COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (174)
  • Titel (13)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (23)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Controlling Arbeitskreis Governance Management Corporate Rahmen internen deutsches interne Compliance Institut Analyse Unternehmen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 10 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …212 · ZIR 4/13 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Lektüre. Das Fachbuch ist sehr zu empfehlen. Dr. Ulrich Hahn, Frankfurt am Main Jörg Berwanger, Stefan Kullmann: Interne Revision. Funktion… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Brogl F.-A. (Herausgeber) Handbuch Banken-Restrukturierung Bankenabgabe – Prävention – Stabilisierung – Haftung… …Bankenrestrukturierung befassten Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne Revisoren und Experten im Bereich der Wissenschaft als fundierte… …rechtlichen Rahmenbedingungen der Internen Revision aufgearbeitet sowie einen leicht verständlichen, auf Berufsgrundlagen und Erfahrung gestützten Überblick… …lesbare Übersicht des Revisionsprozesses sowie vertiefende Aspekte z. B. zum Berufsbild und der Rolle der Internen Revision bei dolosen Handlungen. Sowohl… …ein kontroverses Thekengespräch mit den Autoren. Stefanie Opitz: Interne Antikorruptionssysteme für die strategische Beschaffung. Konzeption und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud Management

    …IIA (Institute of Internal Auditors)Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 1/2013… …Untersuchungen gegen interne Täter. Diese Erörterungen erfolgen – auch für den Nichtjuristen – prägnant und äußerst eingänglich.Beginnend mit der ersten Komponente… …Kooperation mit Compliance und Interner Revision eingegangen. Dabei wird das Three Levels of Defense-Modell zugrunde gelegt.Die zweite Komponente „Do“ befasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Synergie-Effekte: Oft behauptet, aber auch mess- und nachweisbar?

    …Rechnungslegung, Interne Revision, Unternehmensbewertung und Geschäftsführer der Wirtschaftscampus GmbH. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universität…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    GRC-Report: Verbandsgesetzbuch – NRW will Entwurf in den Bundesrat einbringen

    Dr. Christian Schefold
    …, - Vernehmungstraining, - Grundlagen der forensischen Psychologie und Rechtsmedizin, - u.v.m. Master of Arts Interne Revision (MIRev) Im Oktober 2013… …startet an der School GRC in Kooperation mit dem DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision der neue Masterstudiengang Interne Revision. Spannende…
  • Handbuch Geldwäscheprävention

    …Instituts für Interne Revision freut es mich besonders, dass die Autoren darauf hinweisen, wie tatkräftig das Institut an der Anti-Geldwäsche mitwirkt und… …Interne Revision Heft 2/2013… …Interne Revison, die Rechtsabteilung und den Anti-Fraud-Manager. Das Fachbuch umfasst sämtliche für die Geldwäsche relevanten Themen: Die Möglichkeiten zur… …Geschäftsbeziehung.Detailliert dargestellt sind auch die Pflichten eines Geldwäschebeauftragten, interne Sicherungsmaßnahmen, die Meldung von Verdachtsfällen, Aufzeichnungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Kreditnehmereinheiten

    …Anwendung.Kapitel K stellt verschiedene Prüfungschecklisten zur Erkennung von Unternehmensverbindungen vor. Diese sind gerade für die Interne Revision von Interesse… …unverzichtbares Nachschlagewerk.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 3/2013… …Kreditnehmereinheiten bzw. Risikoeinheiten dar. Dabei werden die für die Revision notwendigen Grundlagen aufgeführt. Dies sind einzelne Prüfungsgrundlagen, Prüfungen und… …Organisation, der in- und externen Revision sowie der Bankenaufsicht gleichermaßen an. Daher ist dies für die Revisionsbibliothek ein wichtiges und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 02/13 S. 72–77).Weitere Themen in der ZIR 02/13 sind: CCFollow-up-Prozess der Internen Revision in… …Klauseladressaten mit den Klauseln umgehen sollten. Unternehmensüberwachung und Interne Revision Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking, Dr. Marius Gros und Dipl.-Kfm… …. Christoph Wallek, DB 14/2013 S. 709 – 714 Seit der Neufassung des § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG im Rahmen des BilMoG findet die Interne Revision und deren… …wirksamen Krisenmanagements auch insoweit über standardisierte Prozesse verfügen, die dann natürlich auch von der Internen Revision in den Blick genommen… …Kreditinstituten (DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“, S. 55–63); CCNeue Anforderungen an die Revision in Banken: Basel III und 4. MaRisk-Novelle (Prof. Dr. Niels Olaf… …Angermüller, S. 64– 70); CCRisikobasierter Revisionsansatz bei Cloud Computing (Arbeitsgruppe aus der Fachgruppe „IT-Revision“ des Arbeitskreises „Interne… …Revision im Mittelstand“ des DIIR, S. 85–95). 2. Korruptionsverdacht in Unternehmen Der Beitrag von Prof. Dr. Carsten Wegner in der Zeitschrift Risk, Fraud &… …rechtlicher und steuerlicher Hinsicht werfen interne Untersuchungen eine Vielzahl an Fragen auf, die bislang nicht durchweg als geklärt angesehen werden können… …Anforderungen an den Finanzexperten, CCseine Entwicklung hin zum Berufsaufsichtsrat und seine Beziehungen zum Finanzvorstand, der Internen Revision sowie zum… …Umfrage zur Ausgestaltung und Bewertung der Internen Revision dar. Integrated Reporting – Herausforderungen für die Finanzberichterstattung Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Verbesserung im Sinne IDW PS 980

    Qualitätssicherung zu Compliance im Unternehmen
    RA Dr. Christian Schefold
    …Unabhängigkeit einer Prüfung: Als zuständiger Unternehmensbereich wird die Interne Revision benannt und es stellt sich die Frage, ob eine Compliance-Organisation –… …eine typische „Überwachung“ durch Interne Revision, Rechtsabteilung und zuweilen auch externer Unterstützung durch Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Berater… …Interne Revision und in manchen Fällen durch die Unternehmenssicherheit durchgeführt. Warum sollte Compliance dann ebenfalls Prüfungen durchführen? Dabei… …darf es nicht die Aufgabe einer Compliance- Organisation sein, eine „bessere“ Interne Revision dazustellen oder das Interne Kontrollsystem (IKS) des… …-Verbesserung darstellen. Sowohl die Interne Revision als auch das IKS lassen sich eher von den Maßstäben der unternehmenseigenen Rechnungslegung und Buchführung… …unterwandern, der kann ein IKS ausspielen. Die Interne Revision ist von definierten Standards abhängig; sie braucht Prüfungsgrundlagen, nach der sie die… …. Übrigens sollten bei Compliance Spot Checks die Compliance-Organisation, die Interne Revision und auch das Qualitätsmanagement eng zusammenarbeiten… …der Internen Revision Zeitschrift Interne Revision (ZIR) Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis 48. Jahrgang 2013, ca. 50 Seiten pro Ausgabe, 6… …allerdings eher aus der Sicht der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung formuliert. Wichtig ist nach den Vorgaben des Standards insbesondere die… …Unternehmenssicherheit und der Internen Revision sollen so in das CMS mit eingebunden werden. Fraglich ist aber, ob dies eine geeignete Zielrichtung dieses Elements ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Compliance-Systems............................................................ 03/143 Unternehmensüberwachung und Interne Revision... 03/143 Integrated Reporting –… …des Beitrags) A Abschlussprüfer, Prüfungsausschuss, Interne Revision, Qualitätsindikator, CG 03/124 –, Rotationspflicht, Prüfungsmarkt, Prüfungsqualität… …Code-of-Conduct-Bewegung, Corporate Governance 01/26 Compliance, Mittelstand, Interne Revision 04/177 Compliance-Management, Funktionen, Instrumente 04/181 –, glaubwürdiges… …Corporate Governance, Abschlussprüfer, Prüfungsausschuss, Interne Revision 03/124 –, Code-of-Conduct-Bewegung 01/26 –, Eigen- und Fremdfinanzierung… …, Abgrenzung 02/56 –, Eigentum, Interesse, Diskussion 01/25 –, Entwicklung, Europa 01/27 –, EU-Aktionsplan 01/15 –, Historie 01/24 –, Interne Revision… …05/197 –, Top-Management, empirische Studie 05/197 Interne Revision, Aufsichtsrat, Beziehung 05/224 –,–, Kooperation, Checkliste, Ausgestaltung 05/227 –… …, Untreue 06/262 Mittelstand, Beiratsfunktionen, Fallstudie 01/10 –, Compliance, Interne Revision 04/177 Mitwirkungs- und Kontrollrechte, Eigen- und… …, Vorstandsmitglied, Aufsichtsratsmitglied 04/174 Prüferhaftung, BGH, Anlagezeichner 03/115 Prüfung, CMS 03/131; 06/259 Prüfungsausschuss, Interne Revision… …Publikumsgesellschaften, Mehrheitsklauseln 02/75 Q Qualitätsindikator, Abschlussprüfer, Prüfungsausschuss, Interne Revision, CG 03/124 R Rechnungslegung… …, Forschungsmethodik, Interne Revision 03/108 Risiken, Identifikation, Bewertung, Steuern, Kommunikation, Kontrolle 02/88 Risikoanalyse, unterlassene, Aufsichtsrat 01/33…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Banken-Restrukturierung

    …Zeitschrift Interne Revision Heft 4/2013… …, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne Revisoren und Experten im Bereich der Wissenschaft als fundierte Lektüre. Das Fachbuch ist sehr zu empfehlen.Quelle: ZIR…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück