COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • News (10)
  • eBook-Kapitel (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis interne Rahmen Deutschland Management Berichterstattung Controlling Analyse Anforderungen Praxis Corporate Kreditinstituten deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …Jackmuth, Christian de Lamboy, Peter Zawilla (Hg.) Fraud Management in Kreditinstituten – Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung Typische Praktiken und deren… …ihnen herausgegebenen branchenübergreifenden Basiswerk „Fraud Management – Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität“ nunmehr ein… …Fraud-Praktiken in Kreditinstituten (rd. 280 Seiten) Organisatorische Maßnahmen gegen Fraud gemäß § 25c KWG (rd. 240 Seiten) Fraud Management und Compliance in… …Fraud Management in Banken auseinander zu setzen hat, wird an dieser Standards setzenden Neuerscheinung nicht vorbei kommen. Die Struktur und der… …gezeigt. Nach wie vor be- Literatur · ZIR 6/13 · 329 Bank, einer Thematik widmet, welche als Fundament ordnungsgemäßen Fraud Managements angesehen werden… …diverse und ausgesuchte Autorengruppe sorgt. Die Herausgeber sind selbst Kapazitäten auf dem Gebiet des Fraud Managements, trotzdem haben sie sich für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffel der, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 297–321. (Risikomonitoring… …; Angriffsprävention) Guillot, Craig: Opportunity for Fraud. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 43–46. (Aufgaben der Internen Revision; (zunehmende) Relevanz doloser… …, Lisa M.: The Effect of Evidence Strength and Internal Rewards on Intentions to Report Fraud in the Dodd- Frank Regulatory Environment. In: Auditing… …. (Dolose Handlungen; Wirtschaftskriminalität; Bilanzverschleierung; Fraud Triangle; Wirksamkeit von Gegenmaßnahmen; Whistleblowing; Brainstorming… …Grundlage von Experteninterviews. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012… …, S. 249–276. (Management der Internen Revisionsabteilung; Forschungsstand Qualität der Internen Revision; Qualitätssicherung in Deutschland… …der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg… …. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 323–348. (Management der Internen Revisionsabteilung; Ziele und Nutzen von… …Programmplanung im Volkswagen Konzern. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Weghaus visorinnen FRAUD nachhaltig vermeiden 07.– 08. 04. 2014 24.– 25. 11. 2014 Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung… …. 05. 2014 04. 12. 2014 R. Eck T. Matz A. Möbus Revision des Treasury 17.– 18. 11. 2014 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management 10.– 11. 04. 2014… …Quality Assessment 08. 09. 2014 10. 12. 2014 M. Häge Vermeidung von Fraud in Öffentlichen Institutionen 23. 05. 2014 03. 12. 2014 L. Mewes Seminar CCSA… …Control Self Assessment (CSA) Workshop Seminar CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Seminare Interner Revisor DIIR… …Schwerpunktthemen Identifi kation, Management und Überwachung von (IT-) Risiken sowie Einführung, Betrieb und Überwachung des IKS – inkl. Vorbereitung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …kleinen Gruppen vermittelt und anhand vieler Übungen vertieft. Am 3. und 4. März 2014 findet das Seminar „Anti-Fraud Management & Compliance“ statt. Das… …Seminar ist fachübergreifend ausgerichtet und bezieht alle fraud- und compliance-relevanten Aspekte mit ein. Neben juristischen Fragen der Verantwortung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    News vom 26.06.2013 bis zum 27.09.2013

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …Financial Auditing, Operational Auditing, Management Auditing sowie Internal Consulting 4 . Eine klare Abgrenzung der einzelnen Bereiche voneinander ist… …ff. 2 Vgl. weiterführend hierzu Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 205 ff. 3 Unter Corporate Governance werden die Leitlinien… …Governance Boecker, ebenda, S. 242. 4 Vgl. Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 208 ff. 5 Vgl. hierzu Kagermann/Küting/Weber (Hrsg.)… …Revision nach der Zielsetzung Financial Auditing Operational Auditing Management Auditing Internal Consulting Abb. 2: Differenzierung der Internen Revision… …Funktionsfähigkeit der Systeme sicherzustellen. Unter dem Management Auditing sind Prüfungen der Managementleistungen, d. h. die Beurteilung der Tätigkeit der… …, ZIR 2004 S. 222 ff. 10 Vgl. Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 330 f. 11 Siehe auch Boecker, Accounting Fraud aufdecken und… …. hierzu Peemöller/Warncke, DB 2005 S. 404; Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 331 f. 13 Vgl. zu dieser Studie Eulerich/Theis, ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …196 • ZCG 5/13 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Change Management im Praxistest Change-Prozesse laufen sowohl auf der… …sachlichen wie auch auf der psychologischen Ebene ab. Für alle Beteiligten ist Veränderung verbunden mit Unsicherheit, Zweifel, Ärger und Angst. Das Management… …Compliance-Kommunikation ein eigenes Element gewidmet. Der Beitrag von RA Dr. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/13 S. 150 – 153) zeigt… …Beisheim School of Management) CCTransaction Accounting – IFRS (Ralf Geisler, Ernst & Young GmbH) CCDas SAP-Lösungsportfolio für das Konzernberichtswesen (Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte Almeida, Nádia Valls de; Trigo, Antonio: Internal Audit Open-Source Management Information System Proposal for operational Audits. In: Internal… …management systems als Prüfungshilfsmittel; Vorteile für den Prüfer) Becker, Axel: Interne Revision und Früherkennung. In: Frühwarnindikatoren und… …PS 980: Wie werden definierte Compliance-Anforderungen im Unternehmen umgesetzt? In: Zeitschrift für Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2013, S. 12–16… …importance of red flags across fraud types. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 44–61. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Prüfungs-… …. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 107–114. (Management der Internen Revisionsabteilung; Leistungsmessung; Einflussfaktoren für die… …Vergleich zwischen der Förderperiode 2007–2013 und der Förderperiode 2014–2020. In: Verwaltung & Management 2013, S. 150–163. (Prüfungen in der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …prüfen (IKS I) – Einstieg 07. 10.– 09. 10. 2013 25. 11.– 27. 11. 2013 Q _PERIOR Revision des Personalwesens 14. 10.– 15. 10. 2013 R. Billmaier FRAUD… …. Remberg 09. 10. 2013 A. Möbus 05. 12. 2013 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 18. 11.– 19. 11. 2013 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management… …_PERIOR Seminare Öffentliche Institu tionen Aufbaustufe SAP-Prüfung in Kommunen und öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studenten stellen sich vor

    …Konzipierung, Implementierung und systematischen Weiterentwicklung von internen Kontroll-, Compliance  und Anti Fraud Management Systemen. Im Rahmen der zweiten… …Säule des Fellow Modells absolviert sie berufsbegleitend den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der… …dezidiert praxisbezogen an das querschnittartige, sehr dynamische Arbeitsfeld Compliance und Anti Fraud Management heranzuführen und nachhaltig zu Experten… …ist die optimale Möglichkeit, mein bereits bestehendes Fachwissen zu Risk Management und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft zu einer… …ganzheitlichen, branchenübergreifenden Kompetenz im Bereich Corporate Governance, Risiko , Compliance , Anti-Fraud  und Integrity Management weiterzuentwickeln… …auszubilden und auf diesem Weg den notwendigen Austausch zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück