COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)
  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Arbeitskreis Instituts Fraud Praxis Controlling Institut Rahmen Grundlagen internen Prüfung interne deutschen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Höchste Zeit für ein Unternehmensstrafrecht in Deutschland!

    Der Wirtschaftskriminalist Dr. Wolfgang Hetzer im Interview
    Dr. Wolfgang Hetzer
    …Wirtschaftskriminalist Dr. Wolfgang Hetzer im Interview Wolfgang Hetzer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Prävention und Repression von Wirtschaftskriminalität… …Gespräch mit ZRFC-Chefredakteur Stefan Behringer erläutert Wolfgang Hetzer seine Thesen zu den darin angesprochenen Problembereichen und entwickelt daraus… …. Eine hinreichende Abgrenzung, was legaliter Wirtschaftskriminalität sein Dr. Wolfgang Hetzer soll, gibt es deswegen aber immer noch nicht. Die Zahlen der… …lockt man natürlich keine jungen Leute hinter dem Ofen hervor. Wenn man in Griechenland die Bilder von Wolfgang Schäuble in SS-Uniform sieht, zeigt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Beiräte stellen sich vor

    …Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls Unternehmensführung & Controlling…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Compliance im Mittelstand

    Eine empirische Untersuchung zur Rolle der Internen Revision
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Lisa Zimmermann
    …Prüfung • ZCG 4/13 • 177 Compliance im Mittelstand Eine empirische Untersuchung zur Rolle der Internen Revision Prof. Dr. Wolfgang Becker / Dr… …Unternehmenserfolg orientierte Unternehmensführung 8 . Compliance hingegen umschreibt die Pflicht der Unternehmensorgane und sämtlicher * Prof. Dr. Wolfgang Becker ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …(Leiter ist Dr. Wolfgang Kuhn, stellvertretende Leiterin Frau Jenny Kohlepp): Sami Abbas Arno Bönner Nils Dierks Dagmar Feldmann Peter Fey… …Clemens Jung Thomas Jörns Kathrin Klischat Jenny Kohlepp, Stellv. Leitung des Arbeitskreises Alexander Krause Markus Kropf Dr. Wolfgang Kuhn…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Deutschland! 102 Interview mit Wirtschaftskriminalist Dr. Wolfgang Hetzer Wolfgang Hetzer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Prävention und Repression von… …ZRFC-Chefredakteur Stefan Behringer erläutert Wolfgang Hetzer seine Thesen und entwickelt daraus Schlussfolgerungen fü r das Management und die Erfüllung von… …13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steinbeis-Management-Reihe zu Wirtschaftskriminalität International

    …, Birgit Galley, Jürgen Storbeck (u. a. Europol-Direktor a.D.) und Dr. Wolfgang Hetzer (u. a. Referatsleiter OLAF a.D.).Die Experten waren sich einig, dass…
  • Aufsichtsratsvergütungen in der Kritik

    …Aufsichtsratsvorsitz von Wolfgang Reitzle bei Continental eine Anhebung von 83 Prozent, den Spitzenwert konnte Jürgen Weber von der Lufthansa mit plus 114 Prozent…
  • Weckruf für die Betriebswirtschaftslehre: Mehr Praxistransfer!

    …. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Gerd Waschbusch, Prof. Dr. Alexander Baumeister, Prof. Dr. Wolfgang Wegener, Prof. Dr. Michael Olbrich und Prof. Dr. Alois Paul…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Rechtliche und organisatorische Ausgestaltung

    Dr. Christoph Seel
    …133 Vgl. Mestmäcker, Ernst-Joachim (1979), S. 12; Gansweid, Wolfgang (1976), S. 53; im Englischen sind die Bezeichnungen shareholders agreement oder… …142 Vgl. Schwarting, Holger (1995), S. 82; Schulte, Knut (2009c), Rn. 8. 143 Vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 60 f.; Langefeld-Wirth, Klaus (1990a)… …, S. 393). 148 Vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 63; Doralt, Peter/Grün, Oskar/Nowotny, Christian (1981), S. 281; Langefeld-Wirth, Klaus (1990a), S… …. Martinek, Michael (1993), S. 224; Langefeld-Wirth, Klaus (1990b), S. 4. 160 Vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 53; Monopolkommission (1976), S. 492… …wirtschaftlich aktiv zu werden (vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 69; Reinhard, Thorsten (2010), S. 2643; Schulte, Knut (2009c), Rn. 45 ff.). 163 In diesem… …. Noack, Ulrich (1994), S. 62; Dürr, Martin (1995), S. 1366, 1370; Hüffer, Uwe (2001), S. 837 ff.; Zöllner, Wolfgang (2010a), Rn. 18, 117. 32… …. die Satzung, von jedem frei eingesehen werden (vgl. auch Bokelmann, Gunther (1991), S. 946). 230 Vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 53. 231 Vgl… …möglich, Vorkaufsrechte in den Gesellschaftsvertrag auf- zunehmen (vgl. Kowalski, André (1992), S. 348). 236 Vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 58; Mayer… …. Winter, Martin (1990), S. 262; vgl. hierzu ausführlich Kapitel 3.3.2.2.3. 239 Vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 62; Ulmer, Peter (1987b), S. 1851… …. Die Grundvereinbarung ist daher auch im Kartellrecht für die Prüfung von Wettbewerbsbeschränkungen von zentraler Bedeutung (vgl. Hefermehl, Wolfgang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Athanasios Dakas, Tengelmann Auditing Services & Consulting GmbH Dr. Andre Heerlein, Vaillant Group Wolfgang Kretschmer, Stadt- und Kreissparkasse Leipzig…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück