COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
      • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2013 - Ausgabe 06/2013
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2013 - Ausgabe 06/2013
Dokument Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2013
► Gesamte Ausgabe lesen

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2006

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 06/2020
    • Ausgabe 05/2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 06/2019
    • Ausgabe 05/2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 06/2018
    • Ausgabe 05/2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 06/2014
    • Ausgabe 05/2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 06/2013
    • Ausgabe 05/2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 06/2012
    • Ausgabe 05/2012
    • Ausgabe 04/2012
    • Ausgabe 03/2012
    • Ausgabe 02/2012
    • Ausgabe 01/2012
  • Jahrgang 2011
    • Ausgabe 06/2011
    • Ausgabe 05/2011
    • Ausgabe 04/2011
    • Ausgabe 03/2011
    • Ausgabe 02/2011
    • Ausgabe 01/2011
  • Jahrgang 2010
    • Ausgabe 06/2010
    • Ausgabe 05/2010
    • Ausgabe 04/2010
    • Ausgabe 03/2010
    • Ausgabe 02/2010
    • Ausgabe 01/2010
  • Jahrgang 2009
    • Ausgabe 06/2009
    • Ausgabe 05/2009
    • Ausgabe 04/2009
    • Ausgabe 03/2009
    • Ausgabe 02/2009
    • Ausgabe 01/2009
  • Jahrgang 2008
    • Ausgabe 06/2008
    • Ausgabe 05/2008
    • Ausgabe 04/2008
    • Ausgabe 03/2008
    • Ausgabe 02/2008
    • Ausgabe 01/2008
  • Jahrgang 2007
    • Ausgabe 06/2007
    • Ausgabe 05/2007
    • Ausgabe 04/2007
    • Ausgabe 03/2007
    • Ausgabe 02/2007
    • Ausgabe 01/2007
  • Jahrgang 2006
    • Ausgabe 04/2006
    • Ausgabe 03/2006
    • Ausgabe 02/2006
    • Ausgabe 01/2006

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Bedeutung Corporate Revision Fraud Arbeitskreis interne Kreditinstituten Banken PS 980 Compliance Analyse Rahmen Rechnungslegung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Inhalt der Ausgabe 06/2013

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2013.06
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7792
Ausgabe / Jahr: 6 / 2013
Veröffentlicht: 2013-12-04

Editorial

Nachhaltigkeit konkret

  • Dr. Hans-Jürgen Hillmer

Inhalt

Inhalt / Impressum

Jahresinhaltsverzeichnis 2013

Management

Situativ geprägte Corporate Governance in KMU

  • Dr. Patrick Ulrich

Corporate Governance bildet mittlerweile einen wichtigen Schwerpunkt im Forschungsfeld der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen sowie Familienunternehmen. Bisher gibt es für mittelständische Unternehmen aber kaum – sowohl theoretisch als auch empirisch – fundierte Empfehlungen zur konkreten Ausgestaltung von Governance-Strukturen und -Instrumenten.

Vorstandsvergütung in Europa nach der Krise

  • Prof. Dr. Rosemarie Koch
  • Prof. Dr. Jens Lowitzsch

Die Vergütung von Vorständen wurde vielerorts als eine Ursache für zu risikoreiches Verhalten von Managern identifiziert, was dann wiederum die Finanzmarktkrise 2008/2009 ausgelöst hat. In diesem Aufsatz wird untersucht, welche Vorschläge zur Regulierung der Vorstandsvergütung die Europäische Kommission nach der Finanzkrise unternommen hat und in welcher Art diese in ausgewählten EU-Ländern umgesetzt wurden.

ZCG-Nachrichten

+++ Strategic Risk Management im Wandel +++

Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung

  • Dr. Hans-Jürgen Hillmer

Unsicherheitsbewältigung war zwar das Leitthema des diesjährigen DBT, ist aber keine neue Anforderung an die Verantwortlichen für die Unternehmensführung, sondern seit jeher Kern der unternehmerischen Betätigung. Das Versagen Einzelner und insbesondere Erscheinungsformen kollektiven Versagens wie nach der Finanzmarktkrise lassen den Ruf nach mehr Regulierung und der Einrichtung von Compliance-Management-Systemen immer lauter werden.

Recht

Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

  • Dr. Denis Gebhardt

+++ Untreue wegen Übernahme langfristiger Mietgarantien +++ Kündigung des Vorstandsanstellungsvertrags +++ Zuständigkeit für Rechtsstreit mit Organmitgliedern +++ Geschäftsführerbestellung im Fall einer „Firmenbestattung“ +++

ZCG-Nachrichten

+++ Neuerungen in der Kodex-Kommission +++ EU-weiter Austausch von Informationen +++ EU-Leitlinien für Beihilfen an Unternehmen in Schwierigkeiten +++

Prüfung

Interessenintelligenz im Aufsichtsrat

  • Julius Seebach

Die oft juristisch geprägten Diskussionen zur Professionalisierung deutscher Aufsichtsräte sind sehr wichtig. Auf dem Weg zur Erfüllung der hohen Anforderungen liefert eine professionelle Gremienorganisation und der interessenintelligente Entscheidungsprozess aber einen deutlich höheren Wertbeitrag.

Rechnungslegung

State of the Art des internen Risikoberichtswesens

  • Ismail Ergün
  • Lena Panzer
  • Prof. Dr. Stefan Müller

Der Beitrag untersucht die Risikoberichterstattung im Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2012 darauf, inwieweit die Adressaten auf der Grundlage der veröffentlichten Informationen Einblicke in die Ausgestaltung des internen Risikoberichtswesens gewinnen.

Integrated Reporting – Stand der Forschung

  • Prof. Dr. Edeltraud Günther
  • Eric Schmiedchen

Immer mehr Unternehmen veröffentlichen statt separater Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte integrierte Berichte und streben damit eine umfassende Information ihrer Stakeholder an. Dieser Beitrag fasst den Stand der Forschung zusammen.

Integrated Reporting stellt Unternehmen vor Herausforderungen

  • WP/StB Harald Kayser
  • WP Nicolette Behncke

Der Beitrag stellt einen Zwischenbericht zur gegenwärtigen Diskussion dar und gibt Einblick in die Erkenntnisse der IIRC-Pilotteilnehmerkonferenz im Juni 2013. Eine aktuelle PwC-Studie zeigt zudem, wo die Praxis einer integrierten Berichterstattung aktuell steht und welche Herausforderungen noch auf alle Beteiligten zukommen werden.

Service

Umfeldinformationen zur Corporate Governance

  • Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion

+++ ESVnews (S. 244) +++ Büchermarkt (S. 290) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 291) +++ Veranstaltungen (S. 292) +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück