COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (228)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (30)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Revision Rechnungslegung Prüfung Instituts Risikomanagement interne Arbeitskreis Compliance Management Deutschland Grundlagen Berichterstattung Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 17 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Die Anforderungen der MaRisk an die organisatorische Ausstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Rahmen des Sicherheitsziels • Jährliche Prüfung der Risikostrategie • Turnusmäßiges Strategieaudit oder Erklärung der Entbehrlich- keit mit Begründung •… …Prüfung der Risikosituation) • Einzelbeschlüsse (zum Beispiel Strategie, Sicherheitsziel) • Sammelbeschlüsse (zum Beispiel in der Planung) Berichtet an •… …Risiken auf die Hand- lungsfelder • Prüfung des Risikoinventars auf Vollständigkeit und korrekte Abbildung im Risikomodell • Beratung des… …Risikocontrollings aus der Sicht der operativen Geschäftsbereiche • Prüfung der Berichterstattung an die Geschäftsleitung inklu- sive Kommentierung und Erarbeitung… …durch das Risikocontrolling abdecken. Hierbei würden die Parameter zwar immer noch von einer steuernden Organisationseinheit geliefert. Durch die Prüfung… …Gesamtrisikoprofils (MaRisk VA � 7.1 Punkt 3) wird eine „Prüfung“ seiner Einbindung gefordert. Nachfolgend ist ein Vorschlag für eine Abgrenzung der Aufgaben skizziert… …Pensions- kassen“), da in diesen die Kalkulation durch den genehmigten Geschäftsplan abschließend vorgegeben ist. • Prüfung, ob die finanziellen… …Verpflichtungen aus den Versiche- rungsverträgen dauerhaft erfüllt werden können. • Prüfung, ob ausreichende Eigenmittel in Höhe der Solvabi- litätsspanne… …Verantwortlich für • Prozessunabhängige Prüfung des Risikomanagements und al- ler anderen Geschäftsbereiche/-abläufe • Berichterstattung über Mängel an die… …risikoorientiert � von der Geschäftsleitung zu genehmigen � planmäßige Durchführung � ggf. als Sonder� oder projektbegleitende Prüfung � Abstufung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Einbettung der MaRisk in die Unternehmensprozesse

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …abhängen, ob diese, von der Aufsicht gewünschte, Prüfung Er- folg hat. In diesem Zusammenhang sei empfohlen, die Strategische Planung nach dem Pla-… …Feststellung der Angemessenheit der Überwachungsfrequenz. • Prüfung, ob Handlungsbedarf besteht bzw. Einleitung von Maßnahmen. • Bewertung der Wirtschaftlichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoberichterstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Risikoberichterstattung in der Finanzmarktkrise 2008/2009 Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) forderte zur Prüfung der Risikoberichter- stattung im Lagebericht für… …zusätzliche in- terne Prüfung und ggf. eine höhere Kapitalunterlegung bzw. ein Zuschlag auf die Unterlegung der Ratingklasse, einen sorgsamen Umgang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Funktionsausgliederung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …aus wesentlichen Auslagerungen sachgerecht im Rahmen der Prüfung der Risikotragfähigkeit erfasst? • Falls wesentliche Risiken aus Auslagerungen nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Der Standard Audit File Tax (SAF-T) – eine Definition von "was ist steuerlich relevant"

    HR Bernhard Kurz
    …. Da- durch sinkt nicht nur die Belastung des Unternehmens selbst, auch der Aufwand für die Betreuung der Prüfung und der technische Aufwand für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Vorgehen und Methodik bei Restrukturierungs- und Sanierungssituationen

    Karl-J. Kraus, Thomas C. Knecht
    …Zahlungsunfähigkeit nicht relevant. Genauso wenig sind für die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit ge- stundete Verbindlichkeiten zu berücksichtigen175 oder die… …fortführungsfähig, wenn dessen „Finanzkraft … mit- telfristig … zur Fortführung … ausreicht“.184 Zwangsläufig ergeben sich so Unsicherheiten im Rahmen der Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Sanierung durch Insolvenz – Welche Möglichkeiten bieten sich den Familiengesellschaftern?

    Thomas C. Knecht, Arndt Geiwitz
    …folglich keinen Grund zur Ablehnung durch das Gericht dar (vgl. § 231 InsO). Nach der Prüfung durch das Gericht hat eine Reihe von Beteiligten das Recht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Turn-Around Equity für Familienunternehmen

    Andreas Böttger
    …umfassende Prüfung eines po- tenziellen Beteiligungsunternehmens verstanden.227 Neben der Aufdeckung ope- rativer und bewertungsrelevanter Risiken hat die Due… …Finanzinvestor kann neben der Bereitstellung von weiterem Kapital das Unternehmen bei der Auswahl und Prüfung von Akquisiti- onskandidaten sowie bei der Besetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Der Chief Restructuring Officer als Interim Manager

    Holger Groß
    …auch Über- prüfung der Unter- nehmenskultur) � Suche nach einem geeigneten Nach- folger (intern / extern) � Einarbeitung und Übergabe an den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Besondere Anforderungen an den externen Krisenmanager in Familienunternehmen

    Michael Keppel
    …gutachterlichen Prüfung un- terzogen werden, um eine rechtlich nicht zulässige Finanzierung und etwaige haf- tungsrechtliche Tatbestände für die Banken zu vermeiden… …. In dieser Prüfung des Sanierungskonzeptes wird insbesondere die Sanierungswürdigkeit und -fähigkeit des Unternehmens beurteilt.255 Das Ziel der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück