COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (315)
  • Autoren (32)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (149)
  • eJournal-Artikel (136)
  • News (37)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Governance interne Prüfung Banken Bedeutung deutsches Ifrs internen Grundlagen Management Arbeitskreis Compliance Controlling Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

333 Treffer, Seite 2 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Dieser Standard bildet ein Rahmenwerk zur Planung und Durchführung von Prüfungen des Risikomanagementsystems und ist… …Ludwigsburg), Michael Bünis (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.), Klaus Frech (EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Bernhard Geiger, Maren… …GmbH). „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 152 · ZIR 4/14 ·… …umfassend zu prüfen, spiegelt sich in der Definition des DIIR und des Institute of Internal Auditors (IIA) wider: „Die Interne Revision erbringt unabhängige… …bzgl. der Prüfung des Risikomanagements: „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren… …auch die Interne Revision betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Systemprüfungen - Internes Kontrollsystem - Kreditrisikosteuerung - Spezielle Geschäftsbereiche
    978-3-503-15706-8
    Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, Arno Kastner
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Arbeitshilfen · ZIR 4/14 · 167 Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“* Die… …Interne Revision zu überprüfen, da die wirtschaftliche Bedeutung der Abgaben bzw. die Erlöse aus Privatliquidationen für die Krankenhäuser zum Teil sehr… …„Interne Revision im Krankenhaus“ hat daher eine Checkliste für die wichtigsten Aspekte einer solchen Prüfung ausgearbeitet. Einleitung Liquidationsrecht… …Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum Köln; stellv. Leiterin des Arbeitskreises „Interne Revision im… …Krankenhaus“ des DIIR e.V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg; Leiter des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V.; Raimund Schauer, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Erlangen; Timo Kucharicky, Leiter Interne… …Revision, Klinikenverbund edia.com, gemeinnützige GmbH Chemnitz; Ulrich Düllmann, stellv. Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Köln; Ralf… …Rodehau-Reichel, Leiter Interne Revision, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; Angelika Kinzel, Revision, Stiftung Universität Göttingen; Mario Teitge… …Bereich sollten regelmäßig durch die Interne Re vision in die Prüfungsplanung aufgenommen werden, da Risiken bei erheb- lichen Rechtsverstößen möglich sind… …Internen Kontrollsystems. Daher sind regelmäßige Prüfungen durch die Interne Revision durchzuführen, um Erlösverluste sowie eine Missachtung der gesetzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Umfassendes System der Prüfung der Werbungsaktivitäten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Beteiligungsgesellschaften bis hin zur Erbringung von Werbeleistungen als interne Eigenleistungen in kleinen Vertriebsabteilun- gen oder -gesellschaften. Sofern zentrale… …Werbe- plan? Entsprechen die Kosten dem Budget? � Werden interne Belastungen anderer Abteilungen auf Plausibilität ge- prüft? � Findet eine… …werden? � Existieren grundsätzliche interne Regelungen zur Bemusterung bzw. zur Qualitätssicherung (z.B. von Druckerzeugnissen)? Sind diese Regelungen in… …abgeschlossen werden? � Existieren Kompensationsgeschäfte? � Sind die Verträge rechtsgültig unterzeichnet (interne Zeichnungsberechti- gung… …nachvollziehbar geregelt und abgewi- ckelt worden? 14.5.3 Sponsoring/Events/Incentive-Programme � Gibt es eine zentral oder dezentral operierende interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“

    Volker Hampel
    …90 · ZIR 2/14 · DIIRintern 50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistun gen“ Im Jahre 1963 wurde der Arbeitskreis… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Die Gründung des Arbeitskreises… …Fortbildung durch interne und externe Referenten. Der Arbeitskreis sieht seine Aufgabe aber auch in der Veröffentlichung von Fachpublikationen, in Vorträgen… …Originalfassung des Leitfadens, der über die DIIR-Homepage im Bereich des Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter der Rubrik… …und Vorstand des DIIR haben dem Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleis tungen“ und seinen Mitgliedern ganz herzlich zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …. In dem mittlerweile zum Standardwerk entwickelten Buch „Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)“ zeigt der Autor IKS-Ansätze und -Lösungen für die… …nationale und internationale Anforderungen an das Interne Kontrollsystem anschaulich dargestellt. Dabei stellen die einzelnen Empfehlungen des „Committee of… …der Interne Revisor als auch der Fachbereich einen umfassenden Einblick in das IKS im Unternehmen. Zum Abschluss werden noch verschiedene Kennzahlen für… …mittelständische Unternehmen werden auch die für die Interne Revision wichtigen Ansätze für die Prüfung des Projektes zur Implementierung eines IKS und verschiedene… …Auflage überarbeitete Handbuch „Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen hat sich mittlerweile zum Standardwerk für die… …Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR) und dem Institut für… …Interne Revision Österreich (IIRÖ). 1 Insgesamt wurden hierzu 2.450 Revisionsleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschrieben, wobei nicht… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Enquête 2014 – Die… …Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, www.diir.de. Ziele und Zukunft der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 5/14 · 225 Die… …Ansprüche erfüllen Marktposition ausbauen/verteidigen Interne Revision: Übergeordnete Zielsetzung Interne Revision: Relevante Bereiche zur Zielrealisation… …die Eigentümer klare Zielvorgaben definieren, erfolgt deduktiv durch den Vorstand die Transformation dieser Ziele. Die Interne Revision unterstützt als… …verbessert und neue Ressourcen bereitgestellt werden, da die dargestellten zentralen Verteidigungslinien noch stärker durch die Interne Revision geprüft und… …Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision (z. B. Holding) Untergeordnete Interne Revision Externe Revisionsdienstleister Nationale… …Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision 5 4 Aktuell In fünf Jahren 3 2 Abb. 4: Perspektivische Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision… …Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision Nachdem die generellen Ziele und Aufgaben sowie die Interaktion der Internen Revision untersucht wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 7.1 Überblick Im Folgenden werden zunächst unternehmensexterne Institutionen analyisert, in- wieweit sie… …Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 200 7.2 Externe Prüforgane Externe Prüfungen und Kontrollen können in hoheitliche Prüfungen… …Korruptionsprävention in der Finanzverwaltung. 641 Vgl. WKO (2014), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 202 Die Finanzverwaltung stellt ihr… …05./06.12.2002, S. 45 sowie http//www.im.nrw.de/korruptionsbekaempfung. 647 Vgl. WKO (2013), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 204… …649 Vgl. ebenda S. 59. 650 Vgl. ebenda S. 70. 651 Vgl. Der Rechnungshof (2013), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 206… …. Hofmann, R. (1993), S. 35. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 208 Für die Prüfung der privaten Unternehmen gelten folgende… …Korruptionsdelikten. ___________________ 663 Vgl. Hofmann, R. (1993), S. 38. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 210 7.3 Interne Lenkungs-… …• die Interne Revision und • das Controlling. Alle genannten Stellen sollten ihren Beitrag leisten; bei allen hier angeführten Funktionen spielt… …Berlin auf Vorschlag des Bundesinnenministers eine Neufas- 7.3 Interne Lenkungs- und Prüforgane 211 In den einzelnen Bundesländern gibt es… …und interne Prüf- und Lenkungsorgane 212 sich aus fünf internen Mitarbeitern, dem externen Vertrauensanwalt sowie zwei externen Beratern zusammen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wissenschaft braucht Interne Revision: Rechnungshöfe kritisieren Verstöße bei der Max-Planck-Gesellschaft

    …müsse eine stärkere interne Revision verbindlich festgeschrieben werden. Dies könne im Wissenschaftsfreiheitsgesetz verankert werden:"Der Bund hat gerade… …sehr streng. Auch gebe es eine interne Revision sowie einen Ombudsmann. Zudem werde die Gesellschaft regelmäßig von den Rechnungshöfen sowie den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …. Einleitung Die Interne Revision kann durch ihren präventiven Charakter die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Ereignisse in ihrem Unternehmen… …die kontinuierliche Qualitätsverbesserung als ein Muss. Denn in Zeiten von dynamischer werdenden Märkten und komplexen Prozessen ist die Interne… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Definition des IIA aus dem Jahr 1978 attestiert der Internen Revision eine reine Überwachungsaufgabe: „Die Interne Revision ist eine relativ unabhängige… …Prüfungsfunktion innerhalb eines Unternehmens zur Überwachung der Aktivitäten und zur Unterstützung der Unternehmensführung. Die Interne Revision entlastet die… …liefert. Sie ist primär verfahrensorientiert.“ 7 Mit der folgenden, durch das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision) im Jahr 2002 vom IIA… …übernommenen Definition wurde die Grundlage für das veränderte, wertschöpfungsorientierte Verständnis der Internen Revision gelegt: „Die interne Revision… …Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Fachreferent in der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und akkreditierter… …das Ziel, die größte internationale Berufsvereinigung zu sein, welche die Interne Revision unterstützt und weiterentwickelt. Zu den Zielen gehört die… …werden interne und externe Beschaffungsmaßnahmen unterschieden. Im Vorfeld sollte ein Anforderungsprofil erstellt werden, das sogenannte Soll- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück