COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Compliance Anforderungen Revision Management interne Institut Kreditinstituten Risikomanagements deutsches deutschen Unternehmen Grundlagen PS 980 Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …importance of red flags across fraud types. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 44–61. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Prüfungs-… …, hrsg. von Karl-Christian Bay, Berlin 2013 (ISBN 978-3-503-14193-7). (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Auftragserteilung für interne… …Investmentgesellschaften: GwG-Unterstellung führt zur Identifizierung von Anteilsbeziehungen. In: Der Schweizer Treuhänder 2013, S. 413–419. (Dolose Handlungen… …: International Journal of Auditing 2013, S. 213–226. (Prüfungsmethoden; dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Prüferverhalten; Vertrauen versus beruflicher… …. 28– 31. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; dolose Handlungen; Standards kommunaler Korruptionsprävention; Maß nahmen für eine effektive… …Prüfungszwecke; Vorgehen zur Generierung von Prozessmodellen) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Ehlscheid, Dirk; Pfeiffer, Brigitte: Handbuch… …Literatur · ZIR 5/13 · 277 methoden; Einschätzung von Indikatoren (red flags) für das Risiko von dolosen Handlungen; Prüferverhalten; Unterschiede zwischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; dolose Handlungen; Einfluss einer internen versus einer externen Hotline auf die Informationsbereitschaft) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/… …; dolose Handlungen; forensische Prüfungen; gerichtsverwertbare Prüfungsnachweise; Informationsbeschaffung) Brink, Alisa G.; Lowe, Jordan D.; Victoravich… …, August 2013, S. 87–104. (Unternehmensüberwachung; dolose Handlungen; Informationsbeschaffung des Prüfers; Whistleblowing; Einflussfaktoren für die… …. (Dolose Handlungen; Wirtschaftskriminalität; Bilanzverschleierung; Fraud Triangle; Wirksamkeit von Gegenmaßnahmen; Whistleblowing; Brainstorming… …Handlungen; Risiken des Internets und der Social Media; Prävention und Entdeckung) Hange, Michael: Bedrohungslage und Cyber-Sicherheit – eine Bestandsaufnahme… …Instrumente der IT-Prüfung; IT Prüfungslandschaft [Audit Universe]) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Blevins, Jason; Green, Brian Patrick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Informationsbeschaffung des Prüfers; Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Korruptionsprävention; Interessenkonflikt beim Whistleblowing; Rechtsprechung; Entwurf… …(ISBN 978-3-8329- 7341-4). (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Begriff der Korruption; Ursachen; Einflussfaktoren für die Korruptionsneigung… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2012, S. 234–240. (Kreditinstitute, Prüfung; dolose Handlungen; Bilanzverschleierung; Corporate-Governance- Mechanismen zur… …Integration in die Unternehmenssteuerung; Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Was ist Korruption?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Die IT-Revision bei Betrugsaufdeckung und Investigation

    Umgang mit dolosen Handlungen im Rahmen relevanter Prüfungen
    Dr. Aleksandra Sowa, Ansgar Schwarzwald
    …zweierlei erwartet: neben dem Verständnis wesentlicher Aspekte doloser Handlungen die Beherrschung des forensischen Instrumentariums. 1. Dolose Handlungen im… …IT-Systeme erfasste Daten und Informationen bei unternehmensinternen Ermittlungen, Prüfungen und Audits mit Verdacht auf sogenannte „dolose Handlungen“ eine… …„Fraud“ oder „Betrug“ häufig mit den Begriffen „Verstöße“, „Unregelmäßigkeiten“, „dolose Handlungen“ bzw. „deliktische Handlungen“ übersetzt. Die Palette… …Ablauf- und Aufbauorganisation von der Informationstechnologie eröffnet neue Möglichkeiten und Wege für dolose Handlungen, die in der traditionellen… …typischen Betrugsszenarien vorausgesetzt. Typische Szenarien auffälliger Abweichungen, die einen Rückschluss auf mögliche dolose Handlungen geben können… …können Indikatoren für dolose Handlungen sein. In den Beispielen kann die NBL-Analyse durch eine breite Zahlen-, Daten- und Faktenbasis einerseits eine… …ZRFC 4/13 176 Keywords: IT-Revision IT-Audit Betrug Fraud dolose Handlung Unterschlagungsprüfung Die IT-Revision bei B etrugsaufdeckung und… …Investigation Umgang mit dolosen Handlungen im Rahmen relevanter Prüfungen Dr. Aleksandra Sowa / Ansgar Schwarzwald* Bei modernen, anlassbezogenen Untersuchungen… …doloser Handlungen reicht von Bilanzbetrug über Diebstahl und Unterschlagung bis zu Einbruch in die Computernetze und virtuellem Diebstahl von Assets… …Transparenz in der Frage, warum sich der Prüfer im Rahmen der Abschlussprüfung mit den dolosen Handlungen befassen sollte. 2 Gemäß IDW PS 210 hat der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Fraud Analyse von Massendaten in Echtzeit

    Oliver Derksen
    …zusammengeführt.  Analyseergebnisse, die auf dolose Handlungen hindeuten, generieren Ver- dachtsfälle, so genannte Alerts. Das Fallmanagement unterstützt Fraud… …regelmäßig Strukturen im Ablauf, die dolose Handlungen begünstigen oder Folge solcher Akti- vitäten sind. Die Visualisierung der tatsächlich gelebten… …ACFE ausweisen. Deutschen Unternehmen entste- hen auf Grund doloser Handlungen Schäden in Höhe von durchschnittlich rund 8,4 Millionen Euro. 1 Gemäß… …aus dolosen Handlungen bzw. der Verletzung regulativer Vorga- ben werden aus den Risiken Kontrollen abgeleitet. Das interne Kontrollsystem de- finiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Handlungen/Fraud Wells, Joseph T.: Inside the Fraudster’s Mind. In: Internal Auditor, April 2012, S. 52–56. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …an! Seminare Am 17. und 18. Juni 2013 haben Sie im Seminar „Unternehmensinterne Ermittlungen“ die Möglichkeit, dolose Handlungen in einem echten Fall zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Kreditorenscan. In: PRev Revisionspraxis 2013, S. 66–72. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen des Rechnungswesens; dolose Handlungen; Prüfung der… …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Stadler, Klaus: Das Antikorruptionsprogramm „Gemeinsam gegen Korruption“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …„Unternehmensinterne Ermittlungen“ die Möglichkeit, dolose Handlungen in einem konkreten Fall zu identifizieren. Sie führen selbstständig Ermittlungen zu… …Antworten auf die Fragen, wie Beweise aus dolosen Handlungen erhoben und verwertet werden dürfen, wie mit Delinquenten im Unternehmen umgegangen werden kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Beschwerdemanagement

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …definierter wurden – einzuhalten sind (z. B. dolose Handlungen, finanzielle Auswirkungen aufgrund der Größenordnung, sich abzeichnender Rechtsstreit, stellen-…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück