COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung PS 980 Institut Kreditinstituten Governance Compliance deutsches Bedeutung Instituts Risikomanagements Controlling Arbeitskreis Analyse Revision deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Aktuelle Branchenauswertung zur Wirtschaftskriminalität: Handel und Konsumgüterindustrie besonders betroffen

    …größere Schäden und steigende Vertrauensverluste bei Behörden und Geschäftspartnern fürchten.Der Studie zufolge sind Handelsunternehmen und… …Prozent.Mehrheit ohne Compliance-Programm: Insbesondere wettbewerbswidrige Absprachen, schlussfolgert die Studie, würden dabei durch eine nach wie vor lückenhafte… …Handel und Konsumgüterindustrie sei dies leichtfertig.Weitere Informationen und die Studie zum Download finden Sie hier.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …: Compliance ­Management in der Bau- und ­Immobilienwirtschaft Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH zeigt in ihrer aktuellen Studie… …angrenzenden Fachbereichen wie Interne Revision oder Recht. Die Studie schätzt daher die Compliance-Sensibilität und ‑Managementqualität der Bau- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HHL-Studie: CSR versus Finanzberichterstattung - mehr Schein als Sein?

    …Dass ein Anstieg von CSR-Aktivitäten nicht zwangsläufig zu hochwertigeren Finanzberichten führt, legt eine aktuelle Studie an der Handelshochschule… …Graduate School of Management erstmals für eine größere europäische Datenbasis - in ihrer Studie mit dem Titel "The Impact of Corporate Social Responsibility… …Unternehmen in CSR investieren, um sich eine Art "reputation insurance" zu kaufen. Ein Verdacht, den die Studie nun bestätige: Gerade Unternehmen, die als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Personalcontrolling: HR-Abteilungen nur eingeschränkt berichtsfähig

    …Personalabteilungen.Die Unternehmen versuchen, dem Problem mit IT-Lösungen zu begegnen. Die Motivation, Business Intelligence (BI)-Systeme einzusetzen, ist der Studie…
  • Nachhaltigkeitsthemen bei Immobilieninvestitionen

    …Studie betreffen die Herausforderung der Nachhaltigkeitsmessung auf Portfolioebene sowie Miet- und Kaufverträge, die der Analyse zufolge zunehmend auf so… …beide Seiten, dazu beizutragen, dass eine nachhaltige Immobilie auch nachhaltig bleibe. Die Studie betrachtet außerdem Nachhaltigkeitszertifikate im… …allem in der Schweiz und den USA. Die Autoren der Studie kommen zu dem Schluss, dass die Bemühungen der Marktteilnehmer längst keine reine Werbemaßnahme… …Download der Studie Nachhaltigkeitsthemen bei Immobilieninvestitionen: PwC; Vgl. zum Thema Nachhaltige Unternehmensführung auch das beim Erich Schmidt Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Regulierungen: Energieversorger lassen Zeit verstreichen

    …SEPA-Thema bislang aktiv angegangen. Das ergibt die Studie „Branchenkompass 2012 Energieversorger“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem… …nicht aus. Nur neun Prozent der kleinen Stadtwerke halten ihr aktuelles Berichtswesen für geeignet, die EU-Vorgaben zu erfüllen, so die Studie. Über ein… …eingeplant. Ein weitere nicht in Angriff genommene Baustelle der Energieversorger ist der Studie zufolge die Erfüllung der Anforderungen von SEPA (Single Euro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einfluss von Nichtregierungsorganisationen auf Unternehmen

    …auch eine Chance, um ein gutes Image zu bekommen. Das geht aus einer Studie des Instituts für Handel & Internationales Marketing an der Universität des… …die Diplom-Kaufleute Stefan Kolb und Michael Fechter in der Studie „Zwischen Konfrontation und Kooperation: Eine empirische Analyse der Rolle von NGOs… …Studie an, auch im Fall eines als ungerechtfertigt wahrgenommenen Angriffs den Dialog zu suchen. Damit es erst gar nicht zu Reaktionen kommen muss, setzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IKS deutscher Unternehmen verbesserungsbedürftig

    …Monitoring und IT-Unterstützung).In der Studie wurden v.a. IKS-Verantwortliche und Führungskräfte vorwiegend aus den Bereichen IKS-Management, Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Wie kommt es zu korruptem Handeln? Ursachen von Korruption in der Privatwirtschaft

    Dr. Tanja Rabl
    …zunehmende Zahl an Kor- ruptionsfällen genannt (Morgan 1998). Die Studie von Bunz (2005) zeigte, dass deutsche Führungskräfte ein abnehmendes moralisches…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Delincuentes de cuello blanco – Zur Korruption in Kolumbien

    Prof. Dr. Thomas Fischer
    …dieser Studie die zumeist wenig im Rampenlicht stehenden Diebe innerhalb der zivilen Eliten, die delincuentes de cuello blanco, in den Blick genommen… …daher selbst dem Vorwurf ausgesetzt, kor- rupt zu sein. So ergab beispielsweise eine im April 2012 veröffentlichte IPSOS- Studie bei 1010 Personen, dass…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück