COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (278)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (148)
  • eBook-Kapitel (93)
  • News (44)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Risikomanagements Instituts Compliance Analyse Grundlagen Bedeutung PS 980 Fraud Banken Rahmen internen Berichterstattung Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

288 Treffer, Seite 13 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …10 • ZCG 1/12 • Management Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität ZCG-Nachrichten Deutscher CSR-Preis 2012 Die Wahrnehmung der gesellschaftlichen… …, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, die Eröffnungsrede zur Verleihung halten. Aufsichtsrat als ehrbarer Kaufmann Management • ZCG 1/12 • 13… …1/12 • Management Frauen in Führungspositionen ZCG-Nachrichten Dr. Kausch-Preis 2011 Der diesjährige Dr. Kausch-Preis ist an Prof. Dr. Georg Kämpfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Forensic Economics, Finance & Accounting

    Erweiterung bzw. Durchsetzung von Corporate Governance im Hinblick auf wirtschaftskriminelle Handlungen
    Prof. Dr. Andreas Oehler, Henrik Schalkowski, Dr. Stefan Wendt
    …Management • ZCG 1/12 • 5 Forensic Economics, Finance & Accounting Erweiterung bzw. Durchsetzung von Corporate Governance im Hinblick auf… …Unternehmenseigentümer und Mitarbeiter (inkl. Top- Management), da beide Interessengruppen einerseits die Ursache von Wirtschaftskriminalität sein können und andererseits… …, Corporate Social Responsibility und Anti-Fraud-Management, ZCG 2009 S. 13–19. 6 • ZCG 1/12 • Management Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität c… …Wirtschaftskriminalität Management • ZCG 1/12 • 7 Weiteren schmälern Tatbestände, wie beispielsweise Wirtschaftsspionage oder Fälschung bzw. Manipulation von… …jeweilige Position im Arbeitsmarkt geschwächt, insbesondere im Bereich des Top-Managements (Market for Management Labour), da es in der öffentlichen… …vollzogen werden. 8 • ZCG 1/12 • Management Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität c Für die Eigentümer entsteht ein Betroffenheitsrisiko, das ­direkt… …durch die Eigentümer selbst steht vornehmlich das Informationsproblem entgegen. Zwar verfügen die Eigentümer über (vom Management bereitgestellte)… …Wirtschaftskriminalität Management • ZCG 1/12 • 9 nicht auf das Top-Management selbst zurückgreifen, steht dieses doch im Verdacht. Vielmehr werden die Eigentümer Dritte… …. 10 • ZCG 1/12 • Management Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität c Als Besonderheit ist zu beachten, dass die Mitarbeiter in hohem Grad auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, auditors can leverage their expertise to help the organization improve its operations. In: Internal Auditor, Dez. 2011, S. 30–35. (Management der Internen… …Lück, München 2011, S. 127–140. (Management der Internen Revisionsabteilung; Nutzenpotentiale der Internen Revision; kundenorientierter Ansatz; Probleme… …Prüfungsergebnisse; Stellungnahme zu Funnell [2011]) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Brandt, Werner; Kraus, Miriam: Governance, Risk Management und… …Anforderungen aus unterschiedlichen Regulierungen in einem multinationalen Unternehmen; Management der Spannungsfelder bei SAP; Prozess der internen und externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Bonnie V.: Developing Key Risk Indicators to Strengthen Enterprise Risk Management, hrsg. von COSO, Dec. 2010 (http://www.coso.org/documents/… …; Risiko-Kontroll-Matrizen; Fraud-Indikatoren; Projektmanagement zur Einrichtung eines IKS; Enterprise Risk Management (COSO II); ISO Standard zum Risikomanagement… …[ISAs]). Frigo, Mark L.; Anderson, Richard J.: Embracing Enterprise Risk Management, hrsg. von COSO, Jan. 2011 (http://www. coso.org/documents/EmbracingERM-… …Professional Rank and Cultural Cluster. In: Behavioral Research in Accounting 2012, S. 1–23. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Kapitalflussrechnung nach IAS 7 (Prof. Dr. Henning Zülch u. a.) CCAufsichtsgremien in Familienunternehmen (Prof. Dr. Birgit Felden) CCChange Management und… …erforderliche Transparenz für das Management. Wichtige Informationen aus anderen Bereichen werden nicht oder nur unzureichend mit einbezogen. Dieses… …durch verantwortungsvolles Management Herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter Schriftleitung Ramona Rieckhof und Sebastian… …: Monika Puchner, Office +43-5372-71 819-102, s. u. www. fh-kufstein.ac.at gfo-Jahreskongress für Organisation und Management Am 26. und 27. 11. 2012… …veranstaltet die Gesellschaft für Organisation e.V. zusammen mit der Management Circle AG in Düsseldorf den 5. Jahreskongress für Organisation und Management… …Workshops angeboten: CCWorkshop I: Prozessbasiertes Change Management: Mit Geschäftsprozessen Veränderung bewirken CCWorkshop II: Strukturierte… …Prozessmodellierung und Unternehmensarchitektur: Geschäftsprozesse systematisch dokumentieren, analysieren & optimieren CCWorkshop III: Business Process Management live… …erleben: So steigern Sie die Produktivität Ihrer Organisation Anfragen und Anmeldungen: Management Circle AG, Internet: www. managementcircle.de/gfo…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Dolose Handlungen

    …Wahrscheinlichkeit der Entde- ckung erhöht wird. In größeren Unternehmen werden Anti- Fraud- Management Systeme instal- liert, die solche Handlungen verhindern oder…
  • ISACA veröffentlicht COBIT 5

    …Risiko-Management #- Governance und Management von Enterprise-IT #- Sicherungstätigkeiten #- Einhaltung von gesetzlichen und behördlichen Vorschriften #- Finanzielle…
  • Global Fraud Survey 2012

    …Finanzvorstände, Leiter der Revision, der Rechtsabteilung und des Compliance Management aus 43 Ländern befragt wurden, davon 50 aus Deutschland. Global sind danach…
  • Frauenquote: Mangel an geeigneten Bewerberinnen

    …führungserfahrene Kandidaten 45+ gesucht. Genau diese Alterskohorte ist bei den besonders qualifizierten Frauen zur Zeit noch schmal. Bis Einsteiger ins Management…
  • Missbrauch in Insolvenzverfahren?

    …sind. Gerade diesem Management werde aber bei der Eigenverwaltung ohne gravierende Eingriffe die weitere Geschäftsführung überlassen: „Der Bock wird also…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück