COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (198)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (15)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Revision Instituts Risikomanagements Praxis Kreditinstituten deutschen PS 980 Ifrs Berichterstattung Deutschland Unternehmen Arbeitskreis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 16 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Aktuelle Urteile: Wirtschaftsprüfer: Berufspflichtverletzung trotz Management Fraud

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Hrsg.vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Projekt Management Revision“ 2014, 91 Seiten, € (D) 24,95 ISBN… …bis mittleres Unternehmen ohne jede interne Kontrolle geführt, obwohl er Anlegergelder in dreistelliger Millionenhöhe verwaltete. Spätestens der… …zufolge hätte sich dem Phoenix-Prüfer die unzureichende, interne Kontrolle geradezu aufdrängen müssen. Ihm hätte jedoch auch der angeblich stetige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die Organisation von Risikomanagementsystemen

    Dr. Werner Gleißner, Bernd P. Mott, Frank Romeike
    …eines Überwachungssystems – Überwachung der Einhaltung der eingerichteten Maßnahmen und integrierten Kontrollen – Prüfung durch die Interne Revision auf… …durch das Risikomanagement – gegebenenfalls unterstützt durch die interne Revision – stichprobenartig über- prüft. Bei dieser Ausgestaltung eines… …sowie der geplanten Konzepte und Systeme auf ihre Effekti- vität und Effizienz. Die Interne Revision beurteilt also die Wirksamkeit bestehender… …die Interne Revision übernommen. Die Interne Revision wird ihre Prüfpläne anpassen und die Überprüfung des Risikomanagementsystems in ihre ohnehin… …Wirtschaftsprüfer vorgeschrieben (§ 317 HGB). Sofern eine Interne Revision nicht im Unternehmen etabliert ist, könnte die Überprüfung des Risikomanagementsystems… …aus dem Risikomanage- ment ist die Interne Revision zur Wahrnehmung ihrer Überwachungsfunktion auch über das Risikomanagementsystem.9 3. Die… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 577 2.2.4 Überwachungsfunktion der Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 579 2.2.5 Tabellarische Übersicht… …Instanz überwacht werden.5 Diese Funktion wird in der Regel von der Internen Revision wahrgenommen. Deren Aufgabe ist die Überprü- fung der vorhandenen… …von Grundsätzen und Standards und überwacht die Einhaltung integ- rierter Prüfmechanismen. Anzustreben ist, die Überwachungsinstanz „Interne Revi- sion“… …Überwachungsfunktion der Revision Zu einem funktionsfähigen Managementsystem gehört immer auch die regelmäßi- ge „Selbstprüfung“. Dabei ist zu untersuchen, ob das System…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Kreditprozessen am Beispiel von privaten Baufinanzierungen

    Bernd Kaltwasser, Reinhard Leinweber, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Einrichtung und Wirksamkeit des IKS hervorgehoben.104) Zu den originären Aufgaben der Internen Revision eines Kreditinstitutes ge- hört seit… …-erkenntnisse fließen gleichzeitig in das System der Unternehmensüberwa- chung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Ge-… …§ 18 KWG erfüllt? � Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4 Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten Gespräch über die Kreditierung… …(Hrsg.), Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008 Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne Kontrollsysteme(IKS): Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Intensivbetreuung und Sanierung

    Arno Kastner
    …zu BTO 1.2.4; Vgl. Becker, Axel: Die Prüfung der Problem- kreditbereiche durch die Interne Revision in: Becker, Axel/. Bräunle, Hans, E./Kastner, Arno… …: Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft, Stuttgart 2003, S.`158. 3 Vgl. Becker, Axel: Die Prüfung der Problemkreditbereiche durch die Interne Revision in: Be-… …sowie Basel II auf die Tätigkeit der Internen Revision, In: Eller, Roland/Gruber, Walter/Reif, Markus (Hrsg.): Handbuch MaK, Stuttgart 2003, S.`114–116… …: Mindestanforderungen an das Risikoma- nagement vom 14. 12. 2012, BTO 1.2.5, Tz. 4. 2 Vgl. Becker, Axel: Die Prüfung der Problemkreditbereiche durch die Interne… …Revision in: Be- cker, Axel/. Bräunle, Hans, E./Kastner, Arno: Prüfung von Problemkreditbereichen, 2. Auf- lage, Heidelberg 2012, S.`82. 3 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Plädoyer für eine täterbezogene Betrachtung von Fraud

    Suche nach einer praktikablen Definition aus Sicht der Abschlussprüfung
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Herausforderungen für die Revision. Prävention und Aufdeckung von sowie Berichterstattung über Wirtschaftsdelikte durch die Externe und Interne Revision“, Winterthur… …Interne Revision“, Bamberg 2001, S. 24. 26 Vgl. § 30 Abs. 4 Nr. 5b AO. 27 Vgl. z. B. Hofmann, S.: „Handbuch Anti-Fraud-Management“, Berlin 2008, S. 57; m. w… …angesehen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Gruppe rechnungslegungsbezogener Taten, denen sowohl das interne wie auch externe… …Begriffsbestimmung für Bilanzmanipulationen bzw. Fraud aus dem Blickwinkel der externen Revision dar. Den Ausgangspunkt dieses Bestrebens stellt zunächst die innerhalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Beitrags von Bernd Hombach und Dr. Markus Müller in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/13 S. 305 – 309) der Frage nach, inwieweit eine Unterlegung mit… …Prüfthemen für die Interne Revision hingewiesen. Ergänzt wird der Artikel um ein Fazit und einen Ausblick. Weitere Themen in der ZIR 06/13 sind… …unglückliche Allianz? (Thomas Fernandez, S. 288 – 291); CCDie interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 321 –… …: CCBeschwerdemanagement (DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“, S. 283 – 286); CCInnenrevision und Korruptionsprävention – erfolgreiche Partnerschaft oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten

    Carl-Christian Freidank, Cristina Müller-Burmeister
    …Rechnungswesen, Interne Revision und Compliance gemäß § 109 Abs. 1 Satz 2 AktG eingeladen werden, wobei zum Schutz der offengelegten Sachverhalte von diesen eine… …vorsieht. Vgl. Altmeppen 2004, S. 415; Spindler 2010, Rn. 128 zu § 107 AktG, S. 1325 f. 19 Vgl. zur Aufbau- und Ablauforganisation der internen Revision… …hu ng Interne Überwachung gemäß Auftrag Erteilung des Prüfungs- auftrags A APP A Aufsichtsrat (Konzern-) Abschlussprüfer Vorstand A P =… …Abhängigkeit „… von der Größe, der interne Organisation und der Art, des Umfangs, der Kom- plexität und dem Risikogehalt der Geschäfte des Unternehmens …“ (§… …schusses künftig „… unmittelbar beim Leiter der Internen Revision und beim Leiter des Risikocontrollings Auskünfte einholen …“ kann, wobei die… …Berichten des Vorstands an den Aufsichts- rat nach § 90 AktG verdichtete Informationen zu entnehmen sein,81 die primär die Bereiche Rechnungswesen, Interne… …Revision und Compliance betreffen. Die Leiter ___________________ 78 Vgl. Plendl/Kompenhans/Buhleier 2011, S. 33. 79 Vgl. Wicke/Kahl 2013, S. 156 f. 80…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Interne Revision auf seine Funktionsfähigkeit zu prüfen. Im Zuge zahlreicher gesetzgeberischer Initiativen auf nationaler und internationaler Ebene wurde… …Zielerreichungsgrad täglich konfrontiert ist, sollte sich die Interne Revision auf das Gestalten des IKS und das prozessunabhängige (stichprobenweise) Prüfen, ob das… …Arbeitsbedingungen zusammenhän- gen. Die Interne Revision kann – prozeßunabhängig – Aufgaben der Hell- und Dunkel- feldanalyse übernehmen.920 Prüfen der… …solchen for- dern oder annehmen. 2. Angemessene interne Kontrollmechanismen sowie Ethik- und Compliance- Programme bzw. -Maßnahmen zur Prävention und… …Korruption auf Wunsch offen legen; es soll auch für Rückmeldungen offen sein. 6.7 Interne Kontrollen und Rechnungsprüfung Das Unternehmen soll seine… …. Weder externe Normen noch interne Anreiz- oder Kontrollsysteme können das in- dividuelle Ethos der Mitarbeiter vollständig ersetzen, es geht um den nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance-Management im deutschen Mittelstand

    Eine komparative Betrachtung aktueller Studienergebnisse
    Eckart Achauer
    …genannt: Hierauf entfallen 13 % auf die Rechtsabteilung, 3 % auf die interne Revision und 13 % auf das Controlling. Nur 19 % der befragten Unternehmen sind… …Verständnis zugrunde, dass zu Compliance nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zählen, sondern auch interne Regelwerke / Richtlinien sowie die… …der befragten Unternehmen der CBCI-Studie subsumieren unter Compliance die gesetzlichen Anforderungen, 95 % schließen auch interne Richtlinien mit ein… …„Schulung Führungskräfte“ genannt (>70 %), während die „Mitarbeiterschulung“, „interne Prüfungen“ und das „Vorgesetztengespräch“ mit >60 % an vierter Stelle… …Überblick Abbildung 8: Die wichtigsten Instrumente zur Umsetzung eines CMS im Überblick > 60% ‐ Interne Prüfungen ‐ Vorgesetzten‐ gespräche ‐ Schulungen… …Compliance‐ Beauftragter Compliance‐ Beauftragter Funktion als Teil der Rechtsabteilung Funktion als Teil der Revision den, zum anderen sollte angegeben werden… …, ob die Compliance-Funktion direkt der Unternehmensleitung zugeordnet sein soll. Zur Organisation: An erster Stelle mit 56 % rangiert der interne… …setzen lassen, welche Ergebnisse interne Ermittlungen gebracht haben und ob personelle Konsequenzen gezogen wurden sowie ob und wie ein dahinter stehendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Factoring-Geschäfts

    Christoph E. Rakowski
    …Veritätsrisiko. 1 Vgl. Ratingverfahren der Deutschen Factoring Bank. 4Vgl. Institut für Interne Revision, Un- ternehmensüberwachung und Interne Revision… …Betrachtungshorizont hinaus sollen geplante bzw. erwartete externe und interne Veränderungen bei der Planung des Kapitalbedarfs berücksichtigt werden. Hierbei ist von… …. Liquiditätstransferpreissysteme etablieren, welche die verursachungs- gerechte interne Verrechnung von Liquiditätskosten, -nutzen und -risiken er- möglichen sollen. 5… …Kunden. 5.1 Factoringkundenbezogene Prüfungen Im Folgendem werden die Prüfungsschwerpunkte der Internen Revision be- zogen auf die wichtigsten… …, Wettbewerb, Gesetzgebung, Rechtspre- chung, Umwelt, etc. a.2. Interne Einfl üsse wie Organisation, Management, Personal, IT, For- schung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück