COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (100)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Institut Risikomanagements Corporate deutsches interne Grundlagen Instituts Revision Praxis Kreditinstituten Deutschland Berichterstattung Governance Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

136 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Unternehmens zu stärken! Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-13039-9 Compliance kompakt Best Practice im Compliance- Management Herausgegeben von Prof… …IT-Compliance-Manager sind duale Zertifikate und werden ausschließlich in Zusammenarbeit mit dem ISACA Germany Chapter bei der Frankfurt School of Finance & Management… …EPS 980 und die internationale Norm ISO 26000 sowie mit Hinweisen für den Aufbau eines Verhaltenskodex und zur Garantenstellung des Compliance Officers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Anti-Korruptionskonvention: Folgerungen aus der Evaluierung Deutschlands – Auswirkungen auf die Compliance im Unternehmen. In: Der Betrieb 2011, S. 1093–1099… …Verhältnisse, Prüfung Risse, Robert: Tax Compliance in der Form der zeitnahen steuerlichen Außenprüfung. In: Der Betrieb 2011, S. 667–674. (Aufgaben der Internen… …Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Tax Compliance in der steuerlichen Betriebsprüfung; aktuelles Betriebsprüfungsverfahren… …; Prüfungsbeschleunigung; Modell für eine zeitnahe Betriebsprüfung; Fallbeispiel) Leitung / Management einer Internen Revisions-Abteilung Beumer, Hans: Successful Annual… …Audit Planning: Practical guidance with COSO ERM perspective. In: Der Schweizer Treuhänder 2011, S. 263–267. (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Beratungskompetenz der Revisoren systematisch fördern. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2011, S. 19– 22. (Management der Internen Revision; Anforderungen an den… …: Die Near-Time-Revision ist der nächste Schritt in die Zukunft. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2011, S. 6–8. (Management der Internen Revision… …: On the interplay between the logics of resistance and compliance in audit committees. In: Critical Perspectives on Accounting 2011, S. 259–272…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Accounting *– Rahmenordnungsbestrebungen als Mittel der Fraud-Bekämpfung *– Fraud-Prävention durch Institutionen und Organisationen *– Anti-Fraud Management… …eine gelungene Veröffentlichung und ein gutes Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in der Energiewirtschaft

    …Studium zum Master of Business Administration (MBA) in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der School of Governance, Risk… …angemessenen Compliance-Organisation kann die Unternehmen dabei unterstützen, diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen. Compliance ist in diesem Zusammenhang… …& Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin. Plate schloss das Studium in 2009 erfolgreich ab und erwarb zusätzlich das Zertifikat Compliance… …Compliance''' Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 4 mal 5.000 Euro – Bildungszuschuss

    …, Compliance & Fraud Management anzugehen. Voraussetzungen für die Förderung sind ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium an Universität oder… …Corporate Governance, Risikomanagement, Betrugsprävention, Wirtschaftsethik und Compliance. Außerdem erlernen Sie die notwendigen Managementprofile für gute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …gefächerte Angebot an Wissen über Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, verbunden mit der ausgezeichneten Expertise der Dozenten, was die… …einzigartige Qualität des Studiengangs an der School GRC ausmacht.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Inhalt / Impressum

    …Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis & Continuity Management Institute Risk &… …ZRFC 3/11 98 Inhalt Impulsthema Tax Compliance 102, 106, 110, 118 Angesichts der gesetzlichen Harmonisierungsbestrebungen zur Steuergerechtigkeit… …Risiken und steuerstrafrechtlicher Grenzen zu einem immer wichtigeren Thema in der Unternehmensführung. Editorial Wissen Analysen Standards Tax Compliance… …alltäglichen Sprachgebrauch wird Tax Compliance zur Umschreibung eines Ar‑ beitsfeldes für Steuerfachleute verwendet. Der Beitrag untersucht, welche weiteren… …Steuerdurchsetzung. FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act 110 Marion Döhle Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) als Teil des „Hiring Incentives to… …Intern Literatur Aktuelle Urteile 139 Thomas Schröder/Dr. Christian Schefold Gesetzesentwürfe zur Stärkung der Pressefreiheit / Compliance mit Brief und… …Siegel GRC‑Report 141 Dr. Frank Stetter Compliance‑Management in Beratungsprojekten Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 100 Zusammengestellt… …: Accounting Fraud / Tax Fraud & Forensic Accounting / Compliance in der Energiewirtschaft / Professionelles Risikomanage‑ ment in der Logistik +++ ZRFC Risk… …, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance‑Organisation Jahrgang: 6. (2011) Erscheinungsweise: 6‑mal jährlich; www.ZRFCdigital.de… …Fraud Management Institute Corporate Integrity Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist"

    Tax Compliance aus dem Blickwinkel von Unternehmen und Öffentlichkeit
    Ruth Kälin, Martin Strohe
    …ZRFC 3/11 102 Impulsbeitrag Keywords: Tax Compliance Steuern Steuerpolitik Kontrollsystem Tax-Risk Management „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist“… …operativ verstandenen Tax Compliance und der schöpferisch ausgerichteten Steuerplanung hat reale und nachvollziehbare Konsequenzen für den Compliance-… …Feld B Freiwilliges zusätzliches Reporting, „Tax Compliance- Zertifizierung“ Feld D Steuerplanung Abb. 1: Dimensionen der Tax Compliance 1.2 Tax… …, S. (Hrsg.): Tax Risk Management. From Risk to Opportunity, Amsterdam 2010, S. 19 ff. Tax Compliance im Interesse der Öffentlichkeit. ZRFC 3/11 104… …Risiken reduziert werden sollen, womit sich die Nähe von Tax Compliance und Tax-Risk Management offenbart. Dabei bedingen sich die beiden Aktivitäten… …gegenseitig. Effektives Tax-Risk Management setzt adäquate und funktionierende Compliance-Prozesse voraus. Tax Compliance ist hingegen nicht denkbar, wenn dabei… …Compliance des Unternehmens nicht gefährdet. Da Tax Compliance und Tax-Risk Management miteinander verknüpft sind und nicht zuletzt die Unternehmensreputation… …mehr und mehr dazu übergehen, den Compliance- Kreislauf mit Hilfe von IT-Tools zu steuern, zu dokumentieren und zu kontrollieren. Tax Compliance… …Tax Compliance aus dem Blickwinkel von Unternehmen und Öffentlichkeit Ruth Kälin / Martin Strohe* Im alltäglichen Sprachgebrauch wird der Begriff der… …Tax Compliance zur Umschreibung eines Arbeitsfeldes für Steuerfachleute verwendet, wobei es im weiteren Sinn stets um die Erledigung steuerlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Steuerehrlichkeit als reziprokes Handeln

    Ein kurzer Überblick über die jüngere Forschung
    Dr. Jan Schnellenbach
    …Public Economics 48/1992, S. 21-38. 3 Vgl. Torgler, B.: Speaking to Theorists and Searching for Facts: Tax Morale and Tax Compliance in Experiments, in… …12/1996, S. 49-66. 6 Vgl. Schnellenbach, J. : Vertical and Horizontal Reciprocity in a Theory of Taxpayer Compliance, in: Alm, J. / Martinez-Vazquez, J. /… …Torgler, B. (Hrsg.): Developing Alternative Frameworks for Explaining Tax Compliance, London: Routledge, 2010, S. 56-73. Steuerehrlichkeit als reziprokes… …. / Martinez-Vazquez, J. / McKee, M. / Torgler, B.: Tax Morale Affects Tax Compliance: Evidence from Surveys and an Artefactual Field Experiment, in… …, in: Public Finance and Management 5/2005, S. 460-485. 9 Vgl. Schnellenbach, J.: Rational Ignorance Is Not Bliss: When Do Lazy Voters Learn from… …Compliance When Legal Sanctions Are Non-Deterrent, in: Scandinavian Journal of Economics 108/2006, S. 135-156. 17 Vgl. Frey, B. S. / Torgler, B.: Tax Morale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act

    Strafsteuerbewährte Tax Compliance-Tätigkeit im Interesse der US-Finanzverwaltung
    Marion Döhle
    …Finanzinstitute. Die mit der Anpassung der Kunden- und Zahlungsidentifikationsprozesse und ihrer Abbildung im IT-System sowie den erhöhten Compliance- Anforderungen… …ZRFC 3/11 110 Impulsbeitrag Keywords: FACTA Qualified Intermedia Kundenidentifikation Meldepflichten FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act… …Strafsteuerbewährte Tax Compliance-Tätigkeit im Interesse der US-Finanzverwaltung Marion Döhle* Am 18. März 2010 wurde der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA)… …Compliance Act ZRFC 3/11 111 Alle Nicht-US- Gesellschaften unterliegen zukünftig Meldepflichten. nicht kommen wird, da dazu eine Gesetzesänderung erforderlich… …(e) (1) IRC. 10 Sec. 1471 (c) (B) IRC. FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act 4.2 Non-Participating FFI Jedes FFI, das den FFI-Vertrag nicht mit dem… …: Sofern Konten/Depots bereits in anderem Zusammenhang für Zwecke der US-Besteuerung (z. B. im Rahmen des FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act ZRFC… …inwiefern Wirtschaftsprüfer gestützt auf schriftliche Bestätigung durch High-Level Management und gegebenenfalls die Ergebnisse der eigenen internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück