COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (221)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Instituts Bedeutung Risikomanagement Ifrs deutsches Governance Prüfung Compliance internen Arbeitskreis Berichterstattung Rahmen PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 12 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Wirtschaftsprüfern und Interner Revision, so wie der Kontakt zu den Hochschulen und die Förderung der Internen Revision in den neuen Bundesländern. Verwaltungsrat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfung der Internen Revision Prüfung • ZCG 1/11 • 39 ZCG-Nachrichten APAK-Schwerpunkte 2011 In ihrem Arbeitsprogramm 2011 setzt die APAK einen deutlich en…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Dienstleistungsqualität der Internen Revision Die berufsständischen Organisationen der Internen Revision fordern bereits seit längerem ein gezieltes Qualitätsmanagement für… …die Leistungen der Internen Revision. Bevor die Qualität jedoch gesteuert werden kann, muss diese zunächst gemessen werden. Dies erfordert wiederum… …, dass ein klares Verständnis davon existiert, was der Begriff Qualität in der Internen Revision bedeutet. Dabei ist insbesondere zu analysieren, welche… …Zeitschrift Interne Revision (ZIR 01/11 S. 8–18) entwickelt ein umfassendes Qualitätsmodell für die Leistungen der Internen Revision. Auf der Basis des Modells… …beschäftigen, wann ein Rating mangelhaft ist. Darauf gestützt untersucht er die einzelnen Gewährleistungsrechte. Für die Fälle des internen Ratings verneint der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. 179 –184). 3. Prüfungshandlungen der Internen Revision Die Annahmen der Internen Revision bezüglich der Korrektheit des Prüfungsgegenstands haben… …spieltheoretischen Modelle und Strategien auf und wendet wesentliche Erkennt­nisse daraus auf die Prüfungshandlungen der Internen Revision an. Ziel ist es zu… …. Dabei wird danach unterschieden, ob es sich im jeweiligen Fall um ein Unternehmen mit einem stark oder schwach ausgeprägten internen Kontrollsystem… …– 190); CCDie Sichtweise der Internen Revision auf Outsourcingprojekte (Prof. Dr. Nick Gehrke und Prof. Dr. Markus Nüttgens, S. 192–204); CCInternes… …, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Funktionsausgliederung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Leistung, • Festlegung von Informations- und Prüfungsrechten der internen Revision sowie externer Prüfer, • Sicherstellung der Informations- und… …kommuniziert? • Ermöglicht die Ausgestaltung der Organisationsrichtlinien der Internen Revision bezüglich Auslagerungen den unmittelbaren Eintritt in die… …bezüglich der Internen Revision • Wie werden die wesentlichen Auslagerungen in den Prüfungen der Internen Re- vision berücksichtigt? • Wurde der Internen… …Revision auch hinsichtlich Auslagerungen ein vollständiges und uneingeschränktes Informationsrecht eingeräumt? • Wie ist sichergestellt, dass der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Bankaufsichtliche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel III

    Auswirkungen der aktuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …in Hinblick auf die Tätigkeit der Internen Revision. Die wesentlichen, für die Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts verantwortlichen Gremien aus… …‑struktur sowie die Liquidität – sind allerdings bereits heute klar zu erkennen. 3. Vorgehensmodelle der Internen Revision Aufgrund der unterschiedlichen… …die Ausgestaltung der internen Risikomanagementprozesse berücksichtigt werden müssen. Im Falle der Großkredit- und Millionenkreditregelungen und damit… …, Oktober 2010 4 ) Die Schwerpunkttätigkeit der Internen Revision für die Phase I unter Basel III liegt in Prozessprüfungen. 58 · ZIR 2/11 · Regeln Basel III… …die Beiträge zur Prüfung des ICAAP in ZIR 05/10 und ZIR 06/10. Basel III Regeln · ZIR 2/11 · 59 Die Schwerpunkttätigkeiten der Internen Revision für die… …2011 zu Anpassungen führen werden. Die von der Internen Revision geplanten Prüfungen sollten diese Aktualisierungen mit abdecken. 4.3 Phase 3: Bis Ende… …buffer“ (abrufbar unter www.bafin.de und www.bundesbank.de). DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“: Prüfung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Verpflichtung zur Einrichtung eines internen Kontrollsystems (IKS) ergibt sich u. a. aus § 91 Abs. 2 AktG oder § 25 a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 KWG. Auch der… …und Kontrolle des IKS hervorgehoben. Zu den originären Aufgaben der Internen Revision eines Kreditinstitutes gehört seit jeher u. a. die Prüfung und… …Beurteilung des internen Kontrollsystems hinsichtlich Zweckmäßigkeit und Wirksamkeit. Durch ein wirksames, prozessorientiertes IKS kann neben dem einzelnen… …insbesondere Revisoren in Banken an, in denen Baufinanzierungen gewährt werden, aber auch alle Bankmitarbeiter, die Verantwortung für die Qualität eines internen… …stichprobenweise in regelmäßigen Abständen) der Internen Kontrollen richten sich nach der individuellen Risikoeinschätzung. Prüfungsfragen: Sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …, Sonderkonditionen und Rabatte im Fokus der Internen Revision Die Gestaltung der vertriebsseitigen Preisspielräume kann wichtiger Gegenstand der Prüfungstätigkeit der… …Internen Revision sein. Der Beitrag vom DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/10 S. 287– 293) betrachtet… …. 276–280); CCDer Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision (Hans-Ulrich Westhausen, S. 282–286); CC Prüfung von Bewertungsmodellen (Dipl.- Math… …Prüfungssausschusses, CCdie Überwachung des internen Kontrollsystems (IKS) sowie des Risikomanagementsystems sowie CC die Überwachung der Abschlussprüfung. Die Zukunft… …die Kapitalkosten des Unternehmens. Die im Mittelpunkt stehende unternehmensspezifische Corporate Governance setzt sich aus der internen Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Compliance (Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann und StB Dipl.-Kfm. Frank Büchner, S. 63 –70); Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-… …ein aufschlussreiches Benchmarking. Quality Control und Peer Review in der Internen Revision Von Dr. Oliver Bungartz und Prof. Dr. Michael Henke, Erich… …das Qualitätsmanagement in der Internen Revision vor. Dabei arbeiten sie besonders Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer… …relevanten Verlautbarungen und Empfehlungen zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision, eine Analyse zur Problematik des drohenden Vertrauensverlusts in… …die Leistungen der Internen Revision. Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft Von Prof. Dr. James Bruton, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …DS13 Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen/Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung… …Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen und Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance… …und Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance PO1 Definieren eines strategischen… …Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen/Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für… …DS1.2b Definition of Services Gibt es einen definierten Prozess für die Abstimmung der im Service-Katalog definierten Services mit dem internen Kunden?… …DS1.4b Monitoring and Reporting of Service Level Achievements Gibt es ein kontinuierliches Reporting der Ergebnisse des Monitorings an den internen… …, mit den Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten von internen und externen Dienstleistern, ihrem Management und ihren Kunden, und die Rollen und… …ME1.4b Verbesserungs- maßnahmen Gibt es eine Berichterstattung über die Maßnahmen der Verbesserung? 1.25 ME2 Überwachen und Evaluieren des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück