternehmen Controlling Kreditinstituten Anforderungen Fraud Rechnungslegung Corporate internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …221 15 Dolose Handlungen 15.1 Vorbemerkung Immer wieder ziehen spektakuläre Fälle doloser (lat. dolosus = arglistig, trü- gerisch) oder… …stellt somit einen besonders ge- fährdeten Bereich für dolose Handlungen dar. Entsprechend besteht für Unternehmen die Notwendigkeit, sich bereits im… …Organisierte Kriminalität 2015, 14. 10. 2016 im Internet unter „Vorstellung Bundeslagebild Organisierte Krimi- nalität“. Dolose Handlungen 222 und großen… …oder falls erforderlich durch ein Krisenmanagement. Beispiele für dolose Handlungen 223 15.3 Beispiele für dolose Handlungen Folgende Beispiele… …Umfang erbracht wurden. Besonders gefährdet sind hierbei Dienstleistungen, bei denen keine „physische Warenlieferung“ Dolose Handlungen 224 erfolgte… …bestätigt (manuell oder systemseitig). 15.4 Rechtliche Grundlagen Dolose Handlungen können im Zusammenhang mit diversen Straftatbestän- den nach… …Kreditkarten missbräuchlich verwendet. Begünstigende Faktoren für dolose Handlungen 225 Der Tatbestand der Untreue ist in der Praxis i. d. R. schwer zu… …Amt, § 357 StGB Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat). 15.5 Begünstigende Faktoren für dolose Handlungen Das allgemeine Wertebewusstsein… …damit dolose Handlungen insbesondere durch folgende Faktoren: Dolose Handlungen 226 (a) Psychologisches und ethische Umfeld � Negative Vorbilder in… …Umfeld mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen und Motiven eines Täters zusammenfällt. 15.6 Motivation und Rechtfertigung der Täter Dolose Handlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …, bleibt abzuwarten. Unter dem Begriff „dolose“ (arglistige, vorsätzliche) Handlungen werden allge- mein wirtschaftskriminelle Handlungen wie… …Bilanzmanipulationen, Untreue, Un- terschlagungen und alle anderen zum Schaden des Unternehmens vorsätzlich durchgeführten Handlungen verstanden. Die Aufdeckung solcher… …dolosen Handlungen sollte regelmäßig im Fokus von Krediteinzelfall- sowie Systemprüfungen der Internen Revision sein. Der Ansatz der Systemprüfung eignet… …strafbare Handlungen vor- zuhalten. Die erheblichen Schadensfälle der Kreditwirtschaft in Milliardenhöhe André Althof 176 (z.B. Schneider, Flow Tex… …von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder sonsti- ger strafbarer Handlungen, die zu einer Gefährdung des Vermögens des Instituts führen können… …und Beurteilung der getroffenen Vorkehrungen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung sowie von sonstigen straf- baren Handlungen). In… …und Prüfungspläne sowie -ergebnisse zu strafbaren Handlungen an. 1 Vgl. Füser, K./Gleißner, W. (1999) in: Risikomanagement (KonTraG) – Erfahrungen aus… …Krediteinzelfallprüfungen verdächtige Immobilienfinanzierungen identifiziert und die betrügerischen Handlungen aufgezeigt werden konnten, bietet es sich an, systematische… …oder ausbleibende Bautenstandskontrollen begünstigen diese betrügerischen Handlungen. 5 Vgl. Althof, A.: „Schrottimmobilien sind ein Problem für ihre… …bei diesen betrügerischen Handlungen nicht nur eine Person agiert hat. Bei der Durchsicht der Kreditakte bzw. bei Internet- und Telefonrecherchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …thought-leadership/ebook/e-bookconducting-effective-investigations#. WFwFon308qg; Zugriff am 22.12.2016). (dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; forensische Prüfungen; Nutzen effektiver interner Untersuchungen… …anlässlich des VW-Abgasskandals. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2016, S. 75–80. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Ursachen und… …Mindeststandards; Einrichtung einer zentralen Meldestelle; Anforderungen für Betreiber von Webangeboten) Unterschlagungsprüfung/ Deliktrevision/ dolose… …; Anwendbarkeit der International Standards on Auditing (ISAs); Prüfung der Ordnungsmäßigkeit; Internes Kontrollsystem; Wesentlichkeit; Prüfungsschwerpunkte; dolose… …Handlungen) Prüferverhalten/Urteilsbildung/ Prüfungstheorie Boo, El’fred; Ng, Terence Bu-Peow; Shankbar, Premila Gowri: Effects of Incentive Scheme and Working…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. 449–472. (Prüfungsplanung; dolose Handlungen; Brainstorming als Methode zur Identifikation von Risikobereichen; Prüfungsteamzusammensetzung; Kommunikation… …. (dolose Handlungen; Aufdeckungsmethoden; Whistleblowing; Vorteile eines Hinweisgebersystems; Implementierung; Anforderungen des Datenschutzes) Sell, Joachim… …. In: Zeitschrift Corporate Governance 2016, S. 252–255. (Unternehmensüberwachung; dolose Handlungen; DV-Sicherheit; Ergebnisse von Praxisstudien… ….; Buchbesprechungen LITERATUR Einbindung von Betriebsräten; Datenschutz-Folgenabschätzung) Unterschlagungsprüfung/ Deliktrevision/ dolose Handlungen/Fraud Schemmel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Knowledge. In: Auditing, May 2017, S. 87-110. (Dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung, Methoden; Wirksamkeit von Brainstorming, Einflussfaktoren) Martin… …Auditing, Jan./Febr. 2017, S. 31-38. (dolose Handlungen; Aufgaben der Internen Revision; Corporate Social Responsibility; Indizien für Ausbeutung und… …auditors. In: Internal Auditing, May/June 2017, S. 37-44. (Krankenhäuser, Prüfung; dolose Handlungen in der Gesundheitsindustrie; Tätermerkmale… …; Aufgaben der Internen Revision; Risiko von dolosen Handlungen in Hospizien; Schaffung einer Compliance Kultur) Hinchliffe, Sarah: Hospital Responses to major…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Güter- und Geldströme verantwortlich und stellt daher einen hochgradig gefährdeten Bereich für dolose Handlungen dar. Zahlreiche Pres- semitteilungen… …eines wirksamen Internen Kontrollsystems. Hierdurch sollen dolose Handlungen durch unternehmenseigene Mitarbeiter und/oder externe Personen (z. B…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Martin Richter
    …IT-Führung und – Überwachung und dolose Handlungen hin. Die Mehrjahresplanung sowie die Jahresplanung müssen risikoorientiert sowie in einem systematischen und…
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …sollen“ (S. 50), sowie der Prüfungsthemen IT-Führung und – Überwachung und dolose Handlungen hin. Die Mehrjahresplanung sowie die Jahresplanung müssen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kulturfragen am Kapitalmarkt

    Lehren aus jüngeren Praxisfällen
    Prof. Christian Strenger
    …überdenken: Diese müssen ambitioniert, aber erreichbar sein. Fehlanreize, die dolose Handlungen zur Folge haben können, sind auszuschließen. (3) Schaffung… …wirtschaftskriminellen Handlungen, die das Unternehmensinteresse langfristig belasten und existenzgefährdend wirken können. * Akademischer Direktor, Center for Corporate… …langfristigen Unternehmenszielen auszurichten, ohne strafwürdige Handlungen zu erfordern. (3) Effizientere Compliance- und Whistleblowing-Systeme sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …sich eine Interne Revision bedienen kann, um dieses Thema im Prüfungsplan abzudecken. 1. Ausgangslage Dolose Handlungen (häufig wird hier der englische… …. -Vorstand Auswertung von Meldungen über die Hotline und daraus abgeleitete Handlungen Organisatorische Anbindung Ressourcenausstattung (Human-, Sach- und… …http://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/ standards/downloads/Revisionsstandard_Nr_ 5_ deutsch_V1.1.pdf (Stand: 17.01.2017). DIIR Arbeitskreis Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück