COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland deutschen Bedeutung Compliance Instituts Management Berichterstattung Ifrs Banken Unternehmen Fraud PS 980 Kreditinstituten Analyse Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Aktuelle Urteile: „Beschlagnahme interner Untersuchungsergebnisse“

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Zertifikatsstudiengang gewinnen Sie Fachwissen für Ihre Berufspraxis zu den Themen Fraud Detection: dolose Handlungen identifizieren und professionell mit Delikt- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Aktuelle Urteile: Kanzleidurchsuchung: Unzureichender Schutz aus Straßburg

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …. Auch als Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Forensische Datenanalyse Dolose Handlungen im Unternehmen erkennen und aufdecken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …, Datenschutzbeauftragter 2/73 – auf Schiffen 2/78 – im Flugverkehr 2/78 –, Prüfungsleitfaden 2/70 Datenverlust 6/280 Dolose Handlungen 5/211 E Enquete-Erhebung 2011 4/160…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Fehler oder dolose Handlungen identifiziert werden. Dies führt auch dazu, dass wandelnde Engpassstellen aus Sicht der Revision existieren und die… …diesem Hintergrund darin, durch wirtschaftliche Handlungen die eingehenden Ressourcen – wie bspw. Kapital, Arbeit und Wissen – in verwendbare Leistungen zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Sind uns Hören und Sehen vergangen? Stellenwert und Wahrnehmung digitaler Unternehmensdaten

    Ernst-Rudolf Töller, Prof. Dr. Georg Herde
    …aus einer Grundgesamtheit so anzugeben, dass die ausgewählten Datensätze vollständig oder wenigstens zum überwiegenden Teil dolose Handlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …Gründen keine Zusammenarbeit gewünscht ist (z. B. fingierte Vermittlungen, Falschberatung, dolose Handlungen). welche Kontrollprozesse implementiert… …wurden, um fraudulente Handlungen bei der Auswahl von Fonds für den Vertrieb zu verhindern bzw. zu erschweren. ob bzw. welche Obergrenze (Anteil des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Risikoanalyse in haushaltsrelevanten IT-Verfahren – Grundlagen, Umfang, Nutzen

    Dipl.-Kfm. Andreas Liedtke
    …Gegebenheiten ausgegangen werden. Dabei ist es notwendig, den finanziellen Schaden durch fehlerhafte Bedienung oder dolose Handlungen mit einem vorab zu… …Schäden durch Fehler oder betrügerische Handlungen (sowohl insgesamt als auch auf das jeweilige IT-Verfahren bezogen)? Führen finanzielle Schäden durch… …Handlungen vorgenommen? 5. Prüfungsvorbereitung 5.1 Inhaltliche Vorüberlegungen Bevor die Prüfungshandlungen durchgeführt werden können, müssen noch weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem bezogen auf den Rechnungslegungsprozess

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …, die sicherstel- len, dass alle Prozessschritte in der Rechnungslegung identifiziert werden, die eine besondere Fehleranfälligkeit für dolose Handlungen… …zu dolosen Handlungen. Die Kontrollen zur Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit und der Verlässlichkeit der Rechnungslegung umfassen im Wesentlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften

    Stephan Götzl
    …Liquiditätssituation der Bank. í Die sog. operationellen Risiken (Beschwerden, Rechtsstreitigkeiten, dolose Handlungen etc.) müssen zumindest jährlich dargestellt…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück