COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Revision Corporate interne Analyse Praxis Management Risikomanagements Unternehmen Governance internen Institut deutsches Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 20 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Entwicklungsstadium dargestellt. Zudem werden Umsetzungsaspekte für berichterstattende Unternehmen, Fragen einer diesbezüglichen Prüfung sowie der potenzielle Nutzen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Aufgabenwahrnehmung des Revisionsleiters, Mitarbeiterentwicklung und Performance- bzw. Qualitätssicherung. Prüfung der Personal abrechnung 128 DIIR-Arbeitskreis… …Unternehmen übertragen werden. Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode 138 Robert Düsterwald…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …Prüfung aller Teilbereiche durch die Revision. Volle Konzentration auf die Revisions tätigkeit möglich. Hohes Verständnis für das operative Geschäft… …Beratung Prozessberatung Prüfung Finanzberichterstattung Risikomanagement Controlling Compliance Tab. 2: Aufgaben der IR der Versatel GmbH (eigene… …Wirtschaftsprüfern Prüfung (Sicherung) des Vorhandenseins effektiver Risikomanagementsysteme Sicherstellung, dass die Versatel GmbH und ihre Teilorgani sationen ihre… …verbessern.“ 11 Dabei hat sich der Aufgabenbereich in den letzten Jahren ausgehend von der Prüfung des IKS erweitert und umfasst nun zusätzlich den Bereich… …Risiko werden zuerst geprüft. Wie man anhand des Kriteriums „Zeitpunkt der letzten Prüfung“ ersehen kann, sollten innerhalb von 3 Jahren alle Bereiche und… …Prozesse mindestens einmal einer Prüfung durch die Interne Revision unterzogen worden sein. Das Revisionsprogramm wird Anfang Dezember eines jeden Jahres dem… …Adhoc-Prüfungen zur Verfügung. Im Jahr können daher zwischen 11 und 14 Prüfungen durchgeführt werden. Nach Genehmihängigen Prüfung durch die Interne Revision… …sofortigen Prüfung unterzogen werden müssen. Zu jedem Interview wird ein Protokoll erstellt. Nach Abschluss aller Interviews werden die Antworten konsolidiert… …, Komplexität der Prozesse (4), Verantwortlichkeiten (3), Imageauswirkung (2) und Zeitpunkt der letzten Prüfung bewertet. Jedes Kriterium hat zwischen 4 und 6… …erhält der Fachbereich während der Prüfungshandlungen ein regelmäßiges Feedback über den Stand der Prüfung. Dies soll auch zur Offenheit und Transparenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung der Personalabrechnung

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …128 · ZIR 3/13 · Arbeitshilfen Prüfung der Personalabrechnung DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“* Der folgende Leitfaden für… …Eintreten eines Fraud-Vorfalls mit großem Aufwand der Bewältigung der Folgen widmen muss. Prüfung der Personalabrechnung Arbeitshilfen · ZIR 3/13 · 129… …kumulieren. Eine zuverlässige Erfassung und Prüfung der Personalstammdaten zielt darauf ab, fehlerhafte oder unvollständige Daten zu vermeiden, zu berichtigen… …: Approbation/Befreiungsbescheid Rentenversicherung/Mitgliedsbescheinigung Ärztekammer. Prüfung einer Stichprobe von Stammdatensätzen; Prüfung der Checklisten und Personalakten auf… …3/13 · Arbeitshilfen Prüfung der Personalabrechnung Fortsetzung Abb. 2 von Seite 129 Risiko Sollvorgaben IKS Prüfungshandlungen Dubletten durch doppelte… …. Stichprobenhafte Prüfung von Vorgängen des VBL Kontos für Pfändungen; Auswertung aller manueller Gehaltszahlung und Abgleich mit der Anzahl von Neueinstellungen… …Arbeitnehmer, letztmalig zwingend ab 31. 12. 2009 abgeschlossen werden. Prüfung der Personalabrechnung Arbeitshilfen · ZIR 3/13 · 131 Wichtig in der… …; b) dass dieser für Nachzahlungen voll haftet, sollte doch eine vorliegen. Vor Vertragsabschluss Prüfung: 1) Weitere AG? 2) Anteil der Arbeitszeit bei… …Privatversicherten. Automatisierte Abwicklung über das genutzte IT-System. Prüfung der Existenz, des Designs und der Verfügbarkeit entsprechender Regelungen. Abgleich… …: Schwachstellenanalyse durch Differenzierung nach Bereich, Lohnart o. ä. Prüfung einer Stichprobe bei bestehenden Verträgen mit freiberuflichen Angestellten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode

    Die agile Methode als Ergänzung traditioneller Projektmanagement-Methoden
    Robert Düsterwald
    …138 · ZIR 3/13 · Arbeitshilfen Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode Die agile Methode… …. Deshalb wurde der DIIR-Standard Nr. 4, der Standard zur Prüfung von Projekten, auf Basis der traditionellen Projektmanagement-Methoden entwickelt 11 . Er… …wird ergänzt durch den Leitfaden zur Prüfung von Projekten 12 . Er ist also auch für die Prüfung von Projekten geeignet, bei denen die Agile Methode zum… …Einsatz kommt. Vor dem oben geschilderten Hintergrund empfiehlt sich für Projekte, bei denen die Agile Methode eingesetzt wird, ein Ansatz zur Prüfung nach… …Projekt eingesetzt wird, Prüfung, welche Gebiete des DIIR- Standards durch die Agile Methode bereits in angemessener und wirksamer Weise abgedeckt werden, 3… …. Prüfung, ob eventuell identifizierte Lücken in der Projektsteuerung, die durch die Agile Methode nicht abgedeckt sind, durch die Erweiterung Agiler Ansätze… …und/oder Nutzung von Elementen aus traditionellen Projektmanagement-Methoden in angemessener und wirksamer Weise geschlossen werden, 4. Prüfung, ob die… …, Ineffizienzen oder Überschneidungen vorliegen. Erst danach kann eine Aussage darüber getroffen werden, ob das Projektmanagement beim Abschluss der Prüfung… …den aufwändigsten Teil der Prüfung dar. Je stärker der vorgefundene Sachverhalt von den Bedingungen, die an die Agile Methode gestellt werden, abweicht… …sollte deshalb auch hier zur Prüfung eingesetzt werden. 144 · ZIR 3/13 · Arbeitshilfen Projektmanagement und Agile Methode Sehr klarer, z.B. gesetzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …, solange ausreichende Kapazitäten existieren, die die risikoorientierte Prüfung der gesamten Organisation gewähr leisten. Aus normativer Sicht geht die… …Vorstands die ihm nachgeordneten Stellen überwachen und u. a. eine Prüfung des Internen Kontrollsystems in seinem Auftrag vornehmen. Zudem muss der… …zielorientierte Kommunikation mit den geprüften Bereichen sowie das Nachverfolgen der Umsetzung. Ihre Prüfung richten Sie an den der Prüfung zugrundeliegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Autorisierungen vor dem 30. Juni berechtigen zum Ablegen der Prüfung nach der alten vierteiligen Struktur. Für Kandidaten, die Deutsch als Prüfungssprache gewählt… …Examenskandidaten ein Wahlrecht. Sie geben vor der Prüfung an, ob die rechnungslegungsbezogenen Prüfungsfragen nur das HGB oder schwerpunktmäßig IFRS umfassen sollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Buchbesprechungen

    …zur Prüfung der Zusammenfassungstatbestände sowie die Vorgehensweise der Besprechung der Tatbestände anschaulich erläutert. Kapitel F erklärt die… …Kreditprozess erklärt. Kapitel T beschreibt die Informationsquellen für die Prüfung von Kreditnehmereinheiten. Hauptthemengebiete sind dabei das Kundengespräch… …, Validierung von Angaben und Evidenzdaten behandelt. Kapitel V stellt als letztes Kapitel die Prüfung von Kreditnehmereinheiten bzw. Risikoeinheiten dar. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Prüfung von Shared Services (ein Leistungsgeber arbeitet für mehrere Leistungsnehmer); interne Dienstleistungen; Kriterien für die… …Rechnungswesen 2012, S. 263–267. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Prozess der Risikobewertung; Risikobewertung in Theorie und Praxis… …; Täterbild; Korruption aus psychologischer Sicht; Strategien im Compliance- Management) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Weiskopf, Jörg; Wolenski, Volker… …. (Prüfungsmethoden; analytische Prüfungshandlungen; digitale Prüfungstechnik; Datenanalysen; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Nutzung von Zeitreihenanalysen… …; Strukturanalyse) Kreditinstitute, Prüfung Schneider, Björn; Reinbacher, Philipp; Derfuß, Klaus: Fraud in der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Banken. In… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2012, S. 234–240. (Kreditinstitute, Prüfung; dolose Handlungen; Bilanzverschleierung; Corporate-Governance- Mechanismen zur… …. (Genossenschaften, Prüfung; Jahresabschlussprüfung; Anwendung der Internationalen Prüfungsstandards (ISA); skalierte Prüfungsdurchführung; Kommunikation mit dem… …Auditing, October 2012, S. 15–19. (Rechnungshöfe, Prüfung; Professionalisierung; Notwendigkeit von Berufsgrundsätzen; Funktion von ISSAI 100) Weber, Martin… …; Prüfungsmethodik; Ausschreibungen; Vertragsgestaltung) Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Ellerich, Marian: Prüfung des Jahresabschlusses und… …; Prüfung kommunaler Jahresabschlüsse; Überblick über die Regelungen von Prüfungsstandard IDW PS 730) Heuking, Christian; Coelln, Sybille von: „Public…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Prüfung des Business Continuity… …Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 10. 06.– 12… …. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 24. 10.– 25. 10. 2013 Dr. M. Heubeck Dr. H. J… …. Matzenbacher 21. 11.– 22. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Aufbaustufe Kennzahlenanalyse 31. 10.– 01. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken… …Prüfung des IFRS-(IAS-)Abschlus- 05. 09.– 06. 09. 2013 Prof. Dr. J. Tanski ses Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 28. 10.–… …. 09.– 17. 09. 2013 A.Kirsch H.-W. Jackmuth Prüfung von IT-Dienstleistern 05. 12.– 06. 12. 2013 Q _PERIOR DIIR-Akademie · ZIR 3/13 · 159 Aufbaustufe… …Risikoorientierte Prüfungsansätze 12. 09.– 13. 09. 2013 D. Lochmann für das SAP®-System Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 28. 10.– 29. 10. 2013 H.-W. Jackmuth konzepts… …Kreditinstituten 23. 10.– 25. 10. 2013 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 02. 12.– 03. 12. 2013 Dr. R. Kühn Operationelle… …Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 05. 09. 2013 Prof. Dr. N. O. Angermüller 30. 10. 2013 C. Weiß M. Zeitler Prüfung… …A. Kastner Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Seminare Kreditinstitute – Sparten 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück