COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (212)
  • Titel (37)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (56)
  • News (26)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Instituts Management Kreditinstituten Bedeutung Deutschland Analyse Ifrs Praxis Unternehmen internen PS 980 interne Controlling deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 12 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Buchbesprechungen

    …Literatur · ZIR 3/13 · 153 Buchbesprechungen Friedhelm Kremer, Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Dr. Christian Metz… …Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Günther F. / Lorenz H.-P. (Hrsg.): Handbuch Kreditnehmereinheiten Finanz Colloquium… …vor. Diese sind gerade für die Interne Revision von Interesse, da hierbei unabhängig überprüft werden kann, inwieweit die Fachabteilung systematisch die… …Personengesellschaften vor. Diese ist auch für die Interne Revision gut nutzbar – insbesondere im Rahmen von Prüfungen des Kreditgeschäfts. Kapitel P beschreibt die… …werden die für die Revision notwendigen Grundlagen aufgeführt. Dies sind einzelne Prüfungsgrundlagen, Prüfungen und Planungen sowie revisionsinterne… …Erfordernisse der Kreditnehmereinheiten. Das Fachbuch spricht die Zielgruppe der Kreditbereiche, des Vertriebs, der Organisation, der in- und externen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit In Zeiten eines sich ständig ändernden Arbeitsumfeldes und stetig steigender Komplexität erscheint es… …für eine Interne Revision sinnvoll, sich regelmäßig auch mit einem vermeintlichen Routineprozess wie der Erstellung und Veröffentlichung des… …Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung geboten. Wird sich die Interne Revision darüber hinaus der besonderen Bedeutung des Jahresberichts als… …Gesamtberichterstattung ei- ner Organisation werden. Der Beitrag von Michael Bünis und Thomas Gossens in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/13 S. 178 – 183)… …unterstreicht die Auffassung, die Bericht­erstattung der Internen Revision insgesamt konsequent strukturiert, transparent und offen zu gestalten. Weitere Themen… …, Internet: www. wirtschaftsseminare.de. Revision des internen Rechnungswesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Sami Abbas, Clemens Jung, Alexander H. Krause, Dr. Wolfgang Kuhn, Dr. Stefan Kullmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Prüfungsausschuss einer Bank als Instrument der inneren Organisation von Aufsichtsräten – rechtlicher Rahmen und inhaltliche Ausfüllung

    Jan Martin Wicke, Karoline Kahl
    …, Risikomanagement und interne Revision konkretisieren die MaRisk die Pflichten der Geschäftsleiter und die entsprechenden Kontrollpflichten des Aufsichtsorgans. So… …Aufsichtsorgans zu informieren ist. Des Weiteren ist nach Tz. 6 das Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der internen Revision festgestellten… …Risikostrategie, dem Risikomanagement und der internen Revision an den Prüfungsausschuss delegiert werden kann. In den Bereichen Risikomanagement und interne… …Revision ergeben sich insoweit Überschneidungen mit den aktienrechtlich vorgesehenen Aufgaben- gebieten des Prüfungsausschusses. ___________________ 13… …, Risikomanage- ment, Compliance und Revision. 2.1.2 Einladung/Tagesordnung Gesetzliche Vorgaben zur Einladung, dem Unterlagenversand und dem Versand der… …Abstimmung und im Beisein des Vorstandes.30 Den Aspekt des Zugriffsrechts auf leitende Angestellte aus dem Bereich inter- ne Revision des Kreditinstituts… …greifen die MaRisk auf. Danach haben die Ge- schäftsleiter dem Aufsichtsorgan ein direktes Auskunftsrecht gegenüber der inter- nen Revision einzuräumen.31… …Revision, des Rechnungswesens und der Chief Compliance Officer zur jeweiligen Sitzung des Prüfungsausschusses eingeladen.32 Ihren Bericht erstatten sie… …Revision. Die Kontrollpflicht im Rahmen der jeweiligen Aufgabe des Prüfungsausschus- ses stellt sich im Einzelnen wie folgt dar… …Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems ist Teil der originären Leitungspflicht des Vorstan- des.48 Dieses ist neben der internen Revision Bestandteil der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …StR 438/12, Rn. 11. DIIR-Kongress Der DIIR-Kongress ist seit vielen Jahren die führende Fachtagung für die Interne Revision im deutschsprachigen Raum… …über aktuelle Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und anstehende Fragen und Lösungen im… …. Zum DIIR-Kongress 2013 laden wir alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision sehr herzlich ein. Gleichzeitig sind alle, die sich für die… …Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren, herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie in Dresden begrüßen zu dürfen. Anmeldungen unter… …: Geschäftsstelle des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 7137 69 -15 Fax (0 69) 713769 - 69… …akademie@diir.de www.diir.de Dresden, 1. bis 2. Oktober 2013 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. ZRFC 4/13 188 wehrte Vermögensbetreuungspflicht traf. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …328 · ZIR 6/13 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart PricewaterhouseCoopers AG (Hrsg.) IFRS für Banken – Teil 1 und 2 Praxishandbuch für Bankenbilanzierung nach IFRS… …noch viel zu optimieren. Wer sich also aus welchem beruflichen Umfeld immer (Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Wirksamkeit der Internen Revision und stärken damit die Corporate Governance? 107 Prof. Dr. Florian Hoos / Dr. Rainer Lenz Die Interne Revision (IR) gilt als… …Rahmen der HV +++ ZCG Prüfung Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate… …Internen Revision, sondern die gezielte Vernetzung mit anderen Corporate-Governance-Instanzen, wie dem Prüfungsausschuss (Audit Committee) und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …52 • ZCG 2/13 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Substanzielle Anforderungsunterschiede zur Internen Revision in Public… …Aufgaben. Die anforderungsgerechte Ausgestaltung der Internen Revision besitzt besondere Bedeutung. Der Beitrag von Dr. Ulf Papenfuß und Prof. Dr. Marc… …Eulerich in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 01/13 S. 36 –42) untersucht im Rahmen einer Inhaltsanalyse von 14 PCGK, dass sich die Grundsätze… …verantwortungsvoller Unternehmensleitung/-überwachung hinsichtlich der Ausgestaltung der Internen Revision im Vergleich von Gebietskörperschaften substanziell… …formuliert aufgenommen. Die Reform von PCGK könnte dazu beitragen, Notwendigkeiten und Chancen der Internen Revision in die Praxis zu kommunizieren. Die… …. Weitere Themen in der ZIR 01/13 sind: CCZusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten (Jan T. Saul und Gert Esser, S. 3… …–8); CCHerausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II (Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller und RA Dipl.-Betriebsw… …. Sven Wolff, S. 10 –15). 2. Die Interne Revision zur Aufdeckung von bestehenden Krisensituationen und potenziellen Risiken Viele Unternehmen sehen sich so… …, wie durch die Einrichtung einer Internen Revision gezielt risikoreiche Unternehmensbereiche oder krisenhafte Entwicklungen identifiziert bzw. geprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Compliance Officer – Polizist oder Kulturbotschafter?

    …die Verzahnung mit anderen Überwachungsfunktionen wie Risikomanagement, IKS und Interne Revision hingewiesen. Darüber hinaus sind…
  • Interne Antikorruptionssysteme für die strategische Beschaffung. Konzeption und Akzeptanz

    …Interviews.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 4/2013…
  • Internal Investigations

    …: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2013…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück