COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Unternehmen interne Banken Fraud internen Arbeitskreis Prüfung PS 980 Berichterstattung Bedeutung Controlling Analyse Grundlagen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Forschung Kommunikation von Risi ken innerhalb eines Unternehmens 86 Prof. Dr. Marc Eulerich / Dr. Jochen Theis Unternehmen und Organisationen sind… …94 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014 97 Zusammengestellt von der… …. Management Best Practice Arbeitshilfen Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1 71 Dr. P. Schneider, Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Revision der… …90 Volker Hampel, DIIR Aus der Arbeit des DIIR 91 +++ Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR +++ Informationen zu den IIA- Zertifizierungen +++…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Auditing-Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht 34 Prof. Dr. Marc Eulerich / Artur Kalinichenko Der Begriff des „Continuous Auditing“ spielt nicht erst seit kurzem… …Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 47 Axel Becker / Dr. Ulrich Hahn Literatur zur Internen Revision 50 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Protokoll zum 123. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktoranden vom 12.12.2013

    Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Jurist Dominik Wedel, Dipl.-Jurist Alexander Witfeld
    …(Rechtsanwalt, Kanzlei Thomas Deckers Wehnert Elsner) Podiumsdiskutanten: Prof. Dr. Roman Seer (zugleich Moderation) (Direktor des Instituts für Steuerrecht und… …Steuervollzug, Lehrstuhl für Steuerrecht, Ruhr- Universität Bochum) Dr. Volker Weinreich (Rechtsanwalt, Kanzlei Aulinger) I. Einleitung Nach einer Begrüßung und… …Vorstellung der Referenten und Podiumsdiskutanten erläutert Prof. Dr. Seer die Hintergründe für das heutige Thema. Erstmalig vor zwei Jahren hat das… …gegenüber sämtlichen Beteiligten erforderlich sei. 1. Reichweite der Selbstanzeige Prof. Dr. Seer bittet anknüpfend an diese vorab eingeschobene Einzelfrage… …. Beginnen möchte er mit der Reichweite der Selbstanzeige als eine Art „steuerartübergreifende Lebensbeichte“. Prof. Dr. Seer eröffnet dieses Problemfeld mit… …rechtfertigen sei, wenn der Stpfl. sämtliche Vorgänge offenlegt. Prof. Dr. Seer stellt daraufhin die Frage zur Diskussion, wie die Bewertung der Neuregelung im… …geprägt und damit nicht zu vergleichen mit den Fällen, die der Gesetzgeber scheinbar überwiegend vor Augen hatte. Prof. Dr. Seer wirft sodann die Frage in… …eine gewisse „steuerliche Allgemeinbildung“ in der Gesellschaft vorhanden sei, deren Verstoß den Vorsatz scheinbar indiziere. Prof. Dr. Seer wirft… …, dass die Finanzgerichte den subjektiven Tatbestand mehr mit einbeziehen als die Strafgerichte. Prof. Dr. Seer zeigt sich dieser Anmerkung Herrn Herrmanns… …entsprechenden Sicherheitszuschlag als Lösung für das dargebotene Problem vor. Prof. Dr. Seer greift den aus dem Publikum vorgetragenen Aspekt auf und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 3/14 · 143 Buchbesprechungen Literatur zur Internen Revision Autor/Hrsg.: Professor Dr. Martin Richter, Universität… …Potsdam Lehrbücher Interne Revision/ Sammelwerke Peemöller, Volker H.; Kregel, Joachim: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, 2… …Unternehmensstrategie und Risikomanagement; Implementierungshinweise; Rolle der Internen Revision) Stück, Volker: Step-by-step: Einführung und Umsetzung eines… …Datenschutz ist immer und überall präsent – genau der richtige Moment für das Erscheinen von PinG. PinG Privacy in Germany Redaktion: Prof. Niko Härting, Nils… …Hullen, LL.M., Dr. Niclas Krohm, Dr. Carlo Piltz, Sebastian Schulz 2. Jahrgang 2014, 6 Ausgaben jährlich, ca. 44 Seiten pro Heft, Jahresabonnement (inkl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …Revisionspraxis Auch als Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel 2., neu bearbeitete…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2014

    Nachrichten vom 02.10.2014 bis 23.12.2014

    …Geschäftsstelle in Berlin. Seit Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/14 58 2010 ist Prof. Dr. Edda Müller die Vorsitzende des… …(http://www.compliancedigital.de/ce/korruption-alsinternationales-phaenomen/search/korruption/target/search/ebook.html) “, herausgegeben von Prof. Dr. Matthias S. Fifka und Prof. Dr. Andreas Falke, gibt einen Überblick über die Ursachen und Auswirkungen. Zudem werden… …. Malte Passarge und Prof. Dr. Stefan Behringer, beleuchtet die Grundlagen compliance-relevanter Rechtsgebiete. Compliance-Experten gehen besonders auf die… …(http://www.compliancedigital.de/ce/korruption-alsinternationales-phaenomen/search/korruption/target/search/ebook.html)“, herausgegeben von Prof. Dr. Matthias S. Fifka und Prof. Dr. Andreas Falke, gibt einen Überblick über die Ursachen und Auswirkungen. Zudem werden… …. Malte Passarge und Prof. Dr. Stefan Behringer, beleuchtet die Grundlagen compliance-relevanter Rechtsgebiete. Compliance-Experten gehen besonders auf die… …Korruptionsbekämpfung lernen? Antworten auf diese Fragen gibt Dr. Anna-Maija Mertens, Geschäftsführerin von Transparency Deutschland, im Interview mit COMPLIANCEdigital… …ein durchwachsenes Zeugnis aus. Warum kann Deutschland damit nicht zufrieden sein? Dr. Anna-Maija Mertens: „Deutschland liegt im europäischen Vergleich… …größere wie Polen und Frankreich – kennen längst die Strafbarkeit von Unternehmen. Zur Person: Dr. Anna-Maija Mertens Dr. Anna-Maija Mertens (39) ist seit… …Strategien zur Bekämpfung von Korruption vorgestellt. Das „Handbuch Compliance international“ (http:// www.esv.info/978-3-503-15649-8), herausgegeben von Dr… …Strategien zur Bekämpfung von Korruption vorgestellt. Das „Handbuch Compliance international“ (http:// www.esv.info/978-3-503-15649-8), herausgegeben von Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Ziele

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …Vgl. Klindt, Thomas Prof. Dr., et al., Complinace im Spiegel der Rechtsprechung, in: NJW, / 2010; S. 2385 (Klindt/Pelz/Theusinger [Rechtsprechung])… …, 258 Vgl. Bock, Dennis Prof. Dr., Strafrechtlich gebotene Unternehmensaufsicht (Criminal Com- pliance) als Absenkung des Schadenserwartungswerts aus… …; 2005, S. 11 (BT-Druck- sache [15/5092]) 236 Vgl. Pelz, Christian Dr., We observe local law – Strafrechtskonflikte in internationalen Com-… …, Thomas Dr. / Leisch, Franz Clemens Dr., §§ 130, 30 OWiG – Probleme für Unter- nehmen, Geschäftsleitung und Compliance-Organisation, in: DB, 2012/ 14… …. 238 Vgl. Vogt, Volker: Labour Compliance and Investigations, in: Compliance Kompakt, 2013, S. 81 (Vogt [Labour Compliance]) 239 COSO [IC updated]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Überwachung und Verbesserung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …Rechtssicherheit gesorgt. 640 Schneider, Uwe H. Prof. Dr. jur., Überwachung der Mitglieder des geschäftsführenden… …Überwachungsverantwortung im 636 Vgl. Pelz, Christian Dr.: § 6. Strafrechtliche und zivilrechtliche Aufsichtspflicht, in… …: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2010, Tz. 23 (Pelz [Aufsichtspflicht]) 637 Schmitt-Husson, Franck G. Dr.: § 7… …Organs durch den Compliance-Beauftragten?, in: BB, 2013/ 48(Schneider [Überwachung]) 641 Vgl. auch Hülsberg, Frank M. Dr. / Laue, Jens C.: Die Prüfung… …[Three-Lines] S. 203 Hampel, Volker, et al., Das Three-Lines-of-Defence- Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance… …667 Ebenda 668 Gnändiger, Jan-Hendrik Dr. / Steßl, Antonia, Im Blickpunkt: Akzeptanz von Compliance- Management-Systemen auf Mitarbeiterebene, in: BB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück