COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (71)
  • News (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagement Praxis Fraud deutsches Instituts Deutschland Banken Anforderungen deutschen internen Rechnungslegung Management Revision Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 16 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Arbeit der Internen Revision und ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Corporate Governance hängen wesentlich von guten Arbeitsbeziehungen und adäquater… …Corporate Governance herauszustellen. 5 Und wie ließe sich der Wertbeitrag wirksamer darstellen, als durch einen effizienten, gelebten und durch transparente… …., Lenz, R., Welche Faktoren erhöhen die Wirksamkeit der Internen Revision und stärken damit die Corporate Governance?, in: Zeitschrift für Corporate… …Governance 3/2013, Berlin, 2013, S. 107–114. IIA – The Institute of Internal Auditors, A Call to Action: Stakeholders’ Perspectives on Internal Auditing, IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Nachhaltigkeitsmanagement im Mittelstand

    Ergebnisse einer aktuellen empirischen Studie
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich
    …Corporate Governance, Compliance, Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship (CC), Sustainability, Corporate Shared Value (CSV) 2 und auch… …Diskussionsbedarf hinsichtlich Corporate Governance, Compliance, CSR, Nachhaltigkeit etc. Zum einen wird in der Literatur häufig das Argument angebracht, der… …CSR-Scorecard erfolgreich umsetzen, Controlling & Management Review 2013 S. 36 ff. ZUGESCHNAPPT! Steinbeis-Hochschule Berlin School of Governance, Risk &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliche Betrachtung der Thematik CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …immer wieder auf: Corporate Governance, Fraud, Risiko, Compliance, Inter- nes Kontrollsystem, Risikomanagement. Das wesentliche gemeinsame Merkmal der… …Governance Kodex (DCGK) „verlangt vom Vorstand den Aufsichtsrat regelmäßig über alle für das Unternehmen relevante Fragen der Planung, der… …. 2 AktG 16 Regierungskommission DCGK, Deutscher Corporate Governance Kodex; 2013, Tz. 3.4 (Regierungskommission [DCGK 2013]) 17 Locke, John, An… …Regelungen umfasste23. Die Kritiker bemängelten nicht nur, dass hierdurch die Definition von der des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) abweiche… …Definition des Deutschen Corporate Governance Kodex ab ist schon deshalb nicht zutreffend, weil der DCGK keine verbindliche Definition enthält. Aufgabe des… …[Integrity], 2005, S. 37 71 Malik, Fredmund, Unternehmenspolitik und Corporate Governance wie sich Organisationen von selbst organisieren Band 2 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Nachhaltige Unternehmensführung: Begriffliche Abgrenzungen

    Sustainability versus Corporate Social Responsibility und ähnliche Konzepte: Abgrenzung und Vergleich auf der Basis aktueller Studien
    Prof. Dr. Peter Lorson, Sascha Peters, Christiane Fuhrmann
    …maintain biodiversity; (ii) the social imperative to ensure the development of democratic systems of governance to effectively propagate and sustain the… …corporate citizenship: An integrated business framework, Business Horizons 2011 S. 449. [5] Morgan et al., Leading corporate citizenship: governance… …, structure, systems, Corporate Governance 2009 S. 39. [6] Mirvis/Googins, Stages of corporate citizenship: A developmental framework, California Management… …governance model, in: Business and Society Review 2003 S. 339; [12] Rego et al., How the perceptions of five dimensions of corporate citizenship and their… …. 518 ff.; Isaksson/Steimle, TQM Journal 2009 S. 168 ff.; Lo/Sheu, Corporate Governance: An International Review 2007 S. 345 ff.; Marrewijk, Journal of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Bedeutung von Rahmenwerken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …[COSO]) 202 ISACA, COBIT 5: A Business Framework for the Governance and Management of Enterprise IT (Online), verfügbar unter… …obligations. – A compliance governance „ structure that establishes responsibility for the oversight of compliance Control Activities with those charged with… …governance, typically a Board Audit, Risk Management or Compliance Committee. Die Verwandtschaft zu COSO ist leicht erkennbar, eine Eignung als… …Regelungen der sogenannten Turnbull-Gui- dance209, die die Anforderungen an Corporate Governance Systeme von im United Kingdom gelisteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Integrated Reporting: Ist Vergleichbarkeit in der Vielfalt möglich?

    Ein Praxisbericht aus der aktuellen Umsetzung von Integrated Reporting in Deutschland
    Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Überwachung (governance), Leistung (performance) und Zukunftsaussich- * WP Nicolette Behncke ist Senior Managerin bei der Wirtschaftsprüfungs- und… …Online- Verweis Teilweise im LB u. zusätzlich im Jahresbericht vorangestellte Nachhaltigkeitsinformationen Legende: CG: Corporate Governance, FB… …Berichtsstruktur von Flughafen München und SAP CC SAP im Kontext CC Governance CC Strategie und Geschäftsmodell CC Unternehmensleistung (inkl. GRI-Index) CC Ausblick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    § 25a Absatz 1 Satz 6 Nr. 3 Kreditwesengesetz

    Rechtsanwalt Dr. Gerd Eidam
    …Corporate Governance in deutschen Unternehmen zu verbessern. 22 Die Haftung von Vorstand, Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfern in Unternehmen wurde erheblich… …. 27 Zu ‘best practice’ in Bezug auf Corporate Governance gehört auch, dass immer mehr Unternehmen Hinweisgeber-Systeme als weitere Compliance-Maßnahme… …Entstehungsgeschichte zugrunde: 33 In den Richtlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde 31 , den ‚Guidelines on Internal Governance‘, vom 27. September 2011, dort… …gewährleisten ist. 34 Die Europäische Union hat die Vorgaben der EBA-Guidelines on Internal Governance aufgegriffen und in ihrer Richtlinie 2013/36/EU (Capital…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Pantring Prüfen der aktiven und passiven Netzwerk-Infrastruktur 05.– 06. 11. 2014 A. Hirsch COBIT et al – Methodenworkshop für IT-Audit und Governance der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Eickenberg D. Pantring DIIR-Akademie · ZIR 4/14 · 199 COBIT et al – Methodenworkshop für IT-Audit und Governance der Unternehmens-IT Technische und logische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Ethische Fundierung der Managementvergütung in der Kreditwirtschaft: Das Grundsatzpapier der fünf Finanzinstitute und des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik

    Dietmar Kokott, Christian Kirchner
    …Governance Kodex (DGCK) ist die Ver- gütungsstruktur der Vorstandsmitglieder börsennotierter Gesellschaften auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück