COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Arbeitskreis deutsches Analyse Deutschland Rahmen Controlling Anforderungen interne Ifrs deutschen Risikomanagements Revision Fraud Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Länderbericht Schweiz: Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Matthias Heiniger, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …beträchtlichen Teil auf die Gesellschaften ALSTOM Network Schweiz AG und ALSTOM Network UK Ltd. ausgelagert, die zur Wahrnehmung dieser Aufgaben gegründet worden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Nachhaltigkeit: Feigenblatt oder zukunftsfähiges Postulat?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …Regressansprüchen und Strafen nach dem UK Bribery Act oder dem Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) vermieden werden. ZCG Rechnungs­legung ZCG Service…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …ausländische Seminaranbieter, z. B. den IIA UK, um den Internen Revisoren revisionsspezifische Basiskompetenzen zu vermitteln. Ausnahme sind die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …weitreichenden Folgen immer wieder mediale und fachliche Aufmerksamkeit 2 . Durch den am 1.7.2011 in Kraft getretenen UK Bribery Act sowie den Foreign Corrupt… …Regressansprüchen und Strafen nach dem UK Bribery Act oder dem FCPA vermieden werden. 1. Einleitung Da Akquisitions-, Übernahme- und Zusammenarbeitsaktivitäten vor… …Unternehmensakquisitionen für die Entscheidungsträger zum Vabanquespiel. Ursächlich hierfür sind gesetzliche Regelungen wie der im Juli 2011 in Kraft getretene UK Bribery Act… …Korruptionstatbestände unter Strafe. So können Unternehmen nach dem UK Bribery Act mit einer hinsichtlich der Höhe unbeschränkten Geldstrafe für Korruptionshandlungen… …begangen werden, sofern diese im UK strafbar sind 7 . Exkulpieren kann sich das (Mut- * Dr. Thorsten Melcher war bis April 2012 Mitarbeiter des Competence… …Gegensatz zum deutschen Recht – der Höhe nach unbeschränkten finanziellen Strafrahmens des UK Bribery Act sowie des FCPA primär auf diese ein. 4 Vgl. auch… …Peemöller/Reinel-Neumann, BB 2009 S. 210; Liese, BB-Special Compliance 50/2010 S. 30. 5 Vgl. zu den Konsequenzen des UK Bribery Act für (deutsche) Unternehmen z. B… …Gesetzestext zum UK Bribery Act ist abrufbar unter: http://www.legislation.gov.uk/ukpga/2010/23/ pdfs/ukpga_20100023_en.pdf (Stand: 2. 5. 2012). Der Gesetzestext… …gem. § 7 Abs. 2 UK Bribery Act nachweisen kann, dass ein angemessenes Compliance-System implementiert worden ist. Dies ist vor allem für solche… …Geschäftsbeziehung aufbauen wollen und sich nicht vollumfänglich sicher sein können, ob das Zielunternehmen den Erfordernissen des UK Bribery Act gerecht wird 8 . Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Arten von Datenanalysen

    Jörg Meyer
    …: LiefNr|Kreditor|Steuernummer|PLZ|Ort|Land 453|TestFirma|4731958|50674|Köln|DE 454|Morrsion UK pllc|3221978|53NE67|London|UK 455|A|B|C Consultants B.V.|23171966|NL-3254|Gouda|NL Dieser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Elementare Datenstrukturen

    Jörg Meyer
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Compliance darf weder Papiertiger noch lahme Ente sein

    Zwei Alstom-Entscheide in der Schweiz
    RA Prof. Dr. Monika Roth
    …, and led to the opening of proceedings in Argentina, Brazil, Latvia, Poland, the UK and the US, in certain cases, following the spontaneous provision of… …und was nicht schon vorher festgestanden hätte. Und drittens ist allerdings bemerkenswert, dass weder der UK Bribery Act noch die entsprechende Guidance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Stolpersteine bei Verantwortungsfreizeichnung durch Rechtsrat

    Strafrechtliche Risiken für die Verantwortlichen eines Unternehmens bei falscher Compliance-Auskunft
    Dr. Ingo Bott, Dr. Oliver Milde
    …von Hinweisgebersystemen schaffen > Auswirkungen europäischer Gesetze (z.B. UK Bribery Act, Dekret 231) auf international agierende Unternehmen >… …Rechtsvorschriften auch im internationalen Geschäft (z. B. durch den UK Bribery Act, FCPA) erfordert fachliche Kompetenz. 2.1.2 Objektivität der Prüfungen Es liegt in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Arbeitskampf in Finanzinstituten (Streik)

    …er un g IT u nd In fr as tr uk tu r G eb äu de st an do rt e Bi tt e fü hr en S ie n ur d ie w ich tig en P ro ze ss e au… …. In fr as tr uk tu rr es so ur ce n) RT O # RP O # N or m al st an do rt Er sa tz st an do rt Ei nh ei t A F ac hb er ei ch 1…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück