COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (273)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (41)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen deutschen Controlling Governance Berichterstattung Banken Compliance PS 980 Risikomanagements Grundlagen Arbeitskreis Fraud Management Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

287 Treffer, Seite 4 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kommunales Gemeinkostenmanagement

    Kommunales Kostenmanagement am Beispiel der Prozesskostenrechnung

    Rainer Isemann, Christian Müller-Elmau, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Beispiel der Prozesskostenrechnung 78 Einzelaktivitäten Management Unterstützende, re- petitive Aktivitäten z.B. Einkauf Direkter Leistungsprozess…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Einführung in die Mindestanforderungen an das Risikomanagement sowie rechtliche Rahmenbedingungen

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …23 1. Einführung in die Mindestanforderungen an das Risiko- management sowie rechtliche Rahmenbedingungen 1.1 Rechtliche Rahmenbedingungen Eine…
  • 5. Jahrgang im MBA-Programm erfolgreich beendet

    …Inzwischen hat auch der ­5. Jahrgang seine Ausbildung zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management erfolgreich…
  • 4 mal 5.000 Euro – Bildungszuschuss

    …, Compliance & Fraud Management anzugehen. Voraussetzungen für die Förderung sind ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium an Universität oder…
  • Graduierungsfeier der School GRC

    …Fraud Management sowie die Zertifikatsabsolventen zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE). Die Festansprachen… …. Bedeutung und Universalität der Ausbildung an der School GRC im Bereich Compliance und Fraud Management besonders gewürdigt. Quelle: ZRFC Risk, Fraud &…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Risikoneigung und Risikosteuerung im Unternehmen

    Die Festlegung der Risikoneigung als Fundament für ein wirksames Risikomanagement
    Christian Thurow
    …Unternehmen Die Festlegung der Risikoneigung als Fundament für ein wirksames Risiko management Christian Thurow* Das Risikomanagement hat in den letzten Jahren… …Hilfestellung bietet hier das im September 2011 vom englischen Institute of Risk Management veröffentlichte Guidance Paper 3 zum Thema Risk Appetite… …Homepage der DPR (www.frep.info) genannt. 3 Vgl. Anderson, R.: Risk Appetite & Tolerance Guidance Paper, Institute of Risk Management, Sept. 2011, S. 14. 4… …Vgl. Anderson, R.: Risk Appetite & Tolerance Guidance Paper, Institute of Risk Management, Sept. 2011, S. 14. Spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche… …Guidance Paper, Institute of Risk Management, Sept. 2011, S. 20. Risikoneigung und Risikosteuerung im Unternehmen ZRFC 6/11 265 Festlegung, Genehmigung und… …nachfolgende Darstellung verdeutlicht den Zusammenhang zwischen 6 Vgl. Anderson, R.: Risk Appetite & Tolerance Guidance Paper, Institute of Risk Management, Sept… …. 2011, S. 15 und 22. 7 Vgl. Anderson, R.: Risk Appetite & Tolerance Guidance Paper, Institute of Risk Management, Sept. 2011, S. 29. 8 Vgl. Anderson, R… ….: Risk Appetite & Tolerance Guidance Paper, Institute of Risk Management, Sept. 2011, S. 16. C E F D B Risikoneigung Anstelle von Intuition treten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery

    Deidre Paknad, Wolfgang Jung, Thomas Hampp-Bahnmüller
    …Datenmengen und Anzahl von Regeln .......... 206 2.1 Die Lücke in Legal Hold und Records Management Prozessen ............... 208 2.2 Die Grenze der… …............... 211 3.1 Das Information Management Reference Model....................................... 212 3.2 Information Governance Process Maturity Model… …E-Discovery, Records/Retention Management und Informa- tion Management Prozesse in einem engen Zusammenhang zueinander. Nur in enger Abstimmung der einzelnen… …Unternehmen stieg im letzten Jahr um ca. 50%, die Budgets für die Verwaltung um 0%. • IT Ausgaben sind im Durchschnitt 3,5% des Umsatz – das Management von… …392 Retention bezeichnet die Aufbewahrungsfristen (für Dokumente) - und deren Management. 393 Gartner Research, IT Metrics: IT Spending and… …Discovery 208 2.1 Die Lücke in Legal Hold und Records Management Prozessen Vielen Unternehmen fehlt eine systematische Zusammenarbeit (a) der… …haben 85% der Mitar- beiter in der Rechts-, Records Management- und IT-Abteilungen diesen Mangel an systematischer Verknüpfung als größte einzelne… …Hold und Records Management Neben dem Mangel bei der systematischen Verknüpfung und Transparenz, ist oft auch die Methode des Legal Hold und die… …können, da die Kos- ten für die Speicherung und das Management von Daten als gering empfunden Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic… …geringeres juristisches Risi- ko gesehen wird. Ironischerweise ist genau das Gegenteil der Fall. Information Management kos- tet Unternehmen 3,4% des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Transparenz in der Unternehmens­kommunikation ­unter Erfüllung von Corporate- Governance-Auflagen

    Nutzung elektronischer Datenräume im Rahmen des Document-Compliance-Managements – ein Praxisbericht
    Nicole Dietrich
    …Compliance c Ein Document-Compliance- Management mittels elektronischer Datenräume ist als effizientes Mittel einsetzbar, um die Kommunikation in Unternehmen…
  • eBook

    Kommunales Gemeinkostenmanagement

    Teil-, Prozess- und Plankostenrechnung in der Praxis
    978-3-503-13019-1
    Rainer Isemann, Christian Müller-Elmau, Prof. Dr. Stefan Müller
  • eBook

    Compliance- und Risikomanagement

    Anforderungen kennen – Konzepte optimieren
    978-3-503-13641-4
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. Reinhard Preusche, Frank Romeike, Wolfgang Schaupensteiner, u.a.
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück