COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (524)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • News (169)
  • eBook-Kapitel (156)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Revision Management Arbeitskreis deutschen Institut Analyse Ifrs Praxis Rahmen Berichterstattung deutsches Governance Compliance Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

534 Treffer, Seite 29 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Grünbuch Abschlussprüfung – EU gibt Überblick über Konsultation

    …Aufsicht für Abschlussprüfer und die angemessene Berücksichtigung der Interessen kleiner und mittlerer Unternehmen (vgl. auch Nachricht auf COMPLIANCEdigital…
  • IDW: Internationale Prüfungsstandards keine „Checkliste“

    …Prüfung von kleinen und mittleren Unternehmen sollen dabei berücksichtigt werden. Weitere Informationen…
  • Alumni stellen sich vor

    …Beratungsgesellschaft DRISTERO in Berlin das Thema „Nachhaltige und verantwortungsvolle Entwicklung von Unternehmen“. Als wertvolle Ergänzung und gezielte Ausweitung…
  • Täglich eine gute Tat

    …Unternehmen und Einzelpersonen dazu animieren, soziales Engagement zu fördern. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    …Aufsichtsräte, die Psychologie der Mitbestimmung, die Auswirkungen von Hierarchien in Unternehmen sowie das Rollenverständnis der Aufsichtsratsakteure. Teils…
  • Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft

    …Unternehmen hat nach Wirtschaftskrisen stets Hochkonjunktur. Wird das Thema einerseits breit in Öffentlichkeit und Wissenschaft diskutiert, sind andererseits…
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    …jüngsten Wirtschaftskrise eine angemessene und qualitativ hochwertige Interne Revision in den Unternehmen gefordert. Wer aber überwacht die Qualität der…
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    …Praxisbeispiels und *– bietet Kennzahlen aus IFRS-Abschlüssen deutscher Unternehmen für ein aufschlussreiches Benchmarking. Quelle: ZCG Zeitschrift für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    ZCG-Nachrichten

    …ak­tueller Fachund Führungskräfte an das Unternehmen ist. Allerdings nutzt auch ein Viertel der befragten Finanz- und Personalmanager in Deutschland… …, österreichischen und Schweizer Unternehmen ein entsprechendes Programm für ihre Talente an. Kulturelle Intelligenz Der Report eines Forschungsprojekts zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich, RA Dr. Alexander Cappel, RA Dr. Beatrix Elsner
    …gegen juristische Personen Bei Sanktionen gegen Unternehmen muss das Bundesamt zwingend eine gerichtliche Entscheidung herbeiführen. Die Vollstreckung von… …Geldstrafen und Geldbußen gegen Unternehmen ist von besonderer Bedeutung, da auf diesem Weg Strafen gegen Unternehmen in Deutschland vollstreckt werden können… …, die in einem Land mit Unternehmensstrafrecht verhängt wurden. Zwar hatte das betroffene Unternehmen stets die Möglichkeit sich zu wehren, da… …deutsche und in Deutschland ansässige Unternehmen finden, wie der im April 2011 in Kraft tretende UK Bribery Act. Würde ein deutsches Unternehmen für eine… …keine Telefongespräche mehr abhören oder Kanzleiräume durchsuchen. Dies ist insbesondere dann bedeutsam, wenn Rechtsanwaltskanzleien für Unternehmen in… …Praxis Viel interessanter dürfte für Unternehmen und deren Mitarbeiter aber eine Antwort auf die Frage sein, wie sie sich zukünftig im Falle einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück