COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (66)
  • eJournal-Artikel (34)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Grundlagen Governance deutschen internen Praxis Rechnungslegung deutsches Risikomanagements Revision PS 980 Management Bedeutung Banken Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unternehmensbewertung nach IFRS

    …Verlag, Berlin 2014, 221 S., 39,95 Euro.Mit dem wachsenden Stellenwert der IFRS in der europäischen und internationalen Rechnungslegungslandschaft rückt… …Unternehmensbewertung. Die wesentlichen konzeptionellen, methodischen und bilanzierungspraktischen Herausforderungen einer Unternehmensbewertung nach IFRS präsentieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Integrated Reporting: Ein Beitrag zur Transparenz und Richtungsfindung

    Zugleich kritische Anmerkungen zum IIRC-Framework
    Prof. Dr. Peter Lorson, Thomas Kern, Nicholas McGuigan
    …Climate Disclosure Standards Board (CDSB), der International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation und dem International Accounting Standards… …belegt die Entwicklung der Segmentberichterstattung (hier die Ablösung von IAS 14 durch IFRS 8) die Nützlichkeit von nach dem management approach… …, S. 29 ff. und 160 ff. 9 Vgl. IASB, Post-implementation Review: IFRS 8 Operating Segments, S. 10 (abrufbar unter http://… …ihre Bezeichnung verspricht (enforcement). Hier könnte analog zu den IFRS eine „IR-Polizei“ – als Pendant zur Bundesanstalt für… …reporting entity (IR-F 3.33) richtig abgegrenzt und abgebildet hat, wenn er etwa auf den legalen Konsolidierungskreis (z. B. nach IFRS) abstellt und die in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    DRS 21 Kapitalflussrechnung

    Neue Herausforderungen für die Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke, Dr. Markus Kreipl
    …. 323 – 326; Eiselt/Müller, IFRS: Kapitalflussrechnung, 2008, S. 57 – 124; Ruprecht/Nösberger, IRZ 2012 S. 109 – 114. Für Abschlüsse nach BilMoG… …Wesentlichkeitsgrundsatz. Sollten in einer Segmentberichter- 8 Vgl. Eiselt/Müller, IFRS: Kapitalflussrechnung, 2008, S. 59–65. c Das DRSC fordert im Ergebnis den Ausweis… …Mindestgliederungsschemata finden sich in Anlage 1 zu DRS 21. 11 Die direkte Methode findet kaum Anwendung in deutschen Kapitalflussrechnungen, vgl. Eiselt/Müller, IFRS… …Leasinggebern nach IFRS gefordert, die Veränderungen der Finanzverbindlichkeiten aus Vermietungs- oder Leasinggeschäften im operativen Cashflow zu erfassen, und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …bei KMU 2. Bilanzanalyse: Unternehmensbeurteilung auf der Basis von HGB- und IFRS- Abschlüssen Die Anforderungen bei der Bilanzanalyse steigen stetig… …geben. Unternehmensbewertung nach IFRS Bewertungsverfahren, Umsetzungstechnik, Fallstudie Von Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, Prof. Dr. Reinhard Heyd und Dr… …. Matthias Popp, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 221 S., 39,95 u. Mit dem wachsenden Stellenwert der IFRS in der europäischen und internationalen… …Unternehmensbewertung nach IFRS präsentieren die Autoren wie folgt: CCGrundlagen und Technik der Unternehmensbewertung: insb. das Discounted Cashflow (DCF)-Verfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prof. Dr. N.O. Angermüller Intensivseminar: International 01.– 03. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Financial Reporting – IFRS/IAS Prüfung des IFRS… …- (IAS-)Abschlusses 04.– 05. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 03.– 04. 11. 2014 Prof. U. Bantleon…
  • IFRS

    …Erfolgreiche Anwendung von IFRS in der Praxis. Von Dr. Norbert Lüdenbach, 7. Aufl., Haufe-Lexware GmbH, München 2013, 420 S., 49,95 Euro.Ausgehend… …vom HGB führt der Autor anschaulich und leicht verständlich in die IFRS-Rechnungslegung ein. Schritt für Schritt werden die Inhalte sämtlicher IFRS und… …Finanzinstrumenten (IFRS 9)Konzernabschluss: Änderungen zur Erst- und FolgekonsolidierungLatente Steuern – IFRS und HGB im VergleichSonderfall Pensions- und sonstige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    Inhalt & Impressum

    …14.02.2014 ....................................... 11 IFRS auf einen Blick Nachricht vom 14.02.2014 ....................................... 12 European…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    News vom 06.01.2014 bis zum 28.03.2014

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …IFRS 3 +++ Kausch-Preis +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 52/93– 96 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 52)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmen in der EU dazu verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach den internationalen Bilanzierungsnormen der IFRS zu erstellen. Nach nunmehr 10 Jahren… …obligatorischer Anwendung der 92 • ZCG 2/14 • Rechnungslegung ZCG-Nachrichten c Komplexität der IFRS- Rechnungslegung auf dem Prüfstand. IFRS plant die… …EU-Kommission, eine Studie zur Bestandsaufnahme und Bewertung der Auswirkungen der IFRS in der EU erstellen zu lassen. Zu diesem Zweck soll nun eine umfassende… …DRSC (per Post: Zimmerstr. 30, 10969 Berlin oder per Mail: info@drsc.de) eingereicht werden. Überarbeitung des IFRS- Rahmenkonzepts: Bulletin zur… …Komplexität der IFRS- Rechnungslegung EFRAG und die nationalen Standardsetzer aus Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien haben beschlossen, die… …IFRS-Rechnungslegung erörtert und die Frage adressiert, inwiefern Komplexitätsüberlegungen bei der Erstellung oder Überarbeitung der IFRS stärker im Rahmenkonzept zu… …einfließen. Anwendung von IFRS 3 Das IASB hat am 30. 1. 2014 mit der öffentlichen Konsultation zum Post-Implementation-Review des IFRS 3… …Telefonkonferenzen durchführen, um zusätzliche Rückmeldungen zur Implementierung des IFRS 3 zu erhalten. Stellungnahmen zu dem auf der Internetseite des DRSC… …Anwendungserfahrung mit IFRS 3 gestartet. Die Befragung soll dazu dienen, die Auswirkungen des IFRS 3 zu beurteilen, insbesondere die praktische Umsetzung der im… …Erstellungsprozess umstrittenen Sachverhalte sowie die aufgetretenen unerwarteten Kosten und Probleme bei der Einführung des IFRS 3. Interessierte Unternehmen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück